Flutlichtspiel im Schatten der Veltins Arena
Am Freitagabend trifft Rot-Weiß Oberhausen im Parkstadion auf die U23 des FC Schalke 04. Der Anpfiff ertönt bereits um 19 Uhr.
Ausgangslage
Im Duell mit dem SC Wiedenbrück konnten die Kleeblätter am vergangenen Wochenende ihren vierten Heimsieg in Serie feiern. Nachdem Jan-Lukas Liehr die Gäste früh in Führung brachte, drehten die Rot-Weißen mit Beginn der zweiten Hälfte auch. Innerhalb von sechs Minuten drehten Yacin, Kesim und Bonga die Partie in ein 3:1. Den Schwung der zweiten Halbzeit will die Gunkel-Elf nun mit in das Auswärtsspiel gegen die Schalker mitnehmen. Mit einem Sieg würden die Oberhausener für mindestens eine Nacht wieder auf Rang zwei springen.
Der Gegner
Für die Gastgeber aus Gelsenkirchen läuft die Saison noch nicht rund. Mit nur acht Punkten aus elf Spielen belegen die Königsblauen den vorletzten Tabellenplatz. Nach zuletzt sieben punktlosen Partien in Folge konnte die Mannschaft von Jakob Fimpel, der nach der Entlassung von Karel Geraerts kurzzeitig als Interimstrainer der Schalker Profis fungierte, am vergangenen Wochenende durch ein 1:1-Remis beim FC Gütersloh wieder einen Punkt einfahren.
Unter Flutlicht zu spielen, macht immer nochmal ein bisschen mehr Spaß und wir wissen, dass uns unsere Fans wieder über die kompletten 90 Minuten unterstützen werden.
Stimme vor dem Spiel
Kevin Kratzsch: „Der Sieg gegen Wiedenbrück war für uns besonders aufgrund der Niederlage im Topspiel zuvor sehr wichtig. Wir erwarten eine Mannschaft, die uns mit hohem Pressing schon früh im Spielaufbau stören wird. Daher haben wir in dieser Woche den Fokus vermehrt auf unseren Ballbesitz gelegt und fühlen uns gut gerüstet für die Partie. Unter Flutlicht zu spielen, macht immer nochmal ein bisschen mehr Spaß und wir wissen, dass uns unsere Fans wieder über die kompletten 90 Minuten unterstützen werden.“
Wetter
Auf Schalke sagt der Wetterdienst bestes Fußball-Wetter voraus. Bei nur leichter Bewölkung werden 16 Grad erwartet.
Übertragung
Die Übertragung des SPORTTOTAL-Livestreams startet um 18:50 Uhr. Kommentator der Begegnung ist Noah Kersting. Der Zugang zum Stream ist für 5 EUR erhältlich.
RWOfm
Wie gewohnt sendet auch RWOfm live aus dem Parkstadion. Ab 18:45 Uhr begrüßen die Kommentator Erik Rien die Zuhörer unter www.rwo-fm.de.
Übertragung in der Fankneipe
Auch in der Fankneipe kann die Auswärtspartie der Kleeblätter wieder verfolgt werden. Ab 18:50 Uhr läuft hier die rot-weiße Übertragung.
Liveticker
Über den Liveticker in der RWO-App und auf der RWO-Homepage gibt es alle Informationen aus Gelsenkirchen live nach Hause.
Die App gibt es kostenlos im AppStore und im Google Play Store.
Social Media
Wie gewohnt bekommen alle RWO-Fans über die bekannten Social-Media-Kanäle exklusive Einblicke aus dem Stadion nach Hause geliefert.