Foto zum Newsartikel FC Schalke 04 U23 - RWO 1:4 (0:3)

Foto: Herbert Bahn

Profis
Sonntag, 26.02.2023 17:10 Uhr

FC Schalke 04 U23 - RWO 1:4 (0:3)

Die Ausgangslage

Nur wenige Tage vor dem Niederrheinpokal-Viertelfinale wollten sich die Kleeblätter im Auswärtsspiel gegen die U23 des FC Schalke 04 eine Portion Selbstvertrauen holen. Dabei wechselte Cheftrainer Mike Terranova auf einigen Positionen durch.

Das Spiel

Das Spiel begann mit langen Ballbesitzphasen der Schalker, die RWO zunächst in die Defensive zwangen. Die Rot-Weißen standen in der Abwehr aber sicher, sodass die Gastgeber zu keinen Chancen kamen. Die erste Gelegenheit der Partie, führte dann aber direkt zur Führung für RWO: Fabian Holthaus bediente den freistehenden Christian März, der sich aus der Distanz ein Herz fasste und den Ball unhaltbar neben den Pfosten im Tor versenkte (7.). Ein Auftakt nach Maß für die Kleeblätter. Auf der anderen Seite setzte sich Sidi Sané mit einer gelungenen Einzelaktion durch und zog ab. Robin Benz, der Daniel Davari im Tor ersetzte, konnte den Ball aber stark abwehren (9.). Nur wenig später war es erneut Sané, der es mit einem Abschluss probierte. Nico Klaß fälschte die Kugel aber noch so gefährlich ab, dass Benz den Ausgleich nur mit einem richtig guten Reflex verhindern konnte (15.). In der Folge versuchten es die Kleeblätter immer wieder mit Kontern in die Schalker Hälfte zu kommen. In der 29. Minute mündete ein solcher Konter in einem Freistoß, den Anton Heinz gewohnt zuverlässig in die lange Ecke zirkelte und damit die Führung ausbauen konnte. Mit dem 2:0 im Rücken, drückten die Kleeblätter weiter auf das Gaspedal und kamen nur zehn Minuten später zu einem weiteren Treffer. Heinz setzte sich auf der linken Seite durch und bediente mit einer Flanke den eingelaufenen Kelvin Lunga, der Schalke-Keeper Novakovic erneut keine Chance ließ (39.). Kurz vor der Pause hätte Heinz dann noch auf 4:0 stellen können, scheiterte aus rund acht Metern aber am Schalker-Schlussmann (44.).

Nach der Pause kamen die Hausherren dann mit viel Druck aus der Kabine. Daniel Kyerewaa setzte sich im Strafraum gegen drei Abwehrspieler durch und ließ den am heutigen Tag sehr gut aufgelegten Robin Benz keine Abwehrchance (53.). Nach 61 Minuten hätte Moritz Flotho die Schalker nach einem Stockfehler von Nico Klaß zurück ins Spiel bringen können, sein Abschluss ging aber weit über das Tor. Einige Zeigerumdrehungen später eroberte Pierre Fassnacht den Ball in der eigenen Hälfte und leitete einen Konter ein. Über März und den eingewechselten Sven Kreyer landete der Ball erneut bei Fassnacht, der den Ball zum vorentscheidenden 4:1 in die Maschen drosch (73.). Kurz vor Spielende hätte Sven Kreyer dann sogar noch weiteres Tor erzielen können, wurde dabei aber in letzter Sekunde abgegrätscht (84.).

Am Ende steht für Rot-Weiß Oberhausen ein deutlicher 4:1-Erfolg über die U23 des FC Schalke 04 zu Buche. In der Tabelle springen die Kleeblätter damit auf Rang fünf.

Weiter geht es für RWO bereits am Mittwoch mit dem Niederrheinpokal-Viertelfinale gegen den ASV Mettmann. Der Anpfiff im Stadion Niederrhein erfolgt um 19 Uhr. Tickets für die Partie gibt es online unter www.rwo-ticketshop.de

Das Schema


S04: Novakovic – Müller, Greiml (81. Aliu), Boboy, van der Sloot – Tauer (81. Kurt), Bokake (67. Tchadjobo), Balouk – Sané, Flotho (73. Klein), Kyerewaa.


RWO: Benz – Fassnacht, Klaß, Öztürk, Petritt (75. Donkor) – März, Ngyombo – Heinz, Holthaus (67. Propheter), Lunga (55. Winter) – Skolik (55. Kreyer).


Schiedsrichter: Dominik Mynarek.


Gelbe Karten: Tauer (25.), van der Sloot (27.), Lunga (46.)


Tore: 0:1 März (7.), 0:2 Heinz (29.), 0:3 Lunga (39.), 1:3 Kyerewaa (53.), 1:4 Fassnacht (73.)


Zuschauer: 600