U16 unterliegt knapp in Wuppertal; U15 gewinnt deutlich
U16 unterliegt unglücklich in Wuppertal – 3:2 beim WSV
Im Auswärtsspiel beim Wuppertaler SV musste die U16 von RW Oberhausen eine bittere 3:2-Niederlage hinnehmen – trotz zahlreicher guter Chancen und spielerisch starker Phasen.
RWO startete druckvoll in die Partie. Mit schnellen Kombinationen über wenige Kontakte erspielte sich das Team bereits in den ersten zehn Minuten zwei hochkarätige Torchancen. Nach einem sehenswerten Spielaufbau über fünf Stationen traf schließlich Eltion Merovci in der 5. Minute zum verdienten 1:0 für die Rot-Weißen. Wuppertal kam in der 15. Minute erstmals gefährlich vor das Tor: Nach einem langen Abstoß und einem Ballverlust landete ein abgefälschter Nachschuss von außerhalb des Strafraums zum 1:1 im Netz.
Die Oberhausener ließen sich davon jedoch nicht beirren und erspielten sich bis zur Pause weitere Großchancen – allein dreimal fehlte im Eins-gegen-eins mit dem Torwart die nötige Kaltschnäuzigkeit. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff belohnte sich das Team erneut: Nach einer Ecke kam der Ball über Umwege zu Merovci, der per artistischem Seitfall-Volley das 2:1 erzielte. Die zweite Halbzeit begann turbulent. Direkt nach Wiederanpfiff setzte sich Tristan Bartsch nach einem langen Ball gegen den gegnerischen Torwart durch, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel am Pfosten. Im direkten Gegenzug gelang dem WSV der erneute Ausgleich – ein Schuss aus 16 Metern fand den Weg zum 2:2 ins Tor.
Anschließend verlor RWO zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Beide Teams kamen zu Chancen, doch die besseren Kontergelegenheiten nutzte Wuppertal. Einer dieser Konter führte schließlich zum 3:2. Trotz weiterer Großchancen – vor allem nach Standardsituationen, bei denen der Ball mehrfach aus kurzer Distanz über oder neben das Tor gesetzt wurde – blieb der Ausgleich verwehrt.
Am Ende stand eine unnötige, aber lehrreiche Niederlage, bei der RWO trotz spielerischer Überlegenheit und vieler Chancen ohne Punkte blieb. Weiter geht es für das Team von Marian Busse am Sonntag (28. September) mit dem Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt. Anpfiff ist um 11 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Jugendleistungszentrums an der Lindnerstraße.
U15 siegt deutlich im Heimspiel
Jannick Weis war nach dem deutlichen 5:0-Sieg über den VfB Homberg sehr zufrieden: „Es war ein verdienter Sieg und eine ziemlich souveräne Leistung der Jungs. Wir haben bis auf zwei Standard-Situationen den Gegner nicht vor unser Tor kommen lassen. Die Tore haben wir uns gut herausgespielt und hätten auch Möglichkeiten für weitere Tore gehabt. Besonders zufrieden bin ich damit, dass wir in der zweiten Halbzeit unsere Boxbesetzung und unser Spiel über den Flügel verbessern konnten, nachdem wir in der Halbzeitpause darüber gesprochen hatten. Ein Kompliment möchte ich auch unseren Einwechselspielern aussprechen, die nochmal einen großen Impact auf unsere zweite Hälfte hatten.“
Die Torschützen für unsere U15 waren Ediz Gürpinar (2x), Dijon Dina, Miracle Odigbo und Ensar Mendil.
Weiter geht es am Samstag (27. September) mit einem Freundschaftsspiel gegen ETB SW Essen. In der Niederrheinliga geht es erst am (4. Oktober) weiter. Dann ist das Team von Jannick Weis auswärts bei der SpVg Schonnebeck 1910 gefordert. Anpfiff der Partie ist am Schettersbusch um 14 Uhr.