Erfolgreiches Wochenende für Kleeblatt-Nachwuchs
Während die U19-Junioren ihren nächsten Sieg in der Niederrheinliga feiern konnten, erkämpfte sich die U17 einen Punkt im Duell mit dem FC Schalke 04. Die U15-Junioren konnten sich beim Leistungsvergleich den zweiten Platz sichern.
U19 | Niederrheinliga | FSV Duisburg – RWO 0:1
Am Wochenende feierten die U19-Junioren einen 1:0-Erfolg beim FSV Duisburg.
Die Kleeblätter starteten erneut dominant in die Partie und konnten sich nach 17 Minuten durch Hüseyin Efe Aldemir belohnen. Danach drängte RWO gegen einen tiefstehenden Gegner auf den zweiten Treffer, der aber verwehrt blieb. In der Defensive ließ man den FSV aber auch zu keiner Torchance kommen und feierte so den nächsten verdienten Sieg.
Mike Terranova resümierte nach dem Spiel: „Wir konnten wieder einen mehr als verdienten Sieg einfahren. Allerdings müssen wir weiter an der Chancenverwertung arbeiten und daran, tiefstehende Gegner noch geradliniger zu bespielen. Dennoch sind wir auf einem sehr guten Weg, den wir in den kommenden Wochen fortsetzen wollen.“
U17 | Nachwuchsliga | RWO – FC Schalke 04 1:1
Die U17-Junioren trennen sich mit 1:1 vom Tabellenzweiten aus Gelsenkirchen.
Von Beginn an konnten die Kleeblätter dem Favoriten Paroli bieten. Die Gäste zeigten sich aber kaltschnäuzig und gingen mit der ersten Chance nach elf Minuten in Führung. Aber auch nach dem Gegentreffer agierte RWO weiterhin geordnet und ließ keine weiteren Chancen zu. Kurz vor der Pause erhielt die Mannschaft von Ken Asaeda eine Konterchance, die man aber nicht erfolgreich ausspielen konnte.
Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Kleeblätter effektiver und konnten durch Till Raab, der von Marlon Breuker mustergültig bedient wurde, ausgleichen. Und der Ausgleich gab den Kleeblättern Selbstvertrauen, die durch Breuker und Raab zwei weitere große Chancen hatten, die Schalke in höchster Not klären musste. Die Gäste drängten dann ihrerseits in den letzten zehn Minuten auf den Ausgleich, ohne dabei jedoch wirklich gefährlich zu werden.
„Über die gesamten 90 Minuten betrachtet, hat die Mannschaft eine sehr gute Leistung auf den Platz gebracht“, resümierte Ken Asaeda. „Sie waren diszipliniert und haben sich mit dem Ball mutig Torchancen herausgespielt. Wir hatten nach dem Ausgleich die besseren Gelegenheiten, um in Führung zu gehen. Solche Spielverläufe sind für unseren Entwicklungsprozess goldwert. Daher freuen wir uns über den verdienten Punkt und sind im Trainerteam gespannt, welche Schritte die Jungs gegen den nächsten Gegner gehen werden. „
U15 Leistungsvergleich
Die U15-Junioren sicherten sich den zweiten Platz beim Leistungsvergleich.
In die erste Partie gegen den TSV Havelse starteten die Kleeblätter etwas schleppend, konnten aber dennoch mit 1:0 gewinnen. Im zweiten Spiel gegen den Gastgeber aus Baunatal zeigte die Mannschaft von Jannick Weis eine deutliche Leistungssteigerung, spielte dominant und war vor allem in der Defensive griffig, sodass man hier den zweiten Sieg feiern konnte.
Gegen die klassenhöhere Arminia aus Bielefeld, auf die man bereits ein paar Tage zuvor im Leistungsvergleich traf, zeigte man diesmal eine bessere Leistung und erkämpfte sich ein Unentschieden. Somit stand am Ende aufgrund des Torverhältnisses der zweite Platz im Leistungsvergleich.
Jannick Weis: „Wir können mit dem Leistungsvergleich sehr zufrieden sein. Wir haben vor allem gegen die Mannschaft von Arminia Bielefeld, die zwei Klassen über uns spielt eine gute Leistung zeigen können.Insgesamt haben sich die Jungs gut präsentiert und wir fühlen uns gut vorbereitet, um im November in den Hinrunden-Endspurt zu starten. Wir haben einen Gegner gesehen der zwei Klassen über uns spielt und können uns zufriedengeben. Viele unserer Jungs haben sich gezeigt und wir fühlen uns vorbereitet, um im November in den Endspurt der Hinrunde zu gehen.“