Foto zum Newsartikel Kleeblätter wollen Pokal in die Höhe strecken

Foto: Herbert Bahn

Profis
Freitag, 02.06.2023 14:30 Uhr

Kleeblätter wollen Pokal in die Höhe strecken

Am Samstag, 03. Juni, findet im Rahmen des „Finaltags der Amateure“ das Niederrheinpokalfinale statt. Die Kleeblätter gastieren um 16:15 Uhr im Stadion an der Hafenstraße.

Ausgangslage

Das Pokalfinale markiert das letzte Saisonspiel beider Teams: Ein Saisonfinale, in dem es um alles geht. Dem Gewinner winkt der Niederrheinpokal und ein Startplatz im DFB-Pokal.

Für die Kleeblätter ging es mit Siegen über Union Hamborn, MSV Duisburg, KFC Uerdingen, ASV Mettmann und Ratingen 04/19 ins Finale.

Die Gastgeber aus Essen konnten sich gegen Burgaltendorf, Wülfrath, Schwarz-Weiss Essen, Wuppertal und Bocholt durchsetzen.

Die Kleeblätter konnten ihr letztes Testspiel vor dem Finale gegen den 1. FC Düren souverän mit 2:0 gewinnen. Denis Donkor brachte die Mannschaft von Mike Terranova nur Sekunden nach seiner Einwechslung in Führung. Jan-Lucas Dorow sorgte in der 71. Minute für den 2:0-Endstand.

Die Essener waren vergangenes Wochenende noch in der Liga gefordert. Die Partie gegen den SC Verl endete mit 2:2. Nach der Essener Führung konnten die Verler die Partie drehen ehe Torben Müsel drei Minuten vor Schluss für den Ausgleich sorgte.

Fakt zum Spiel

Für Mike Terranova wird es das letzte Spiel als Cheftrainer an der Seitenlinie sein. Auf der Pressekonferenz vor dem Spiel freute sich Terranova auf das Finale: „Es wird mein letztes Spiel für RWO sein. Ich will immer gewinnen, aber es gibt wohl kaum einen schöneren Abschied als mit einem Pokalsieg und dann auch noch in Essen. Ich freue mich unglaublich auf die Kulisse und die Unterstützung unserer Fans.“

Wetter

Das Wetter wird dem Spiel wohl gerecht: Aktuell sind für Samstagnachmittag 21 Grad angesagt und es ist kein Regen in Sicht.

Schiedsrichter

Dr. Robin Braun wird die Finalpartie leiten. Der 27-jährige konnte in dieser Saison sein Debüt in der Bundesliga feiern. Kurios: Braun war eigentlich als 4. Offizieller vorgesehen, aber aufgrund von einer allergischen Reaktion beim Schiedsrichter sprang Braun ein und leitete die Partie zwischen der TSG Hoffenheim und dem 1. FC Köln.

Insgesamt kommt der Wuppertaler auf 21 Einsätze in der 2. Bundesliga, 39. Einsätze in der 3. Liga und pfiff bereits 13 Spiele im Niederrheinpokal.

Als Linienrichter assistieren Braun Fasihullah Habibi und Dr. Jonathan Becker, 4. Offizieller ist Sven Schreiber.

Habibi hat bereits Erfahrung mit Spielen der Kleeblätter: Er leitete die Partien im Achtel-, Viertel- und Halbfinale.

Dr. Jonathan Becker stand im Achtelfinale zwischen RWO und dem KFC Uerdingen an der Linie.

Social Media

Wie gewohnt bekommen alle RWO-Fans über die bekannten Social-Media-Kanäle exklusive Einblicke aus dem Stadion und den Liveticker nach Hause geliefert.