Regionalliga-West, 34. Spieltag

RW OberhausenRot-Weiß Oberhausen

1. Mannschaft

1:1 (0:0)

1. FC Köln1. FC Köln

2. Mannschaft

10'
Wechsel
Kevin Kratzsch
für Daniel Davari
85'
Wechsel
Cottrell Ezekwem
für Luca Schlax
63'
Wechsel
Elias Demirarslan
für Ozan Hot
60'
1:0
Timur Kesim
85'
Wechsel
Stephan Salger
für Georg Strauch
82'
1:1
Jaka Potocnik
77'
Wechsel
Arda Süne
für Jonas Saliger
69'
Wechsel
Meiko Sponsel
für Patrik Kristal
46'
Wechsel
Jaka Potocnik
für Mikail Özkan
46'
Wechsel
Etienne Borie
für Mansour Ouro-Tagba
15:53

Das war's! Im letzten Ligaspiel der Saison 2024/25 trennt sich RWO von der U21 des 1. FC Köln mit 1:1. Wir bedanken uns für eure Aufmerksamkeit und Unterstützung und wünschen euch eine schöne Sommerpause. Bleibt uns treu und verfolgt weiterhin das Geschehen rund um unsere Kleeblätter. Bleibt gesund!

90'+2

Spielende

90'

Die Nachspielzeit

... beträgt zwei Minuten!

86'

Köln kommt jetzt mehr. RWO muss die Kontrolle wiedergewinnen.

85'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Luca Schlax kommt Cottrell Ezekwem.

Cottrell Ezekwem

27

Cottrell Ezekwem

Luca Schlax

21

Luca Schlax

85'

Wechsel 1. FC Köln.

Für Georg Strauch kommt Stephan Salger.

Stephan Salger

6

Stephan Salger

Georg Strauch

18

Georg Strauch

83'

Jetzt hat er sein Tor. Nach einem Zuspiel von Meiko Sponsel versenkt Potocnik den Ball eiskalt im langen Eck. Kratzsch streckt sich vergebens.

82'

Tor 1. FC Köln.

Torschütze: Jaka Potocnik.

Jaka Potocnik

9

Jaka Potocnik

82. 1:1
82'

Kevin Kratzsch bärenstark! Den Schuss von Oliver Schmitt entschärft er überragend!

79'

Wieder der eingewechselte Potocnik! Zwischen zwei RWO-Verteidigern steht er völlig blank, kann den Ball aber nicht im Tor unterbringen.

77'

Wechsel 1. FC Köln.

Für Jonas Saliger kommt Arda Süne.

Arda Süne

10

Arda Süne

Jonas Saliger

20

Jonas Saliger

76'

Ansatzlos versucht es Glody Ngymbo aus der zweiten Reihe. Da fehlten nur wenige Zentimeter.

72'

Die Zuschauerzahl

RWO bedankt sich zum letzten Mal in dieser Saison bei 3.075 Zuschauern!

69'

Wechsel 1. FC Köln.

Für Patrik Kristal kommt Meiko Sponsel.

Meiko Sponsel

2

Meiko Sponsel

Patrik Kristal

12

Patrik Kristal

69'

Nach einem Steckpass in die Spitze ist Potocnik in der Mitte frei, doch Eric Gueye kann den Einschlag verhindern. Dabei verletzt er sich am Tornetz. Er kann aber wohl weitermachen.

63'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Ozan Hot kommt Elias Demirarslan.

Elias Demirarslan

6

Elias Demirarslan

Ozan Hot

23

Ozan Hot

63'

Köln ist angefixt! Etienne Borie hämmert den Ball auf das Tor. Kratzsch kann nur nach vorne abfausten. Aber Tanju Öztürk bereinigt dann endgültig.

61'

Da ist das Ding!!! Nach einer Ecke von Moritz Stoppelkamp steht Timur Kesim blitzeblank in der Box und kann den Ball über die Linie drücken.

60'

Tor Rot-Weiß Oberhausen.

Torschütze: Timur Kesim.

Timur Kesim

9

Timur Kesim

60. 1:0
58'

Köln Marco Höger testet aus dem Rückraum Kevin Kratzsch, aber der entschärft den Schlenzer mit einer Flugeinlage.

55'

Im Gegenzug müssen Yalcin und Kratzsch gegen Kölns Angreifer Jaka Potocnik gemeinsame Sache machen und den Angriff unterbinden.

