RWO erhält Drittliga-Lizenz unter Auflagen
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Rot-Weiß Oberhausen die Lizenz für die Teilnahme an der 3. Liga in der kommenden Saison erteilt. Diese erfreuliche Nachricht gilt als wichtiges Zeichen in der strukturellen Weiterentwicklung des Vereins.
Die Zulassung wurde unter bestimmten wirtschaftlichen und infrastrukturellen Auflagen gewährt, die der Verein als konstruktiven Impuls für gezielte Verbesserungen versteht.
„Wir freuen uns sehr über die grundsätzliche Lizenzerteilung. Sie ist ein klares Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Gleichzeitig signalisiert uns der DFB mit den Auflagen, in welchen Bereichen wir nachbessern müssen. Das nehmen wir positiv auf und werden in den kommenden Monaten konzentriert an den geforderten Punkten arbeiten“, erklärt Marcus Uhlig, Vorstandsvorsitzender von Rot-Weiß Oberhausen.
Wir freuen uns sehr über die grundsätzliche Lizenzerteilung. Sie ist ein klares Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Die mit der Lizenz verbundenen Anforderungen betreffen unter anderem Maßnahmen zur weiteren Professionalisierung des Vereins sowie notwendige Optimierungen im Umfeld des Stadions Niederrhein.
„Ein Ziel unseres Lizenzantrags zu Jahresbeginn war es auch, herauszufinden, an welchen Stellschrauben wir künftig drehen müssen. Jetzt haben wir Klarheit und können die nächsten Schritte gezielt angehen. Gemeinsam mit unseren Partnern, der Stadt und unseren Fans wollen wir daran arbeiten, das Kleeblatt sowohl sportlich als auch strukturell fit für die Zukunft zu machen“, ergänzt Geschäftsführer Maximilian Gregorius.