Foto zum Newsartikel 7. Vorlesetag bei RWO

Foto: Viviana Lacapra

Die rot-weiße Ader
Dienstag, 19.11.2024 14:03 Uhr

7. Vorlesetag bei RWO

Bereits zum siebten Mal beteiligte sich Rot-Weiß Oberhausen an der Aktion „Lesestadt Oberhausen“, die jedes Jahr parallel zum bekannten bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen stattfindet. Rund 100 Schülerinnen und Schüler der Brüder-Grimm Schule besuchten dabei die RWO-Profis. 

Am vergangenen Freitag, 15. November 2024 begrüßte RWO rund 100 Kinder der vierten Jahrgangsstufe der Brüder-Grimm Schule zum Vorlesetag. Unter dem Motto „Ein Ozean voller Geschichten“ lauschten die Kinder gebannt den Worten der RWO-Profis Timo Böhm und Jonah Husseck, die aus dem Buch „Zabu – Ein Schwertwal sucht das Unbekannte“ vorlasen.
Nach einem Besuch im Stadion Niederrhein stellten sich die beiden Spieler dem Fragenhagel der Viertklässler. Zum Abschluss überreichten Timo Böhm und Jonah Husseck den begeisterten Kindern vollgepackte RWO-Brotdosen und verteilten zahlreich Autogramme. In den Brotdosen enthalten waren neben Süßigkeiten auch Eintrittskarten für das kommende Heimspiel gegen den 1.FC Düren (Samstag, 23.11.2024).


Oftmals kennen die Kinder nur Messi oder Ronaldo, aber nach diesem Tag sind sie mit leuchtenden Augen als kleine RWO-Fans aus dem Stadion gegangen.

Timo Look, Lehrer der Klasse 4c

Auch Timo Look, Lehrer der Klasse 4c und langjähriger RWO-Fan, freute sich über den Tag bei Rot-Weiß Oberhausen: „Wir haben uns riesig gefreut, auch in diesem Jahr mit unseren vierten Klassen am Tag der 'Lesestadt Oberhausen' das Stadion Niederrhein besuchen zu dürfen. Diese bereits 7-jährige Tradition war wieder ein absolutes Highlight für alle Kinder und auch für uns Lehrer. Die Kinder waren begeistert, hautnah Fußballspieler kennenzulernen, ihnen Fragen stellen zu können, im Stadion zu sein und vor allem natürlich vorgelesen zu bekommen. Oftmals kennen die Kinder nur Messi oder Ronaldo, aber nach diesem Tag sind sie mit leuchtenden Augen als kleine RWO-Fans aus dem Stadion gegangen. Für mich persönlich als gebürtiger Oberhausener und RWO-Fan seit über 20 Jahren war dieser Tag etwas Besonderes. Zudem freue ich mich, dass RWO so präsent im Oberhausener Stadtgebiet agiert und den Kindern solche Chancen bietet.“