Foto zum Newsartikel U15 siegt deutlich, U16 hadert mit der Chancenverwertung
Junioren
Dienstag, 14.10.2025 10:35 Uhr | Julian Scharf

U15 siegt deutlich, U16 hadert mit der Chancenverwertung

U15 feiert klaren 9:2-Heimsieg gegen den FSV Duisburg

Die U15 unter der Leitung von Jannick Weis fuhr am Wochenende einen ungefährdeten 9:2-Heimsieg gegen den FSV Duisburg ein.

Die Tore für unsere U15 erzielten Ediz Gürpinar (11., 27., 31., 44. Minute), Jermaine-Dean Pohmer (18.), Finn Lukas Dugas (46.), Ensar-Murat Mendil (60., 69.) und Noah Leyendecker (70.).

Trainer Weis zeigte sich nach dem deutlichen Sieg sehr zufrieden:

Das war eine beeindruckende Leistung – vor allem in der Offensive.

Jannick Weis

„Ich bin stolz auf die Zielstrebigkeit und die Energie, die meine Mannschaft gezeigt hat. Das war eine beeindruckende Leistung – vor allem in der Offensive. Wir haben uns viele Chancen herausgespielt und eine sehr hohe Trefferquote gehabt, die vor allem gegen Ende der ersten Halbzeit für Ruhe und die Vorentscheidung gesorgt hat. Wir haben an diesem Tag sehr gute Entscheidungen vor dem Tor getroffen und unsere Stärken auf dem Platz ausgespielt.“

Er ergänzte:

„Das spricht auch für die tolle Arbeit meiner Co-Trainer, die sich in den letzten Wochen verstärkt mit der Offensive beschäftigt haben. Durch neun erzielte Tore lässt sich auch über die ein oder andere Nachlässigkeit im Defensivverhalten hinwegsehen. Nun freuen wir uns auf eine verdiente kurze Pause und blicken zufrieden auf einen gelungenen Saisonstart zurück. Gleichzeitig brennen wir aber auch auf die bevorstehenden Aufgaben in der zweiten Hinrundenhälfte.“

Weiter geht es für die U15 erst am 2. November. Um 10:30 Uhr gastiert der derzeitige Tabellenführer bei den Sportfreunden Königshardt. Gespielt wird auf dem Kunstrasenplatz am Pfälzer Graben 33.

 

U16 unterliegt Top-Team aus Homberg knapp – 2:3 nach starker Schlussphase

Die U16 von RW Oberhausen zeigte im Heimspiel gegen den VfB Homberg eine engagierte Leistung, musste sich am Ende jedoch knapp mit 2:3 geschlagen geben. Gegen eines der aktuell besten Teams der Liga hielt das Team lange gut mit und bewies vor allem in der Schlussphase großen Kampfgeist.

RWO startete optimal in die Partie: Bereits in der 4. Minute brachte Tristan Volker Bartsch seine Mannschaft nach einer Ecke von Ivan Vidic mit 1:0 in Führung. Es entwickelte sich anschließend eine ausgeglichene erste Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten. Nach einem unglücklichen Klärungsversuch im eigenen Strafraum fiel jedoch das 1:1, als Homberg per Abstauber ausgleichen konnte.

Nach der Pause erwischten die Gäste den besseren Start. Nach einer Ecke fiel das 1:2, und nur wenige Minuten später erhöhte Homberg per Doppelschlag (43. & 48. Minute) auf 1:3. Die U16 reagierte darauf mit einer taktischen Umstellung und mehr Offensivdrang. Mit zunehmender Spieldauer übernahm RWO wieder die Initiative und drängte die Gäste tief in deren Hälfte.

Der Anschlusstreffer fiel in der 71. Minute: Nach einem präzisen Freistoß aus dem Halbfeld von Kadir Kaya stieg Ivan Vidic am höchsten und köpfte zum 2:3 ein. In der Schlussphase warf RWO noch einmal alles nach vorne, konnte die starke Abwehr und den überragend reagierenden Homberger Torhüter jedoch nicht mehr überwinden. Gleich viermal verhinderte dieser den verdienten Ausgleich mit starken Paraden.

Trotz der Niederlage zeigte die U16 eine kämpferisch und spielerisch ordentliche Leistung gegen einen sehr starken Gegner. Die Mannschaft bestätigte damit ihre positive Entwicklung – auch wenn an diesem Tag die Effizienz des Gegners den Unterschied machte.

Weiter geht es für die U16 unter der Leitung von Cheftrainer Marian Busse erst am übernächsten Wochenende gegen den TSV Bayer Dormagen. Anpfiff der Partie ist am 26. Oktober um 11 Uhr im Bayer-Stadion in Dormagen.