Foto zum Newsartikel U17 unterliegt im Derby trotz zahlreicher Chancen

Foto: Herbert Bahn

Junioren
Dienstag, 16.09.2025 10:15 Uhr

U17 unterliegt im Derby trotz zahlreicher Chancen

Nach dem unglücklichen Saisonstart mit den 1:0-Niederlagen gegen den VfL Bochum und Borussia Dortmund wollte RWO im Derby gegen Rot-Weiss Essen ein anderes Gesicht zeigen.

Doch bereits nach zwei Minuten folgte die kalte Dusche: Ein Essener kam unbedrängt zum Abschluss und den Nachschuss verwandelte Tiago Rodriguez zur frühen Führung für RWE.

Unsere Kleeblätter übernahmen im Anschluss die Spielkontrolle und erspielten sich bis zur Halbzeitpause mehrere gute Möglichkeiten. Marek Große-Wilde scheiterte freistehend am gegnerischen Torwart, David Gabert köpfte knapp am Tor vorbei und fand kurz darauf erneut im Essener Keeper seinen Meister.

RWE blieb im ersten Durchgang – abgesehen vom Führungstreffer – weitgehend ungefährlich.

Nach der Pause startete RWO druckvoll und offensiv, doch trotz zahlreicher Abschlüsse wollte der Ball nicht ins Netz. Die größte Chance auf den Ausgleich vergab Louis Wechter nach einer scharfen Hereingabe.

Effektiver zeigte sich RWE: Mit der zweiten nennenswerten Möglichkeit erzielte Ibrahim Cissé nach einer Freistoßflanke per Kopf das 2:0 (62.). Nur eine Minute später nutzte Rami Malaeb eine Unachtsamkeit der RWO-Defensive und erhöhte mit einer starken Einzelleistung auf 3:0.

Trotz des Rückschlags gab sich RWO nicht auf: Dennis Byczkowski verkürzte in der 85. Minute auf 3:1. Doch die aufkommende Hoffnung erstickte Tim Radtke in der 90. Minute mit dem 4:1. In der Nachspielzeit setzte Byczkowski mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt zum 4:2-Endstand.

Am Ende blieb es bei einer bitteren 4:2-Auswärtsniederlage für das Team von Ken Asaeda.

Der Trainer zeigte sich nach dem Spiel vor allem mit der Chancenverwertung unzufrieden: „Die Niederlage tut weh, weil sich die Jungs erneut ausreichend Chancen herausgespielt haben, um das Spiel in eine andere Richtung zu lenken. Wir hatten in der ersten Halbzeit das Spiel unter Kontrolle, haben aber leider unsere Möglichkeiten nicht genutzt. RWE war sehr effizient und hat unsere Fehler gnadenlos ausgenutzt. Trotzdem machen meine Jungs zurzeit vieles richtig. Wir im Trainerteam machen ihre Entwicklung nicht am Ergebnis fest, sondern bewerten, dass sie die Inhalte aus der Trainingswoche auf den Platz bringen. Daher gehen wir zuversichtlich in die kommenden Aufgaben.“

Weiter geht es für die U17 am kommenden Sonntag (21. September) mit dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04. Anpfiff ist um 11 Uhr im Stadion Niederrhein.

RW OberhausenRW Oberhausen
Schalke 04Schalke 04