U17 feiert ersten Saisonsieg in der DFB-Nachwuchsliga
U17 feiert ersten Saisonsieg in der DFB-Nachwuchsliga
Die U17 unter der Leitung von Cheftrainer Ken Asaeda konnte am vergangenen Wochenende den ersten Sieg in der laufenden DFB-Nachwuchsliga einfahren. Im Heimspiel gegen den SC Preußen Münster zeigten unsere Rot-Weißen eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewannen verdient.
Von Beginn an war es ein intensives Duell, in dem beide Mannschaften den Sieg wollten. RWO erwischte jedoch den besseren Start. Bereits nach 20 Sekunden hatte Startelfdebütant Arda Asil die große Chance zur Führung, verzog jedoch knapp. Nach acht Minuten klingelte es dann im Kasten der Münsteraner: Erneut kam Asil zum Abschluss, den der Keeper zunächst noch parieren konnte. Doch Lennard Ueschner stand goldrichtig und staubte zum 1:0 ab.
In der 26. Minute war es wieder Asil, der mit einer starken Aktion glänzte: Er dribbelte sich durch die gegnerische Defensive und überlupfte den Torhüter zum verdienten 2:0. Mit dieser Führung ging es auch in die Halbzeitpause.
RWO kam stark aus der Kabine und hatte direkt nach dem Anstoß die nächste große Möglichkeit, doch Dennis Byczkowski traf nur die Latte. Fünf Minuten nach Wiederanpfiff fiel dann das 3:0: David Gabert setzte sich im Eins-gegen-eins durch und brachte den Ball scharf in die Mitte. Seine Hereingabe fälschte ein Münsteraner Verteidiger ins eigene Tor ab.
RWO spielte die Partie anschließend abgeklärt zu Ende. In der 65. Minute traf das Team von Ken Asaeda zum 4:0-Endstand: Erneut war Gabert beteiligt, als er einen Schuss von Vedad Jasarevic unhaltbar für den Gäste-Keeper abfälschte.
Co-Trainer Baris Özcelik zeigte sich nach dem Sieg sehr zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft: „Es war ein verdienter Sieg. Die Jungs haben vor allem defensiv richtig gut gegen den Ball gearbeitet und kritische Phasen als Mannschaft entschlossen verteidigt. Hervorzuheben ist, dass sie nach einigen unglücklichen Niederlagen immer wieder aufstehen und in der Trainingswoche hart daran arbeiten, erfolgreich zu sein. Wir freuen uns, dass wir uns endlich belohnt haben und gehen mit einem guten Gefühl in die Vorbereitung auf den nächsten Gegner.“
Die nächste Aufgabe wartet bereits am kommenden Sonntag (12. Oktober) um 13 Uhr im Waldstadion in Meppen. Der SV Meppen belegt derzeit mit fünf Punkten den sechsten Tabellenplatz – dicht gefolgt von unseren Kleeblättern, die mit nur einem Punkt Rückstand auf Schlagdistanz sind.