Foto zum Newsartikel RWO kassiert späten Ausgleich
Profis
Freitag, 04.08.2023 22:28 Uhr

RWO kassiert späten Ausgleich

Rot-Weiß Oberhausen konnte beim ersten Spiel vor heimischen Publikum durch Moritz Stoppelkamp zweimal in Führung gehen, musste aber zweimal auch den Ausgleich der Gäste schlucken. Der Treffer von Manuel Schiebener zum 2:2-Ausgleich fiel in der Nachspielzeit.

Aufstellung

Nach dem Wiedenbrück-Spiel tauschte Jörn Nowak auf drei Positionen. Neuzugang Stappmann, Ngyombo und Ruzgis rückten für Ezekwem, Yalcin und Kleinsorge in die Startelf.

Spielzusammenfassung

Beide Mannschaften starteten sehr aktiv in die Partie, RWO wollte aber von Beginn an das Zepter in Hand nehmen. In der Offensive fehlte zunächst noch die letzte Konsequenz, aber vor allem in den Zweikämpfen war man sehr präsent. Vor allem nach Standardsituationen wurde es vor dem Tor der Gäste gefährlich. Eine Ecke nutzte dann Moritz Stoppelkamp nach 20 Minuten, als ein Abpraller vor seinen Füßen landete und er zum 1:0 per Volley traf. In der Folge übernahm RWO weiterhin die Spielkontrolle und spielte sich einige Chancen heraus, dennoch ging es mit der 1:0-Führung in die Pause.

Den besseren Start in den zweiten Abschnitt erwischten die Gäste als Robin Hilger nach einer Flanke ausgleichen konnte. Nach dem Gegentreffer schüttelte sich die Mannschaft von Jörn Nowak kurz und übernahm das Spiel dann wieder. RWO versuchte viel nach vorne zu machen, aber schaffte es nicht gefährlich vor das Tor der Gäste. Nach 79 Minuten holte Tristan Duschke Sven Kreyer von den Beinen und musste mit Gelb-Rot vom Platz. Moritz Stoppelkamp schnappte sich den Elfmeter, verlud Marcel Lenz und traf zum 2:1. Nach der Führung warfen die Gäste alles nach vorne und versuchten über Flanken zurückzukommen. In der Nachspielzeit kam die Mannschaft von Dimitrios Pappas schließlich gefährlich vor das Tor und Manuel Schiebener konnte den Ball zum späten Ausgleich und dem 2:2-Endstand über die Linie drücken.

Stimme zum Spiel

Jörn Nowak: „Für uns ist das Ergebnis ein Nackenschlag. Wir sind gut ins Spiel gekommen, waren sehr überlegen und haben auch die Räume gut ausgespielt. Nach 20 Minuten sind wir dann durch einen Standard folgerichtig in Führung gegangen. Am Ende der ersten Halbzeit haben wir es dann jedoch nicht mehr konsequent ausgespielt. Beim Ausgleich kurz nach der Pause waren wir zu passiv und haben es nicht gut verteidigt. Nach dem Gegentreffer kamen wir besser zurück, wollten offensiver werden, aber es haben der letzte Pass und die Durchschlagskraft gefehlt. Wenn man dann durch einen Elfmeter erneut in Führung geht, muss man das Ergebnis auch so ins Ziel bringen und wir hätten mutig weiterspielen müssen.In den Schlussminuten haben wir dann Flanken zugelassen und Velbert in unserem Strafraum an Bälle kommen lassen. Das war ein Spiel was wir nicht hätten aus der Hand geben dürfen und woran nur wir die Schuld tragen. Wir müssen in der Defensive in den nächsten Spielen konsequenter werden, um Punkte zu sammeln.

Ausblick

Für Rot-Weiß Oberhausen geht es am nächsten Wochenende in Lippstadt weiter. Am Samstag, 12. August, gastieren die Kleeblätter um 14 Uhr in der Liebelt-Arena.


Das war ein Spiel was wir nicht hätten aus der Hand geben dürfen und woran nur wir die Schuld tragen. Wir müssen in der Defensive in den nächsten Spielen konsequenter werden, um Punkte zu sammeln.

Jörn Nowak

RW Oberhausen

1. Mannschaft

2:2 (1:0)

SSVg Velbert

1. Mannschaft

90'
Tor
Tor
81'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
80'
Tor
Tor
79'
Gelb-rote Karte
Gelb-rote Karte
51'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
48'
Tor
Tor
38'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
29'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
20'
Tor
Tor
14'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Aufstellung
RWO: Benz, Montag, Fassnacht, Stappmann, Klaß, März, Ngyombo, Stoppelkamp, Kefkir, Kreyer, Ruzgis
VEL: Lenz, Duschke, Schiebener, Kaya, Machtemes, Touray, Pazurek, Mehlich, Abdel Hamid, Remmo, Hilger