Torloses Remis in Ahlen
In einer umkämpften Partie im Wersestadion trennen sich Rot Weiss Ahlen und Rot-Weiß Oberhausen mit einem 0:0-Unentschieden.
Aufstellung
Für den angeschlagenen Moritz Montag startete Manfredas Ruzgis neben Sven Kreyer in der Sturmspitze. Auch dahinter stellte Jörn Nowak das System um. Die Defensive bildeten Öztürk, Fassnacht und Stappmann. Im Mittelfeld agierten Kefkir, Stoppelkamp, Ngymobo, Yalcin und Kleinsorge in einer fünfer Kette.
Spielzusammenfassung
Zu Beginn hatten die Kleeblätter die Kontrolle über das Spiel. Mit längeren Ballbesitzphasen wollte man die gutstehende Ahlener Defensive aus der Reserve locken. Mehrfach fehlte es bei den Rot-Weißen entweder in der Präzision bei den Zuspielen im letzten Drittel, oder an der Abschlussqualität. So kam RWO mit Kleinsorge (10.) und Stoppelkamp (16./22.) zwar zu Schüssen, konnte RWA-Keeper Robin Brüseke damit aber nicht in Gefahr bringen.
In der 32. Minute brachte Ruzgis die Kleeblätter dann in Führung. Sven Kreyer soll dabei aber in Ballnähe im Abseits gestanden haben, sodass Schiedsrichter Chulian das Tor zurück nahm – eine strittige Entscheidung.
In der Folge kam auch Ahlen zu einigen guten Gelegenheiten. Die Beste hatte Kevin Coleman, der die Kugel freistehend aus rund 16 Metern an die Latte knallte (40.).
Im zweiten Durchgang nahm RWO das Heft des Handelns immer mehr an sich. Doch wie auch schon in der ersten Hälfte, fehlte die Durchschlagskraft im gegnerischen Strafraum. Mit einem Doppelwechsel in der 60. Minute stellte Nowak auf das gewohnte 4-2-3-1 um. Doch auch diese Umstellung sorgte nicht für die erhoffte Erlösung in der Offensive. In der Schlussphase warf RWO dann noch einmal alles nach vorne. Nach wiederholtem Foulspiel von Oktay Dal, agierten die Rot-Weißen in den letzten Minuten in Überzahl. Nach einem Freistoß kam der eingewechselte Boche an den Ball, der noch einmal auf Stappmann ablegen konnte. Der Schuss des Verteidigers wehrte Brüseke mit dem Gesicht ab. In der Nachspielzeit packten die Kleeblätter dann die Brechstange aus und suchten den als Stürmer agierenden Cottrell Ezekwem immer wieder mit langen Bällen, doch auch dies war nicht von Erfolg gekrönt. Den unschönen Schlusspunkt setzten dann die Ahlener in Person von Derrick Kyere, der Yalcin an der Mittellinie von hinten abräumte und die rote Karte sah.
Auch wenn wir uns natürlich mehr vorgenommen haben, müssen wir mit dem Punkt leben und in der nächsten Woche wieder alles reinwerfen.
Stimme zum Spiel
Jörn Nowak: „In der ersten Halbzeit haben wir vor allem über die linke Seite immer wieder gut spielerische Lösungen gefunden, die Ahlener unter Druck zu setzen. Genau über die Seite gelingt uns dann auch der Treffer zum 1:0, wo der Schiedsrichter leider auf Abseits entscheidet. Das Tor hätte uns in dieser Phase natürlich gut getan. Auf der anderen Seite kommen aber auch die Ahlener durch unsere Fehler im Spielaufbau zu einigen guten Kontersituationen. Im zweiten Durchgang erzwingen wir uns dann zum Teil sehr gute Abschlussmöglichkeiten, die wir nicht nutzen können. Am Ende fehlte uns ein Stück weit das Glück, den entscheidenden Treffer zu erzielen. Auch wenn wir uns natürlich mehr vorgenommen haben, müssen wir mit dem Punkt leben und in der nächsten Woche wieder alles reinwerfen.“
RW Ahlen
1. Mannschaft
RW Oberhausen
1. Mannschaft