U19 feiert nächsten Sieg, U17 unterliegt
Gegen den VfB Hilden gelang der rot-weißen U19 der nächste Dreier. Die U17 musste sich im Duell gegen Fortuna Düsseldorf knapp geschlagen geben.
U19 | Niederrheinliga | RWO – VfB Hilden 3:2
Die Kleeblätter starteten dominant in die Partie gegen den VfB Hilden. Direkt in der 11. Spielminute erzielte Cankoray Mutlu das 1:0 für RWO. Mit dem frühen Führungstreffer im Rücken blieben die Rot-Weißen die spielbestimmende Mannschaft. Trotz einiger Gelegenheiten, blieb ein weiterer Treffer bis zur Pause aber aus.
In der zweiten Hälfte spielten weiter mutig nach vorne, wodurch Mutlu nach 66 Minuten seinen Doppelpack zum 2:0 schnürte. Die Kleeblätter blieben weiterhin gefährlich und belohnten sich in der 71. Spielminute mit dem nächsten Tor durch Jermaine Jann. Nach mehreren Spielerwechseln auf beiden Seiten, hatte die Mannschaft von Mike Terranova dem Gegner durch einen Fehlpass nochmal die Tür geöffnet. Luka Ojleski nutzte den Fehler der Defensive eiskalt aus (80.). Kurz darauf folgte noch das 2:3 für den VfB Hilden (84.), das den Sieg der Kleeblätter allerdings nicht mehr gefährden konnte.
Mike Terranova: „Wir haben das Spiel von Beginn an komplett im Griff gehabt. Im Endeffekt war es ein Spiel, dass uns weitergebracht hat, da wir lernen müssen, nicht so lässig zu spielen. Wir wollen viel Ballbesitz und auch die Situation erkennen. Am Ende sind wir froh über den nächsten wichtigen Sieg.“
U17 | Bundesliga | Fortuna Düsseldorf – RWO 2:0
Gegen das hohe Pressing der Düsseldorfer, brauchten die Kleeblätter einige Zeit, um in die Partie zu finden. Die größte Chance auf Seiten der Rot-Weißen hatte Lennart Furthmüller, der mit einem Heber am Torwart scheiterte. Nach einem Standard für die Rot-Weißen, erzielten die Düsseldorfer nach einem gut ausgespielten Konter das 1:0 durch Mohammed Sadaki (41.). Nur wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff konnte Elias Arden den schnellen Doppelschlag für seine Mannschaft erzielen (45.).
Im zweiten Durchlauf zeigte sich die Mannschaft von Ken Asaeda aktiver und erspielte sich einige aussichtsreiche Chancen, die jedoch nicht zum Anschlusstreffer führten. In der Schlussphase sah Leandro Ritter nach einem Foulspiel die rote Karte, wodurch die Kleeblätter zu keinen weiteren Torchancen kamen.
Ken Asaeda: „Wir haben es heute nicht geschafft, die nötige Energie auf den Platz zu bringen. Unter Gegnerdruck haben wir in der ersten Halbzeit leider mutlos agiert und Fortuna immer mehr Spielanteile gegeben. Auf die zweite Halbzeit lässt sich aber aufbauen, zumal wir vielversprechende Angriffe hatten. Daran werden wir arbeiten, diese zielführender abzuschließen und versuchen, es gegen Bochum besser zu machen."