Foto zum Newsartikel Erfolgreiches Nachwuchswochenende
Junioren
Mittwoch, 05.03.2025 10:04 Uhr

Erfolgreiches Nachwuchswochenende

Unsere Nachwuchsteams waren am vergangenen Wochenende wieder aktiv – und erfolgreich! Die U19 hat das Achtelfinale im Niederrheinpokal erreicht. Die U17 setzte sich in der DFB-Nachwuchsliga gegen das torgefährlichste Team durch und die U15 drehte einen Rückstand.

U19 | Niederrheinpokal | SF Neersbroich – RW Oberhausen 0:5

Rot-Weiß Oberhausens U19-Junioren sind im Verbandspokal eine Runde weiter. Bei den Sportfreunden Neersbroich setzte sich das Team von Mike Terranova mit 5:0 (1:0) durch und zieht ins Achtelfinale ein.

Mahmud Sahintürk war im ersten Durchgang der Torschütze zur 1:0-Pausenführung (29.). Im zweiten Durchgang waren die Kleeblätter in Sachen Chancenverwertung deutlich effektiver und nutzen ihre Möglichkeiten besser. Max Langerbein erhöhte zehn Minuten nach dem Seitenwechsel auf 2:0 (55.). Es folgte ein Doppelschlag von Sahintürk (72., 75.), ehe Razmik Khurshudyan zum 5:0-Endstand traf.

"Insgesamt war das ein gelungenes Pokalspiel", resümiert Coach Terranova. "Der Gegner hat leidenschaftlich verteidigt. Dennoch waren Chancen da, um höher zu gewinnen. Ich bin aber sehr zufrieden, wie wir das Spiel angenommen haben. Auch die Rahmenbedingungen haben dazu gepasst. Es waren sehr viele Zuschauer auf der Anlage, die ihren Teil dazu beigetragen haben. So macht das Spaß."

Am Sonntag, 9. März, geht es bereits im Verbandspokal weiter. Im Achtelfinale wartet die JSG Nütterden/Kranenburg aus der Kreisleistungsklasse. Die Partie wird um 14:30 Uhr auf der Sportanlage des SV Nütterden (Haferkamp 55, Kranenburg) angepfiffen.

U17 | DFB-Nachwuchsliga | RW Oberhausen – Wuppertaler SV 2:0

Die U17 von Rot-Weiß Oberhausen setzte ihren starken Saisonstart fort und bezwang den Wuppertaler SV mit 2:0 (1:0). Gegen die bis dato offensivstärkste Mannschaft der Liga zeigte das Team von Trainer Ken Asaeda eine konzentrierte und leidenschaftliche Leistung.

Von Beginn an war RWO griffig und bestimmte das Spielgeschehen. Die verdiente Führung fiel bereits in der 9. Minute, als Kapitän Jakob Brune eine Direktabnahme im Netz versenkte. Wuppertal kam in der 32. Minute zu einer guten Ausgleichschance, doch RWO hielt dagegen und legte kurz vor der Pause vermeintlich nach: Nach einer Flanke von Ibrahim Yilmaz köpfte Hassan Mammadli auf Marlon Breuker, der zwar traf, doch die Fahne des Assistenten verhinderte den Jubel (36.).

Im zweiten Durchgang spielte sich viel im Mittelfeld ab, bis Till Raab nur per Foul im Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Elfmeter verwandelte Dimitrios Aroutsidis sicher zum 2:0 (60.). Danach ließ RWO nichts mehr zu und brachte die drei Punkte souverän über die Ziellinie.

Trainer Ken Asaeda lobte sein Team: „Wir konnten den Schwung vom Auswärtssieg in Offenbach mitnehmen. Wuppertal hat eine gefährliche Offensive, aber die Jungs haben in der Defensive gut gegen den Ball gearbeitet und vorne haben wir zu den richtigen Zeitpunkten die Tore gemacht Es war ein verdienter Sieg und eine geschlossene Mannschaftsleistung. Wir bleiben auf dem Gaspedal und bereiten uns konzentriert auf den nächsten schweren Gegner Fortuna Düsseldorf vor.“

Das Spiel in der Landeshauptstadt findet am Sonntag, 9. März, um 11 Uhr im Paul-Janes-Stadion statt.

U15 | Niederrheinliga | RW Oberhausen – DJK Adler Union Frintrop 3:1

Das Heimspiel gegen die DJK Adler Union Frintrop begann für die rot-weißen U15-Junioren nicht gut. Bereits nach sieben Spielminuten rannte das Team von Jannick Weiß einem 0:1 hinterher. „Da hat die Einteilung bei der einen oder anderen Situation, wie auch bei dem vorangegangenen Einwurf nicht gepasst“, monierte der Trainer die Situation, die durch den einzigen Torschuss der Essener zum Gegentreffer führte. „Dass der Ball am Ende auch an den Innenpfosten springt, passt ins Bild dieser Aktion.“

Davon wachgerüttelt, übernahmen die Kleeblätter das Geschehen und spielten sich einige gute Tormöglichkeiten heraus. Nach einer Flanke von Cem Karakis und einer Ablage von Luke Musial landete der Ball in der 22. Minute bei Baran Köse und der besorgte den 1:1-Pausenstand vom Strafraumrand.

Im zweiten Durchgang ließen die Rot-Weißen ebenfalls einige gute Einschussmöglichkeiten liegen. Aber da stand es bereits 2:1. Mayson Shaya verwandelte einen Elfmeter nur zwei Minuten nach dem Wiederanpfiff. In der 65. Minute machte Luca Stark mit einer sehenswerten Einzelaktion den Sack zu und schoss das überfällige 3:1.

Damit stehen die U15-Junioren weiter an der Tabellenspitze und freuen sich nun auf das kommende Wochenende. Am Samstag, 8. März, empfängt RWO die Sportfreunde 97/30 Lowick um 11 Uhr auf dem Kunstrasen in der Lindnerstraße. Bis dahin wollen Weiß und sein Team weiter an der Chancenverwertung arbeiten.