Foto zum Newsartikel Junioren: Topspiel-Niederlage und Schützenfest
Junioren
Mittwoch, 02.04.2025 15:14 Uhr

Junioren: Topspiel-Niederlage und Schützenfest

Das Wochenende der Junioren verlief durchwachsen. Während die U19 eine 0:1-Niederlage beim SC Paderborn hinnehmen musste, setzte die U17 mit einem Kantersieg gegen den SC Preußen Münster den Ligaprimus aus Köln weiter unter Druck.

U19 | DFB-Nachwuchsliga | SC Paderborn 07 – RWO 1:0

Wie schon im Hinspiel musste sich die U19 von RWO dem SC Paderborn 07 auch im Rückspiel mit 0:1 geschlagen geben. Ali Kemal Altay erzielte den Treffer des Tages für den Spitzenreiter der Staffel kurz nach Anpfiff des zweiten Durchgangs (48.). Doch auch, wenn die Elf von Mike Terranova beim Favoriten verlor, war sie unter dem Strich nur das eine Tor schlechter, denn die Art und Weise, wie diese Niederlage zustande kam, „war schon ärgerlich“, sagt der Trainer. Allein im ersten Durchgang hatten die Kleeblätter, zwei gute Möglichkeiten, selbst in Führung zu gehen. „Einmal schießen wir nicht auf das leere Tor, dann klärt Paderborn einen Ball von Cankoray Mutlu auf der Linie“, berichtet Terranova.

Beim Gegentreffer musste eine Standardsituation für die Ostwestfalen her. Für Terranova, dessen Team in der jüngeren Vergangenheit sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zu Spezialisten auf diesem Gebiet avancierten, war dieser Umstand zwar, äußerst ärgerlich, aber nicht der entscheidende Punkt. Viel mehr ärgert den Ex-Profi, dass Carl Becker Mitte der zweiten Halbzeit, wo das Spiel gerade auf der Kippe stand, vom Platz flog. Becker spielte in einem Zweikampf den Ball zu RWO-Keeper Jannis Knobloch. Doch Schiedsrichter Nils Musekamp sah ein Vergehen und schickte den Abwehrmann mit der Roten Karte frühzeitig unter die Dusche (69.). Das beeinträchtigte die Spielweise der Rot-Weißen, die ihre Offensivbemühungen nicht weiter aufrechterhalten konnten. „Das ist besonders bitter“, sagt der Coach, „zumal Mahmud Sahintürk vorher nicht die Einladung einer Notbremse annahm, sondern unbedingt ein Tor erzielen wollte. Wir kämpfen nach wie vor gegen den Abstieg. Auch wenn wir Zweiter sind, dürfen wir nicht vergessen, wo wir herkommen. Bislang sind wir voll im Soll.“

Für die U19 steht nun das Heimspiel gegen den FC St. Pauli an (SO, 06.04.25, 11 Uhr, Stadion Niederrhein). Die Kiezkicker stehen mit drei Punkten Rückstand auf die Kleeblätter auf dem fünften Rang und waren an diesem Wochenende spielfrei. Das Hinspiel in Hamburg endete 1:1.

U17 | DFB-Nachwuchsliga | RWO – SC Preußen Münster 7:0

Mit einer furiosen Anfangsphase legte die U17 von Rot-Weiß Oberhausen den Grundstein für einen deutlichen 7:0 (5:0)-Heimsieg gegen Preußen Münster. Bereits nach 23 Sekunden brachte Dimitrios Aroutsidis die Kleeblätter mit einer starken Einzelleistung in Führung. Marlon Breuker (8.) und Jakob Brune per Kopf (10.) legten schnell nach, bevor Hasan Mammadli mit einem sehenswerten Schuss aus der Distanz (18.) auf 4:0 erhöhte. Innenverteidiger Roosevelt Tambetabi traf per Kopf zum 5:0-Pausenstand (40.).

Auch nach der Halbzeit blieb RWO dominant, verpasste jedoch zunächst weitere Treffer. In der 59. Minute sorgte erneut Aroutsidis mit einem feinen Schlenzer für das 6:0, ehe Lennart Furthmüller in der 78. Minute mit einem Schuss in den Winkel den Schlusspunkt setzte.

Oberhausens Co-Trainer Niklas Ueberfeld zeigte sich hochzufrieden: „Unsere Jungs haben eine sehr reife Leistung gezeigt. Entscheidend war vor allem die hohe Intensität, mit der wir in den ersten 15 Minuten aufgetreten sind. Nach drei Toren in den ersten zehn Minuten wächst natürlich auch das Selbstvertrauen und viele Aktionen gelingen leichter. In der zweiten Halbzeit haben wir trotz einiger Wechsel konzentriert weitergespielt und uns den ungefährdeten Sieg verdient.“

Nun steht für die U17-Junioren der Rückrundenauftakt bei Viktoria Köln an. Der Anstoß auf der Bezirkssportanlage Bocklemünd (Heinrich-Rohlmann-Str. 1, 50829 Köln) erfolgt am Samstag, 5. April, um 12 Uhr. Im Hinspiel setzte sich RWO mit 2:1 durch.

U15 | Niederrheinliga | spielfrei

Nach dem zweiten spielfreien Wochenende in Folge steht nun wieder ein Ligaspiel auf dem Programm. Das Team von Jannick Weis empfängt die DJK Arminia Klosterhardt zum Derby an der Lindnerstraße. Der Anstoß zwischen dem Tabellenführer und dem Neunten der Niederrheinliga erfolgt um 11 Uhr.