Foto zum Newsartikel Remis im letzten Testspiel

Foto: Viviana Lacapra

Profis
Samstag, 19.07.2025 19:25 Uhr

Remis im letzten Testspiel

Im Duell gegen den niederländischen Erstligisten Twente Enschede erkämpft sich Rot-Weiß Oberhausen ein 2:2-Untenschieden und sammelt wichtiges Selbstvertrauen für den Ligastart in einer Woche.

Spielzusammenfassung

Die Kleeblätter begannen engagiert und hatten durch Christopher Schepp die erste Gelegenheit der Partie. Nach Zuspiel von Halangk kam der Stürmer im Rückraum zum Abschluss und prüfte Twente-Keeper Sam Karssies ein erstes Mal (11.). In der Folge kamen die Gäste besser ins Spiel und übernahmen die Kontrolle auf dem Platz. Sayf Ltaief nutzte die erste Unachtsamkeit der Oberhausener Defensive sofort aus. Aus 16 Metern kam der Stürmer an den Ball und ließ Kevin Kratzsch im Tor der Rot-Weißen keine Abwehrchance (29.). Gegen Ende der ersten Hälfte kamen die Kleeblätter dann wieder besser ins Spiel und hatten durch Ngyombo die größte Chance auf den Ausgleich. Der Mittelfeldmann fasste sich aus gut 23 Metern ein Herz und suchte den Abschluss. Karssies musste sich mächtig lang machen, um die Kugel noch um den Pfosten zu lenken (43.)

Mit Beginn der zweiten Hälfte setzte RWO die Niederländer bereits früh in der eigenen Hälfte unter Druck und kämpften sich so zurück in die Partie. Nach einem Eckball von Gueye stieg Christopher Schepp am höchsten und wuchtete das Spielgerät mit dem Kopf ins Netz (56.) – der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich für die Gunkel-Elf. Beflügelt durch den Treffer blieb RWO die spielbestimmende Mannschaft. Knapp 15 Minuten vor dem Ende hatte Aourir dann die Führung für seine Mannschaft auf dem Fuß, als er zunächst Hilgers stehen ließ und dann den Abschluss suchte. Der Twente-Keeper war aber zur Stelle und verhinderte das Tor (73.). Im Gegenzug standen die Rot-Weißen dann zum zweiten Mal an diesem Tag unsortiert in der Defensive und wieder wurde man eiskalt bestraft. Ltaief war der erneute Nutznießer der Oberhausener Unachtsamkeit und brachte Twente wieder in Führung (75.). Aufgeben wollten die Rot-Weißen aber noch lange nicht und suchten ihr Heil in der Offensive. Zunächst bediente der eingewechselte Demirarslan Schepp mit einem tollen Steckpass. Der Stürmer war aber knapp später am Ball als Karssies. Sekunden vor dem Ende war es dann Demirarslan selbst, der das Tor erzielen konnte: Karsiess konnte einen Freistoß von Gueye nur noch vorne abwehren. An der Strafraumkante stand Demirarslan dann goldrichtig und traf volley zum erneuten Ausgleich und 2:2-Endstand (90.).

Am kommenden Wochenende geht es im Stadion Niederrhein dann endlich wieder um Punkte. Am Samstag, 26. Juli, ist um 14 Uhr der FC Güterloh zum Regionalliga-Auftakt zu Gast.

Stimme zum Spiel

Sebastian Gunkel: „Es war ein richtig guter Test zum Abschluss der Vorbereitung. Twente hat uns sowohl technisch als auch taktisch alles abverlangt. Twente hat eine brutale Qualität in der Offensive, die uns in der Abwehr vor große Aufgaben gestellt hat. Wir haben in vielen Situationen aber wirklich gut verteidigen und einige wichtige Ballgewinne holen können. Mit dem Ball hat man gegen so einen Gegner fast automatisch weniger Spielfluss, trotzdem haben wir die meiste Zeit aber mutig nach vorne gespielt und immer wieder nach Lösungen gesucht. Besonders schön ist, dass wir zweimal nach Rückständen zurückgekommen sind. Jeder Spieler hat gesehen, dass man an seine Grenzen gehen muss und sich mit Kampf und Wille belohnen kann. Das ist für den Saisonstart ein wichtiges Zeichen.“