Verdienter Auswärtssieg auf Schalke
Nach dem verdienten Sieg am vergangenen Samstag (13. September) gegen die U23 von Borussia Dortmund stand bereits am Mittwochabend (17. September) das nächste Spiel in der Regionalliga West an. Anlässlich des achten Spieltags ging es für unsere Kleeblätter ins altehrwürdige Parkstadion nach Gelsenkirchen. Um 19:30 Uhr traf RWO auf die U23 des FC Schalke 04.
Unsere Mannschaft wollte den Schwung aus dem BVB-Spiel mitnehmen, doch auf dem nassen und rutschigen Rasen benötigten beide Teams einige Minuten, um in die Partie zu finden. Die erste gefährliche Chance gehörte den Gastgebern: In der elften Minute klärte Klaß zur Ecke, die gefährlich vor das Tor gebracht wurde. Halangk konnte jedoch per Kopf klären.
Der erste Abschluss von RWO folgte kurz darauf: Kratzsch schlug den Ball lang auf Gueye, der nach innen zog und direkt abzog – sein Schuss ging jedoch deutlich über das Tor (13. Minute). In der 20. Spielminute verhinderte Drew Murray mit einer starken Grätsche eine gute Gelegenheit der Schalker. Gerrit Wegkamp war bereits auf dem Weg zum Tor, doch Murray grätschte ihm im letzten Moment den Ball vom Fuß.
Kurz darauf musste sich auch Kevin Kratzsch auszeichnen: Schalke-Spieler Pöpperl gewann den Ball im Mittelfeld und konnte nicht gestoppt werden. Seinen Schuss parierte Kratzsch stark mit dem Fuß (27.).
Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel – mit einem 0:0 ging es in die Kabine.
Zur zweiten Halbzeit wechselte Cheftrainer Sebastian Gunkel: Glody Ngyombo kam für Phil Sieben in die Partie. Direkt nach dem Wiederanpfiff wurde Burinyuy Nyuydine im Strafraum gefoult – Elfmeter für RWO (47.).
Luca Schlax übernahm die Verantwortung und traf souverän zur 1:0-Führung für unsere Kleeblätter.
RWO blieb auch nach dem Führungstreffer offensiv. Gueye bekam auf der linken Seite den Ball, zog nach innen und spielte auf Ngyombo, der Halangk auf der rechten Seite einsetzte. Halangk brachte den Ball scharf in die Mitte, wo Hong zum Kopfball kam – ein Schalker Verteidiger klärte auf der Linie. Der Klärungsversuch landete direkt bei Ngyombo, der keine Mühe hatte, zum 2:0 einzuschieben (53.).
RWO blieb am Drücker und setzte Schalke weiter unter Druck. Murray gewann den Ball am gegnerischen Strafraum und legte auf Aourir ab, dessen Schuss jedoch in höchster Not geblockt wurde (56.).
In der 78. Minute wechselte Gunkel doppelt: Für Niemeyer und Aourir kamen die beiden Linksfüße Demirarslan und Ludwig. Kurz darauf folgten Schepp und Mühling für Hong und Schlax (83.).
Defensiv stand RWO sicher und ließ keine nennenswerte Offensivaktion der Gastgeber mehr zu. Zwar ergaben sich noch einige Kontermöglichkeiten für unsere Mannschaft, ein dritter Treffer blieb jedoch aus.
Am Ende stand ein völlig verdienter 2:0-Auswärtserfolg beim viertplatzierten FC Schalke 04.
Nach Abpfiff feierte die Mannschaft gemeinsam mit den zahlreich mitgereisten Fans. Weiter geht es bereits am kommenden Samstag (20. September) im Heimspiel gegen die U21 des 1. FC Köln. Anstoß ist um 14:00 Uhr im Stadion Niederrhein.