U17 unterliegt in Wuppertal, U15 gewinnt in Köln, U11 ist Stadtmeister
Die U17-Junioren mussten sich am Wochenende knapp mit 2:3 in Wuppertal geschlagen geben. Die U15-Junioren gewannen bei Fortuna Köln mit 2:0 und die U11-Junioren sind nach einem Sieg über Königshardt Stadtmeister.
U17- Junioren Niederrheinliga | Meisterrunde | Wuppertaler SV – RWO 3:2
Der WSV fand besser in die Partie und konnte nach 15 Minuten mit 1:0 in Führung gehen. Die Kleeblätter kamen aber kurz vor der Pause durch Cako Mutlu zum Ausgleich.
Kurz nach der Pause war es erneut Mutlu, der die Kleeblätter in Führung brachte. In der Folge wurde man aber zu passiv und musste einen Doppelschlag der Gastgeber hinnehmen, die die Partie damit erneut drehten. Die Rot-Weißen warfen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne, kamen aber nicht mehr zum Ausgleich.
„Wir haben die Partie verdient verloren, weil der WSV einfach mehr investiert hat. Leider waren wir in den Situationen vor den Gegentoren zu passiv. Wir werden das Spiel aufarbeiten, daraus unsere Lehren ziehen und versuchen, es beim nächsten Spiel besser zu machen“, sagte Ken Asaeda nach dem Spiel.
U15- Junioren Regionalliga | Abstiegsrunde | Fortuna Köln – RWO 0:2
Die U15-Junioren konnten bei Fortuna Köln einen 2:0-Auswärtssieg feiern.
Die Kleeblätter übernahmen bereits zu Beginn die Spielkontrolle und gingen nach 20 Minuten mit 1:0 in Führung.
Auch in der zweiten Hälfte bestimmte man über weite Strecken die Partie und konnte in der 57. Minute auf den 2:0-Endstand erhöhen.
Maik Reidermann: „Wir konnten einen soliden Arbeitssieg gegen eine personal geschwächte Mannschaft von Fortuna Köln feiern. Die Jungs haben die Partie kontrolliert und am Ende verdient gewonnen.“
U11- Junioren Stadtmeisterschaft | Finale | Sportfreunde Königshardt – RWO 0:5
Beide Teams tasteten sich zu Beginn ab und begegneten sich auf Augenhöhe. Vor allem der Torwart der Kleeblätter glänzte mit einigen Paraden und einem gehaltenen Elfmeter.
Die Kleeblätter übernahmen in der Folge aber das Spiel und stellten bis zur Pause auf 2:0.
Nach der Pause hatten die Sportfreunde erneut die Chance per Elfmeter zu treffen, aber wieder war der rot-weiße Keeper Sieger. Danach übernahm die Mannschaft von Marouan Guerbouj wieder und konnte am Ende souverän mit 5:0 gewinnen.
„Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft, die an diesem Erfolg beteiligt war, alles gegeben hat und durch alle Vorrundenspiele als auch im Finalspiel kein einziges Gegentor zugelassen hat“, zeigte sich ein stolzer Marouan Guerbouj nach dem Pokalsieg.