Intensive Punkteteilung in Bocholt
In 90 umkämpften Minuten im Stadion am Hünting trennt sich Rot-Weiß Oberhausen mit einem 1:1-Unentschieden vom 1.FC Bocholt und bleibt damit auch im vierten Ligaspiel in Folge ungeschlagen.
Aufstellung
Cheftrainer Sebastian Gunkel veränderte die Startaufstellung seiner Mannschaft auf drei Positionen. Nach abgelaufener Gelb-Sperre rückte Tanju Öztürk wieder in die Abwehrkette neben Nico Klaß und Michel Niemeyer. Kerem Yalcin ersetzte Glody Ngyombo neben Luca Schlax im defensiven Mittelfeld. Die offensiven Positionen besetzten Eric Gueye, Tarsis Bonga, Elias Demirarslan, Denis Donkor und Cottrell Ezekwem, der die Position des Stürmers für Timur Kesim übernahm.
Spielzusammenfassung
In einer ausgeglichenen Anfangsphase hatten die Kleeblätter zwar mehr Ballbesitz, kamen gegen die tiefstehende Bocholter Defensive allerdings zunächst nicht gefährlich vor das Tor. Auf der anderen Seite waren die Gastgeber vor allem auf Konter bedacht und suchten bei Ballgewinn immer wieder den schnellen Assibey-Mensah, der zu Beginn allerdings nicht an Öztürk vorbeikam.
Nach einem Ballverlust der Bocholter konnten die Rot-Weißen das Spiel schnell machen und schalteten über Demirarslan und Gueye um. Letzterer scheiterte aus kurzer Distanz an Torwart Fox (18.). Rund fünf Minuten später schickten die Hausherren dann erneut Assibey-Mensah auf die Reise, der das Laufduell mit Klaß gewinnen und die Kugel in den Strafraum legen konnte. Dort war RWO allerdings zur Stelle und verhinderte die erste gefährliche Aktion (24.).
So blieb das Bild bis kurz vor der Pause unverändert. Trotz der besseren Spielanteile fehlte der Gunkel-Elf die Durchschlagskraft im letzten Drittel. Nach einem Pass auf die rechte Seite hatte dann Donkor ein erstes Mal viel Platz und schlug den Ball in den Strafraum. Dort wehrte Barak die Kugel mit dem Arm ab und Schiedsrichter Rajkovski entschied ohne zu zögern auf Strafstoß für RWO. Diesen verwandelte Bonga sicher unten rechts zur Führung für die Rot-Weißen (40.). In der Nachspielzeit hatte Ezekwem nach Pass von Donkor noch die Chance auf 2:0 zu stellen, scheiterte aber an einem Bocholter Bein.
Kurz nach Wiederanpfiff kombinierten sich die Gastgeber dann mit Tempo über die rechte Seite. Am Ende der Kette stand Assibey-Mensah im Sechzehner viel zu frei und konnte den schnellen Ausgleich erzielen (50.). Doch dann auch direkt wieder RWO: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld stieg Ezekwem am höchsten und zwang Fox zu einer Glanzparade (56.). Mit zunehmender Zeit wurde die Partie etwas ruppiger, wodurch beiden Teams der Spielfluss etwas verloren ging. Erst nach 75 Minuten wurde es in einem der beiden Strafräume wieder gefährlich. Nach tollem Steckpass von Bonga hatte Gueye freie Bahn und brachte die Kleeblätter wieder in Führung. Die Freude war allerdings nur von kurzer Dauer, denn der Linienrichter entschied auf Abseits. Aber auch die Bocholter gaben nicht auf und suchten in der Schlussphase immer wieder den Weg in die Offensive. Nach einem langen Pass auf Euschen hatte der Offensivmann zu viel Platz, suchte den Abschluss, verpasste das Tor aber knapp (82.). Nur wenige Minuten später erneut die Hausherren. Nach Flanke von Dörfler klärte Klaß kurz vor dem Pfosten (84.). Weitere Torchancen blieben aus und beide Teams müssen sich mit einem Remis begnügen.
Weiter geht es für die Mannschaft von Sebastian Gunkel am Sonntag, 17. November. Um 14 Uhr ist dann der Wuppertaler SV zum Viertelfinale im Niederrheinpokal zu Gast im schönsten Stadion der Welt.
1. FC Bocholt
1. Mannschaft
RW Oberhausen
1. Mannschaft