Saisonfinale: RWO empfängt Kölner Unterbau
Ein letztes Mal in dieser Saison öffnet das Stadion Niederrhein seine Tore. Im Rahmen des letzten Spieltags der Regionalliga West empfängt Rot-Weiß Oberhausen die U21 des 1. FC Köln. Der Anstoß erfolgt am Samstag, 17. Mai, um 14 Uhr.
Ausgangslage
Beim letzten Auswärtsspiel in Düren zeigte die Gunkel-Elf von Beginn an große Entschlossenheit und dominierte das Geschehen mit starkem Ballbesitz und zielstrebigem Offensivspiel. Schon früh brachte Kapitän Nico Klaß per Kopf die Kleeblätter in Führung, bevor Timur Kesim und Moritz Stoppelkamp die Führung auf 3:0 ausbauten. Auch nach der Halbzeit ließ RWO nicht nach: Eric Gueye sorgte für den vierten Treffer. Zwar gelang Düren kurz darauf der Ehrentreffer, doch Torwart Robin Benz behielt in der Folge den Überblick. Nach drei Spielen ohne Punktgewinn meldete sich Rot-Weiß rechtzeitig zum Ligafinale eindrucksvoll zurück und will nun auch im letzten Saisonspiel gegen Köln mit derselben Energie überzeugen. Doch dass es ein ähnlicher Selbstläufer wird, wie in der Westkampfbahn, können sich die Kleeblätter getrost von der Backe putzen. Cheftrainer Sebastian Gunkel warnte bereits nach dem Abpfiff beim feststehenden Absteiger vor der eingeschworenen Truppe aus der Domstadt. Aber er animierte sein Team auch, sich mit den Punkten 50 bis 52 in die Sommerpause zu verabschieden.
Der Gegner
Gegen die Kölner Zweitvertretung wird definitiv ein anderer Wind durch das schönste Stadion der Welt wehen. Anders als der letzte Gegner ist der Nachwuchs der Domstädter ein eingeschworener und akribisch zusammengesetzter „Haufen“. Beim letzten Ligaauftritt am 3. Mai setzte die U21 des 1. FC Köln ein deutliches Ausrufezeichen: Mit 4:2 besiegte das Team von Trainer Evangelos Sbonias den FC Gütersloh – auswärts und nach zwischenzeitlich verspielter 2:0-Führung (Torschützen: Neo Joshua Telle, Jonas Saliger). Zwei weitere späte Tore (Torschützen: Teoman Akmestanli, Jonas Saliger) und eine kämpferisch starke Reaktion unterstrichen die Qualität und Mentalität der Kölner Talente. Für RWO heißt das: Im Rückspiel am Stadion Niederrhein wartet ein Gegner, der weiß, wie man sich auch in schwierigen Momenten zurückkämpft. Umso mehr wird es auf unsere eigene Leidenschaft, Konzentration und den Support von den Rängen ankommen.
Das Hinspiel
Das Hinspiel in Köln war nichts für schwache Nerven. RWO erwischte im Franz-Kremer-Stadion den besseren Start und ging nach 28 Minuten durch einen Traumtreffer von Tarsis Bonga mit 1:0 in Führung. Nur wenige Augenblicke später hatten allerdings die Gastgeber die Riesenchance zum Ausgleich – FC-Profi Luca Killian scheiterte aber am Aluminium. Nach der Pause wurde Köln druckvoller, belohnte sich durch Jonas Saliger mit dem 1:1 (64.) und drehte die Partie durch einen abgefälschten Freistoß von Benedikt Schmid (71.). Doch RWO kam zurück: Moritz Stoppelkamp zirkelte einen Freistoß in der 77. Minute sehenswert ins Eck – 2:2. Als alles auf ein Unentschieden hinauslief, folgte der Tiefschlag: In der dritten Minute der Nachspielzeit traf erneut Schmid zum 3:2-Endstand für die Kölner. Eine bittere Niederlage für die Kleeblätter – aber auch ein Ansporn für das Rückspiel im Stadion Niederrhein.
Wir wollen uns ein letztes Mal reinhauen und uns mit einer guten Leistung gebührend vor heimsicher Kulisse verabschieden.
Stimme vor dem Spiel
Cheftrainer Sebastian Gunkel: „Das wird jetzt nochmal ein ganz anderes Spiel. Köln hat sich schon im Hinspiel sehr stark präsentiert. Da hatten wir unsere Probleme. Gegen sie ins Spielen und zu Ballbesitz zu kommen, wird eine echte Herausforderung, weil sie sehr stark sind und gute Abläufe haben. Da werden wir noch einmal maximal gefordert. Aber wir wollen uns ein letztes Mal reinhauen und uns mit einer guten Leistung gebührend vor heimsicher Kulisse verabschieden.“
Wetter
19 Grad warm soll es im Stadion Niederrhein werden. Perfekte Temperaturen für ein Saisonfinale – und für das eine oder andere Kaltgetränk zum Spiel.
Übertragung
Die Übertragung des Livestreams bei LEAGUES startet um 13:50 Uhr. Der Zugang zum Stream ist für 5,- EUR erhältlich.
RWO-App
In der RWO-App erhaltet ihr alle brandneuen Infos rund um die Kleeblätter. Am Spieltag werdet ihr mit dem exklusiven Liveticker immer aktuell informiert.
Die App gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google Play Store
Social Media
Wie gewohnt bekommen alle RWO-Fans über die bekannten Social-Media-Kanäle exklusive Einblicke aus dem Stadion nach Hause geliefert.