54'

Elfmeter ja oder nein? Nach einer Stoppelkamp-Ecke köpft Kesim FC-Abwehrspieler Emin Kujovic den Ball an die Hand. Schiri Ulankiewicz unterstellt kein absichtliches Vergehen.

52'

Timur Kesim mit der ersten RWO-Chance! Da muss sich Blazic mächtig strecken. Starker Schuss von unserer Nummer 9!

49'

Die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang hat der 1. FC Köln. Aber die Flanke von der linken Seite ist viel zu ungenau. Kein Problem für die RWO-Defensive.

46'

Wechsel 1. FC Köln.

Für Mansour Ouro-Tagba kommt Etienne Borie.

Etienne Borie

16

Etienne Borie

Mansour Ouro-Tagba

23

Mansour Ouro-Tagba

46'

Wechsel 1. FC Köln.

Für Mikail Özkan kommt Jaka Potocnik.

Jaka Potocnik

9

Jaka Potocnik

Mikail Özkan

8

Mikail Özkan

46'

Weiter geht's!

46'

Start der zweiten Hälfte

14:47

Halbzeit im Stadion Niederrhein! RWO und die U21 des 1. FC Köln gehen noch ohne Tore in die Kabinen. Wir melden uns gleich mit der zweiten Halbzeit wieder. Bis gleich!

45'

Ende 1. Halbzeit

42'

Freistoß für RWO! Stoppelkamp sieht Timur Kesim in der Mitte, doch dessen Flugkopfball geht ebenfalls knapp am Tor vorbei.

40'

Noch 5 Minuten

... und RWO drückt weiter auf den ersten Treffer! Immer wieder können sich die Außenspieler durchsetzen. Noch fehlt aber die Präzision im letzten Zuspiel oder im Abschluss.

38'

Gute Chance für RWO! Denis Donkor versuchte es gleich zweimal, kam aber gegen die Kölner Abwehr nicht mit dem Ball auf das Tor. Stattdessen landete der Abpraller bei Stoppelkamp, doch der nagelte den Ball über die Querlatte.

29'

Stoppelkamp versucht es aus der Halbdistanz. Aber sein flacher Schuss streift ein paar Zentimeter am linken Torpfosten vorbei.

25'

Die Hälfte der ersten Halbzeit ist gespielt. Trotz des FC-Aufregers in der 18. Minute hat RWO das Geschehen hier im Griff. Aber es fehlt nach wie vor die zündende Idee, die zu einem geeigneten Torabschluss führt.

18'

Erste Chance für den FC! Mansour Ouro-Tagba setzt sich auf der Grundlinie gegen Simon Ludwig durch und spitzelt den Ball vor das Tor. Patrik Kristal schießt das Leder auf das Tor, aber Kerem Yalcin verhindert auf der Linie den Einschlag.

15'

Die erste Ecke des Spiels kommt von Moritz Stoppelkamp und findet den Kopf von Simon Ludwig. Aber der Abschluss kommt zu ungenau. Schade!

13'

Wow! Was für ein würdiger Rahmen! Beide Teams, einige Funktionäre und viele weitere Wegbegleiter stehen Spalier. Nach über 340 Profispielen ist für Daniel Davari nun Schluss als aktiver Torwart. Wir sagen "Danke, Diva" und wünschen für seine weitergehende Aufgabe als unser Torwarttrainer weiterhin viel Erfolg!

10'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Daniel Davari kommt Kevin Kratzsch.

Kevin Kratzsch

22

Kevin Kratzsch

Daniel Davari

1

Daniel Davari

10'

Die RWO-Fans machen seit Anpfiff gut Stimmung auf der Revierkraft-Tribüne. Mittlerweile meldet sich aber auch der Gästeblock, der stark gefüllt ist. Super Stimmung hier.

9'

Kaum ausgesprochen, fasst sich Timur Kesim ein Herz aus 12 Metern und prüft die Aufmerksamkeit von FC-Keeper Alessandro Blazic. Der kann den Ball erst im Nachfassen festmachen.

8'

RWO aktuell mit mehr Ballbesitz in den ersten Minuten. Aber noch fehlt das Durchkommen.

6'

Der erste Abschluss geht auf das RWO-Konto, aber beim Schuss von Moritz Stoppelkamp aus 18 Metern ist ein Kölner Abwehrbein dazwischen.

1'

Los geht's! Der Ball rollt. Auf geht's, Kleeblätter!

1'

Anstoß

13:58

Die Mannschaftsaufstellung ist verlesen. Ihr findet sie auch hier im Ticker zum Nachlesen. Die Teams haben sich im Tunnel versammelt und betreten soeben den Rasen.

