U19 punktet in Hennef, U17 und U15 siegreich
In der DFB-Nachwuchsliga holte die rot-weiße U19 am Wochenende einen wichtigen Punkt in Hennef. Die U17 besiegte nach Rückstand die Offenbacher Kickers auswärts nicht zuletzt dank hervorragender Vorbereitungsbedingungen. In der Niederrheinliga besiegte die U15 die Spielvereinigung Schonnebeck und schließt somit eine erfolgreiche Woche ab.
U19 | DFB-Nachwuchsliga | FC Hennef 05 - RW Oberhausen 1:1
Die U19 von Rot-Weiß Oberhausen bleibt in der A-Junioren-Bundesliga konkurrenzfähig. In der Auswärtsbegegnung beim FC Hennef 05 holte sich das Team von Mike Terranova ein 1:1 (1:1) und zeigte insbesondere in der ersten Halbzeit eine starke Leistung. „Es ist schade, dass wir da das 1:1 kriegen“, resümierte der Trainer.
Sergio Terranova hatte RWO bereits in der neunten Minute mit einem platzierten Schuss in Führung gebracht, doch nur sechs Minuten später glich Hennefs Hiroya Suguro mit einem sehenswerten Treffer aus. Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse setzte RWO auf eine angepasste Spielweise: „Auf dem Platz war es schwer, unseren gewohnten spielerischen Spielaufbau abzuwickeln. Darum sind wir vermehrt auf die langen und zweiten Bälle gegangen“, war Terranova über den stumpfen Rasenplatz bei der Ankunft im Anton-Klein-Sportpark zwar unglücklich, aber dennoch zufrieden mit der Umsetzung seiner Mannschaft.
In der zweiten Halbzeit wurde Hennef körperlich stärker und kam zu einigen gefährlichen Situationen, doch die Kleeblätter hielten dagegen. „Am Ende des Tages muss ich mich damit zufrieden geben. Auch wenn ich von Natur aus nie zufrieden bin, wenn ich nicht gewinne“, sagte der Coach.
Nach der 0:1-Niederlage des VfL Osnabrück gegen den FC St. Pauli sind die Kleeblätter aktuell am VfL vorbeigezogen. Mit einem Punkt mehr, aber auch einem Spiel mehr, steht die Terranova-Truppe nun auf dem vierten Rang. Am nächsten Spieltag bleibt den Oberhausenern nur die Zuschauerrolle, denn dann ist RWO spielfrei. Dafür steht das Erstrunden-Match im Niederrheinpokal an. RWO bekommt es auf der Sportanlage an der Bruchstraße in Korschenbroich mit den Sportfreunden Neersbroich zu tun. Die Partie wird um 13 Uhr angepfiffen.
U17 | DFB-Nachwuchsliga | Kickers Offenbach - RW Oberhausen 1:2
Erneut konnte die U17 von Rot-Weiß Oberhausen in der DFB-Nachwuchsliga ihre Kämpferqualitäten unter Beweis stellen und sich mit einem 2:1 (0:1)-Auswärtssieg bei Kickers Offenbach belohnen. Nach einem späten Gegentreffer vor der Halbzeitpause zeigte das Team von Trainer Ken Asaeda eine starke Reaktion und drehte das Spiel im zweiten Durchgang.
Die Offenbacher starteten druckvoll und hatten früh eine große Chance zur Führung, doch RWO-Torwart Lowe Bjerlestam verhinderte mit einer starken Parade den Rückstand. Danach spielte sich das Geschehen weitgehend im Mittelfeld ab, bis Offenbach in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit zuschlug: Ein abgefangener RWO-Freistoß leitete einen schnellen Konter ein, den Itan Volozhanin zur 1:0-Führung für die Gastgeber nutzte (45.+1).
