Foto zum Newsartikel Gegen Bocholt: Lernen aus der Niederlage

Foto: Herbert Bahn

Profis
Freitag, 02.05.2025 15:42 Uhr

Gegen Bocholt: Lernen aus der Niederlage

Rot-Weiß Oberhausen empfängt am Samstag, 3. Mai, ab 14 Uhr den 1. FC Bocholt. Im Rahmen des RWO-Schools-Day passt es gut zum Thema, dass das Team von Sebastian Gunkel vor hat, seine Lehren aus dem 1:2 in Rödinghausen zu ziehen.

Ausgangslage

Es war nicht alles so schlecht, wie es das Ergebnis auf der Anzeigetafel nach dem letzten Auftritt in Rödinghausen aussagte. Das Endergebnis (1:2 aus RWO-Sicht) spiegelte keineswegs die 90 Minuten wider, in denen die Kleeblätter nahezu vollständig das bessere Team waren. „Wir haben ein echt gutes Spiel gemacht. Der Ball lief gut. Wir wissen auch, dass es in Rödinghausen immer schwer ist. Trotzdem war das ordentlich. Wir haben zu viele Torchancen liegenlassen und nur ein Tor erzielt“, wusste Timur Kesim bereits kurz nach Abpfiff. Auch sein Teamkollege Kerem Yalcin war nach den 90 Minuten in Ostwestfalen hin und hergerissen: „Keine Frage: Rödinghausen hat eine Top-Mannschaft mit sehr erfahrenen Spielern. Aber wir haben eine Reaktion auf das Schalke-Spiel gezeigt und können auch einiges Positives mitnehmen. Nur unter dem Strich müssen wir festhalten, dass wir keine Punkte haben.“ 

Da passt es gut in den Zeitplan, dass RWO ausgerechnet jetzt gegen den 1. FC Bocholt den RWO-Schools-Day ausgerufen hat, denn für die Spieler ist es auch zu fortgeschrittener Saisondauer noch immer ein Lernprozess. Fakt ist, das Cheftrainer Sebastian Gunkel in dieser Trainingswoche wieder besonders hingeschaut hat, denn eigentlich wollte er das Spiel in Rödinghausen nutzen, um den Spielern, die hinten dran sind, Einsatzzeiten zu verschaffen. „Nun sind wir in einer Saisonphase, wo man dann auch mal überlegt, den einen oder anderen zu belohnen. Das haben wir gemacht. Aber durch die Wechsel ist das Spiel dann wieder einen Tick wilder geworden“, sagte er auf der Pressekonferenz nach dem Rödinghausen-Spiel. Und auch er wird seine Lehren daraus gezogen haben. Das wussten auch seine Schützlinge, die sich nicht auf „Geschenke“ verlassen wollten, sondern durch sportliche Leistungen für einen Platz auf dem Rasen am Samstag empfohlen haben.

RWO geht mit 46 Punkten und einem Torverhältnis von 49:38 von Platz vier aus ins Duell.

Der Gegner

Der 12. der Regionalliga West (27 Punkte, 49:59 Tore) kommt ausgeruht ins Stadion Niederrhein. Das letzte Ligaspiel bestritten die „Schwatten“ am 19. April beim FC Gütersloh. Dort setzte es eine 3:4-Niederlage. Aber auch hier sollte man sich nicht vom Ergebnis blenden lassen, denn der Spielverlauf war „wild“. Zweimal führte das Team von Trainer und Geschäftsführer Christopher Schorch. Zwischenzeitlich sogar mit 3:1. Doch am Ende musste sich das Team des Ex-Profis dann doch aufgrund zwei später Gegentreffer geschlagen geben. Dennoch will der 1. FC Bocholt nach einer schwierigen Saison mit drei Trainerwechseln und dem Punktabzug infolge des Rückzugs vom KFC Uerdingen den Klassenerhalt möglichst frühzeitig sichern. Drei Spieltage vor dem Saisonende fehlt dazu nur noch ein Punkt. Gegen RWO müssen die Westmünsterländer allerdings auf mehrere Stammspieler verzichten: Thomas Gösweiner (Achillessehnenriss), Dawyn-Paul Donner (Schambeinverletzung), Isaak Akritidis (Außenbandriss), Raphael Assibey-Mensah (muskuläre Probleme) und Aaron Bayakala (Muskelfaserriss) stehen allesamt nicht zur Verfügung.

Das Hinspiel

Im Hinspiel trennten sich der 1. FC Bocholt und Rot-Weiß Oberhausen in einer umkämpften Partie mit 1:1-Unentschieden. RWO hatte über weite Strecken mehr Spielanteile, tat sich gegen eine kompakt stehende Bocholter Defensive jedoch schwer. Die Führung für die Kleeblätter erzielte Tarsis Bonga per Strafstoß kurz vor der Pause (40.). Nach dem Seitenwechsel glichen die Gastgeber durch Raphael Assibey-Mensah aus (50.). Trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten blieb es am 9. November 2024 letztlich bei der Punkteteilung.

"Um die Drei Punkte zu holen, müssen wir 100% geben und selbst bestimmen, wie das Spiel verlaufen wird."

Luca Schlax

Stimme vor dem Spiel

Luca Schlax: „Unsere Trainingswoche war sehr intensiv, vor allem bei dem schönen Wetter. Wir haben gut gearbeitet und uns vorbereitet. Der Gegner ist eine starke Mannschaft und wird seiner aktuellen Platzierung nicht ganz gerecht. Um die drei Punkte zu holen, müssen wir 100% geben und selbst bestimmen, wie das Spiel verlaufen wird. “

Wetter

Es wird kühler. Aber das ist Stöhnen auf höchstem Niveau, denn es werden immer noch 20 Grad erwartet, die sich deutlich wärmer anfühlen werden. Regen wird nicht erwartet.

Übertragung

Die Übertragung des Livestreams bei LEAGUES startet um 13:50 Uhr. Der Zugang zum Stream ist für 5,- EUR erhältlich.

RWO-App

In der RWO-App erhaltet ihr alle brandneuen Infos rund um die Kleeblätter. Am Spieltag werdet ihr mit dem exklusiven Liveticker immer aktuell informiert.

Die App gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google Play Store

Social Media

Wie gewohnt bekommen alle RWO-Fans über die bekannten Social-Media-Kanäle exklusive Einblicke aus dem Stadion nach Hause geliefert.

Facebook

WhatsApp

Instagram

RW OberhausenRW Oberhausen
1. FC Bocholt1. FC Bocholt