Foto zum Newsartikel RWO startet Nachbarschaftstreff mit Unternehmen in der Nähe

Foto: Rene Thiehoff

Verein
Freitag, 16.05.2025 12:28 Uhr

RWO startet Nachbarschaftstreff mit Unternehmen in der Nähe

Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, hat Rot-Weiß Oberhausen mit einem neuen Veranstaltungsformat einen weiteren Schritt in Richtung gelebte Nachbarschaft und nachhaltige Netzwerkarbeit gemacht. Im Casino des Stadion Niederrhein fand die Gründungsveranstaltung des ersten RWO-Nachbarschaftstreffs statt – ein neues Forum für Unternehmen aus der unmittelbaren Umgebung des Traditionsvereins.

Eingeladen hatten RWO-Vorstand Thorsten Binder sowie Dr. Marco Boksteen, Gesellschafter des Immobilienunternehmens RUHRWERT und Mitglied des RWO-Aufsichtsrates. Zielgruppe waren Unternehmen aus dem direkten Umfeld des Stadions – von der Linderstraße über die Max-Eyth-Straße bis zur Buschhausener Straße und „Zum Eisenhammer“. Einige der geladenen Gäste sind bereits langjährige Partner des Vereins, andere nutzten die Veranstaltung, um sich erstmals über RWO und dessen Arbeit zu informieren.

Die Resonanz auf die Einladung war durchweg positiv: Zahlreiche Vertreter namhafter Firmen folgten der Einladung, um sich in entspannter Atmosphäre über die Zukunft der Zusammenarbeit mit RWO und untereinander auszutauschen. Neben ersten gemeinsamen Ideen stand vor allem der Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks im Mittelpunkt der Gespräche. Ziel ist es, sich künftig quartalsweise zu einem Business-Lunch zu treffen – jeweils in lockerer Runde und mit offenem Austausch über Herausforderungen, Chancen und konkrete Kooperationsmöglichkeiten.

Es geht uns nicht nur um klassische Geschäftsbeziehungen, sondern auch um Dialog, gegenseitige Unterstützung und ein besseres Verständnis füreinander.

Thorsten Binder

„Wir möchten mit dem Nachbarschaftstreff ein dauerhaftes Forum schaffen, das die Unternehmen rund um unser Stadion miteinander vernetzt – über Branchen hinweg und mit einem klaren Fokus auf gemeinsame Entwicklung“, erklärte Thorsten Binder, Vorstandsmitglied von RWO in seiner Begrüßung. „Es geht uns nicht nur um klassische Geschäftsbeziehungen, sondern auch um Dialog, gegenseitige Unterstützung und ein besseres Verständnis füreinander. Wir freuen uns sehr über das große Interesse an diesem neuen Format.“

Ein besonderes Highlight des Tages war eine exklusive Stadionführung, bei der die Gäste einen Blick hinter die Kulissen des traditionsreichen Stadion Niederrhein werfen konnten – inklusive Kabinentrakt, Spielertunnel und VIP-Bereich. Für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt: Bei kleinen Snacks und Getränken bot sich im Anschluss reichlich Gelegenheit zum Netzwerken.

Diese Unternehmen zählen zu den Gründungsmitgliedern des RWO-Nachbarschaftstreffs:

  • GMVA (Gemeinschafts-Müllverbrennungsanlage Niederrhein)
  • RheinRuhrZaun.de
  • ECOVIS KSO Steuerberater + Rechtsanwälte GmbH & Co. KG
  • Autohaus Kruft GmbH
  • SBH West GmbH
  • RUHRWERT Immobilien- und Beteiligungs GmbH
  • TF Feldmann GmbH
  • Malerfachbetrieb Binder GmbH

Der RWO-Nachbarschaftstreff soll zukünftig regelmäßig stattfinden und sich zu einem festen Bestandteil im Miteinander von Verein und Wirtschaft entwickeln.

„Wir verstehen uns als Teil des Stadtteils – und wollen diese Rolle aktiv leben“, so Binder weiter. „Dass so viele Unternehmen aus der Nachbarschaft unseren Auftakt unterstützt haben, ist ein starkes Zeichen. Jetzt freuen wir uns auf die weitere Zusammenarbeit.“

Auf dem Bild von Links (Maximilian Gregorius, Thorsten Binder, Yasin Yüksel, Dr. Adrian Richter, Andreas Jancar, Michael Simon, Philipp Sporckmann, Björn Schwarz, Julia Brey, Thorsten Laskowski, Mona Bonaventura, Marcel Bonaventura)