Foto zum Newsartikel Niederlage gegen Schalke 04

Foto: Herbert Bahn

Junioren
Dienstag, 12.08.2025 10:22 Uhr

Niederlage gegen Schalke 04

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt gegen den SC Paderborn und den ersten drei Punkten in der laufenden U19 DFB-Nachwuchsliga-Saison stand am vergangenen Samstag (9. August) das erwartete schwere Heimspiel gegen den FC Schalke 04 auf der Agenda. Im Vergleich zur Vorwoche gab es keine Wechsel in der Startaufstellung von Cheftrainer Mike Terranova.

„Im ersten Moment ist es schwer, die richtigen Worte zu finden, denn das Ergebnis spiegelt nicht den Spielverlauf wider. Besonders in der ersten Halbzeit haben wir ein gutes Spiel gemacht und wenig zugelassen. Auch unsere Offensivaktionen waren gut durchkombiniert und wir haben uns Torchancen erarbeitet. Wir standen tief und haben Schalke vor eine Aufgabe gestellt“, analysiert der Chefcoach das Spiel.

In einer guten Phase, in der RWO viele Chancen, besonders durch Flanken und Standards hatte, ging Schalke in Führung. In der 14. Minute verschätzt sich die Verteidigung der Kleeblätter, klärte den Ball nicht richtig und Luca Vozar traf zum 1:0 für den Gast aus Gelsenkirchen. „Wir haben bewusst den Schalkern den Ball gelassen und dann Druck auf den ballführenden Spieler gemacht. Nach der Führung hatten wir auch noch Chancen, bekommen aber zum schlechtmöglichsten Zeitpunkt das zweite Gegentor“, erklärt Terranova.

Kurz vor der Halbzeit (43. Minute) nutzte Malik Tubic einen erneuten Fehler in der RWO-Defensive aus und erzielte das 2:0 für Schalke. In der zweiten Halbzeit versuchte RWO alles und wurde auch in einigen Situationen gefährlich. Stattdessen machte der Gast das 3:0 und damit die Vorentscheidung: RWO verlor im Spielaufbau den Ball, stand nicht mehr geordnet und konnte die Flanke von außen nicht mehr verhindern. Im Strafraum passte die Zuteilung ebenfalls nicht und Aboubacar Sidiki Sylla traf für Schalke (74.). Das 4:0 für die Gelsenkirchener erzielte erneut Malik Tubic per Elfmeter (78.).

Cheftrainer Terranova zum Ausgang des Spiels: „Die Niederlage gegen Schalke geht in Ordnung. Man kann gegen so eine Mannschaft verlieren. In der Höhe ist das Ergebnis ein Stück weit zu hoch, aber wir nehmen viele Aspekte aus dem Spiel mit. Wir müssen in der Defensive besser durchschieben und aggressiver verteidigen. Aus solchen Spielen werden wir gestärkter hervorgehen, denn von solchen Gegnern können wir noch viel lernen.“

Am kommenden Samstag (16. August) geht es bereits weiter für unsere U19. Um 13 Uhr gastiert RWO beim VfL Osnabrück an der Ernst-Sievers-Straße. Unser kommender Gegner steht derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz, mit einem Punkt. Im ersten Saisonspiel verlor Osnabrück mit 2:1 gegen Preußen Münster und am vergangenen Wochenende holte Osnabrück einen Punkt, beim 3:3 gegen Arminia Bielefeld.