Foto zum Newsartikel RWO feiert Sieg im letzten Heimspiel

Foto: Herbert Bahn

Profis
Samstag, 23.11.2024 17:15 Uhr

RWO feiert Sieg im letzten Heimspiel

Im letzten Heimspiel des Jahres schlägt Rot-Weiß Oberhausen den 1. FC Düren dank Toren von Tarsis Bonga und Moritz Stoppelkamp mit 2:0.

Aufstellung

Im Vergleich zum Pokalerfolg gegen den WSV nahm Sebastian Gunkel eine Änderung vor und brachte Elias Demirarslan für Glody Ngyombo in die Partie. Vor Kevin Kratzsch bildeten erneut Nico Klaß, Tanju Öztürk und Michel Niemeyer die Dreierkette. Auf den Außen starteten Denis Donkor und Eric Gueye, während Kerem Yalcin mit Luca Schlax im Mittelfeld agierte. Die Offensivreihe bestand aus Elias Demirarslan, Tarsis Bonga und Timur Kesim.

Spielzusammenfassung

Rot-Weiß Oberhausen wollte von Beginn an zeigen, wer der Herr im Haus ist und hatte bereits in den ersten fünf Minuten durch Distanzschüsse von Eric Gueye und Kerem Yalcin zwei gute Chancen zur Führung. In der Folge hatte RWO weiterhin die Spielkontrolle, es fehlte aber zunächst an weiteren Chancen. Nach 24 Minuten probierte es Gueye mit einer Ecken-Variante, indem er den Ball scharf vor den Kasten auf Nico Klaß brachte. Der Kopfball des Kapitäns landete aber über dem Tor. Vier Zeigerumdrehungen später hatten die RWO-Fans dann den Torschrei auf den Lippen, als Luca Schlax nach einer schönen Kombination Tarsis Bonga in Szene setzte und der Stürmer den Ball an Keeper Theißen vorbeibrachte. Der Dürener Schlussmann hatte in der Szene Glück, dass der Ball vom Innenpfosten wieder zurück ins Feld sprang. Allerdings gab die Chance Aufschwung und besonders Bonga wollte seinen Treffer, den er kurz darauf auch bekommen sollte: Nach einem Einwurf flankte Denis Donkor butterweich auf den Stürmer, der den Ball per Kopf zum 1:0 in die lange Ecke setzte.
Im direkten Gegenzug musste Kevin Kratzsch einmal zulangen, als er eine Flanke aus seinem Sechzehner faustete. Dies sollte aber die gefährlichste Aktion der Gäste bleiben. RWO war im Angriff deutlich gefährlicher und so fand Eric Gueye Timur Kesim mit einer Flanke, der am herausragend reagierenden Keeper der Gäste scheiterte.

In den zweiten Durchgang starteten die Hausherren wie sie aufgehört hatten und drängten auf den zweiten Treffer. Zunächst setzte Yalcin einen Kopfball knapp neben das Tor (47.) und kurz darauf landete auch der Abschluss von Bonga neben dem Kasten (51.). Mit zunehmender Spieldauer fanden jedoch auch die Gäste ins Spiel und kreierten erste Chancen. Zunächst war es Viktor Miftaraj, der nach einer Flanke kurz vor der Torlinie an den Ball kam, allerdings zu überrascht war und diesen nicht im Kasten unterbringen konnte (55.). Kurz danach war es dann Vleron Statovci, der nach einer Ecke an den Ball kam, dessen Schuss aber glücklicherweise von Öztürk auf der Linie geklärt werden konnte. Die beste Chance der Gäste hatte dann Elsamed Ramaj, der nach Flanke von Marcel Damaschek zum wuchtigen Kopfball kam und Kevin Kratzsch zu einer Glanztat zwang (73.). Bis in die Schlussphase hinein drängte Düren auf den Ausgleich, wurde aber nach der Ramaj-Chance nicht zwingend genug vor dem Tor, da die rot-weiße Defensive viel wegverteidigte. Nach 89 Minuten brachte RWO dann den Ball dann nochmal zu Comebacker Moritz Stoppelkamp, der Statovci auswackelte und dann vom Innenverteidiger im Sechzehner gelegt wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Routinier selbst und besorgte somit den Heimsieg.

RW Oberhausen

1. Mannschaft

2:0 (1:0)

1. FC Düren

1. Mannschaft

90'
Tor
Tor
90'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
87'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
76'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
39'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
32'
Tor
Tor
12'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Aufstellung
RWO: Kratzsch, Demirarslan, Kesim, Gueye, Yalcin, Klaß, Donkor, Schlax, Öztürk, Niemeyer, Bonga
FCD: Theißen, Popovic, Miftaraj, Zeil, Ramaj, Kalonji, Garcia, Sachse, Matuschyk, Statovci, Damaschek