U17 verpasst Punktgewinn beim Tabellenführer
Für unsere U17 unter der Leitung von Cheftrainer Ken Asaeda stand ein schweres Auswärtsspiel auf dem Programm.
Am vergangenen Sonntag (19. Oktober) gastierten die Junioren-Kleeblätter beim VfL Bochum. Die Kräfteverhältnisse waren mit Blick auf die Tabelle klar verteilt: Bochum stand auf dem ersten Platz, RWO auf dem sechsten. Trotzdem reiste unsere U17 nach zwei Siegen in Folge mit Rückenwind und breiter Brust nach Bochum.
RWO war von der ersten Minute an konzentriert und stand sehr kompakt. Dadurch fiel es den Bochumern schwer, sich Torchancen herauszuspielen. Nur ein einziges Mal musste RWO-Keeper Wündisch eingreifen – bis eine Flanke in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit immer länger und länger wurde. VfL-Verteidiger Yusuf Mengenli stand sträflich frei und köpfte zur 1:0-Pausenführung für den VfL Bochum ein.
In der Kabine nahm sich RWO einiges vor und startete druckvoll in den zweiten Durchgang. Den verdienten Ausgleich erzielte Dennis Byczkowski nach einer Hereingabe von Arda Asil (53. Minute).
In der 63. Minute hatte RWO die große Chance, in Führung zu gehen, allerdings scheiterte David Gabert am gegnerischen Keeper. Fast im Gegenzug gelang dem VfL die erneute Führung durch Torjäger Adam Benali (65. Minute).
RWO drückte weiter und versuchte, wenigstens noch einen Punkt beim Spitzenreiter mitzunehmen. Für ein Tor reichte es allerdings nicht mehr. Nach einem langen Ball und einem misslungenen Klärungsversuch traf Siyeong Yang zur Vorentscheidung (81. Minute).
Cheftrainer Ken Asaeda sah über 90 Minuten eine ausgeglichene Partie.
„Heute wäre es möglich gewesen, gegen einen starken Gegner etwas Zählbares mitzunehmen."
„Heute wäre es möglich gewesen, gegen einen starken Gegner etwas Zählbares mitzunehmen. Nach dem Ausgleich waren wir gut im Spiel und hatten nach einem Ballgewinn eine sehr gute Gelegenheit, in Führung zu gehen. Stattdessen haben wir unmittelbar im Anschluss das Gegentor bekommen. In so einem Spiel entscheiden Kleinigkeiten darüber, in welche Richtung das Spiel verläuft. Da hätten wir sowohl mit als auch gegen den Ball in den jeweiligen Momenten bessere Entscheidungen treffen können. Das wollen wir im nächsten Spiel besser machen.“
Weiter geht es für unsere U17 am kommenden Sonntag (26. Oktober) gegen Borussia Dortmund. Nach dem Tabellenführer wartet nun also der Tabellenzweite. Anpfiff der Partie ist um 11 Uhr. Der Spielort steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig bekannt gegeben.