Nach der Pause kam RWO entschlossen zurück. Till Raab setzte stark nach und bereitete den Treffer von Marlon Breuker mustergültig vor – der Ausgleich in der 49. Minute. Kurz darauf bot sich Ibrahim Yilmaz nach einer Flanke von Lev Pinsky die große Chance zur Führung, doch sein Abschluss verfehlte das Ziel.
In der 74. Minute war es dann so weit: Torwart Lowe Bjerlestam fing eine Offenbacher Freistoßflanke sicher ab und leitete mit einem präzisen Abwurf den Gegenangriff ein. Dimi Aroutsidis setzte sich im Eins-gegen-Eins am Flügel durch und legte den Ball mit viel Übersicht quer auf den mitgelaufenen Ibrahim Yilmaz, der zum umjubelten 2:1 einschob.
Drei Minuten später hätte Aroutsidis den Sack zumachen können, wurde jedoch auf dem Weg zum Tor mit einer Notbremse gestoppt - Rote Karte für den OFC (77.)! In der Schlussphase warf Offenbach alles nach vorne, doch die RWO-Defensive um Kapitän Jakob Brune verteidigte mit Leidenschaft und brachte den hart erkämpften Auswärtssieg über die Zeit.
Trainer Ken Asaeda lobte nach dem Spiel besonders die mentale Stärke seiner Mannschaft und die Rahmenbedingungen: „Wir freuen uns sehr über den hart erkämpften und verdienten Sieg. Das Gegentor mit dem Halbzeitpfiff war ernüchternd. Umso mehr muss man hervorheben, wie die Mannschaft damit umgegangen ist und das erste Mal in dieser Saison einen Rückstand gedreht hat. Das war auf mentaler Ebene absolut bemerkenswert. Zudem hatten wir mit der Übernachtung eine top Spielvorbereitung und dementsprechend großartige Voraussetzungen für ein konzentriertes Auftreten. Die U17 bedankt sich ganz herzlich bei allen, die es ermöglicht haben.“
U15 | Niederrheinliga | RW Oberhausen - SpVg Schonnebeck 3:0
Die rot-weiße U15 ist zurück in der Erfolgsspur. Nach dem 1:1-Unentschieden in der Vorwoche beim FC Kray hat das Team von Jannick Weiß das Heimspiel gegen die Spielvereinigung Schonnebeck mit 3:0 (1:0) gewonnen.
Liam Störmann (16.) traf vor der Pause für die Kleeblätter. Nach dem Seitenwechsel legten Luke Musial (52.) und Mohamed Allali (68.) legten gegen die Essener nach. Trainer Jannick Weiß war diesmal deutlich zufriedener mit dem Auftritt seiner Truppe: „Die Jungs haben ihre Lehren aus den letzten Begegnungen gezogen und eine gute Antwort geliefert. Wir hatten die Partie über die volle Distanz im Griff gehabt und den Gegner gar nicht ins Spiel kommen lassen. Unser Ziel war es hoch anzupressen und frühzeitig den Ball zu gewinnen. Danach wollten wir zielstrebig nach vorne spielen und uns Tormöglichkeiten erzwingen. Das ging voll auf. Man hat den Jungs von der ersten Minute an angemerkt, dass sie etwas wiedergutmachen wollten. Mit dem Dreier haben sie sich dafür auch belohnt.“
Der Sieg gegen die Schwalben aus dem Essener Nordosten war der zweite Erfolg für die U15-Junioren in nur einer Woche, denn bereits am Mittwoch zog RWO durch einen 4:1-Erfolg gegen die Sportfreunde Königshardt in die nächste Runde ein.
In der Niederrheinliga stehen die Rot-Weißen weiterhin an der Spitze und gehen mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung vor Verfolger ETB Schwarz-Weiß Essen in die Karnevalspause. Danach geht es weiter mit dem Heimspiel gegen die Sportfreunde 97/30 Lowick. Die Partie wird am Samstag, 8. März, um 11 Uhr auf dem Kunstrasen im Nachwuchszentrum an der Lindnerstraße angepfiffen.