13:51

Noch 10 Minuten

... dann rollt der Ball ein letztes Mal in dieser Saison. Das Wetter ist perfekt. Der Rasen bekommt noch ein bisschen Wasser. Die Mannschaften holen ihre Trikots. Macht euch bereit, Freunde!

13:45

Aktuell finden auf dem Rasen die üblichen Verabschiedungen statt. Eine Verabschiedung wollen wir aber herausheben, weil sie nicht selbstverständlich ist. Schiedsrichter Martin Ulankiewicz leitet heute seine letzte Regionalliga-Partie, bevor er sich ausschließlich den Aufgaben in den höheren Spielklassen widmet. Dazu wünschen wir unserem Vereinsmitglied viel Erfolg!

13:36

Gegen die Kölner Zweitvertretung wird definitiv ein anderer Wind durch das schönste Stadion der Welt wehen. Anders als der letzte Gegner ist der Nachwuchs der Domstädter ein eingeschworener und akribisch zusammengesetzter „Haufen“. Beim letzten Ligaauftritt am 3. Mai setzte die U21 des 1. FC Köln ein deutliches Ausrufezeichen: Mit 4:2 besiegte das Team von Trainer Evangelos Sbonias den FC Gütersloh. nach zwischenzeitlich verspielter 2:0-Führung. Zwei weitere späte Tore und eine kämpferisch starke Reaktion unterstrichen die Qualität und Mentalität der Kölner Talente. Für RWO heißt das: Im Rückspiel im Stadion Niederrhein wartet ein Gegner, der weiß, wie man sich auch in schwierigen Momenten zurückkämpft. Umso mehr wird es auf unsere eigene Leidenschaft, Konzentration und den Support von den Rängen ankommen.

13:33

Beim letzten Auswärtsspiel in Düren zeigte die Gunkel-Elf von Beginn an große Entschlossenheit und dominierte das Geschehen mit starkem Ballbesitz und zielstrebigem Offensivspiel. Nach drei Spielen ohne Punktgewinn meldete sich Rot-Weiß rechtzeitig zum Ligafinale eindrucksvoll zurück und will nun auch im letzten Saisonspiel gegen Köln mit derselben Energie überzeugen. Doch dass es ein ähnlicher Selbstläufer wird, wie in der Westkampfbahn, können sich die Kleeblätter getrost von der Backe putzen.

13:30

Hallo und herzlich willkommen aus dem schönsten Stadion der Welt. Ein letztes Mal in dieser Saison begrüßen wir euch zu einem Regionalliga-Spiel. Die U21 des 1. FC Köln ist zu Gast. Wir freuen uns auf ein tolles Fußballspiel bei guter Stimmung. Seid gerne weiter dabei. Ab 14 Uhr rollt der Ball.

Startelf
Daniel Davari

1

Daniel Davari

Timur Kesim

9

Timur Kesim

Moritz Stoppelkamp

10

Moritz Stoppelkamp

Eric Gueye

11

Eric Gueye

Kerem Yalcin

13

Kerem Yalcin

Glody Ngyombo

17

Glody Ngyombo

Denis Donkor

18

Denis Donkor

Luca Schlax

21

Luca Schlax

Ozan Hot

23

Ozan Hot

Simon Ludwig

24

Simon Ludwig

Tanju Öztürk

25

Tanju Öztürk

Ersatzbank
Elias Demirarslan

6

Elias Demirarslan

Nico Klaß

14

Nico Klaß

Leon Kayser

20

Leon Kayser

Kevin Kratzsch

22

Kevin Kratzsch

Cottrell Ezekwem

27

Cottrell Ezekwem

Tarsis Bonga

30

Tarsis Bonga

Robin Benz

36

Robin Benz

Startelf
Emin Kujovic

3

Emin Kujovic

Teoman Akmestanli

4

Teoman Akmestanli

Oliver Schmitt

7

Oliver Schmitt

Mikail Özkan

8

Mikail Özkan

Patrik Kristal

12

Patrik Kristal

Neo Telle

15

Neo Telle

Georg Strauch

18

Georg Strauch

Jonas Saliger

20

Jonas Saliger

Mansour Ouro-Tagba

23

Mansour Ouro-Tagba

Alessandro Blazic

24

Alessandro Blazic

Marco Höger

37

Marco Höger

Ersatzbank
Jonas Nickisch

1

Jonas Nickisch

Meiko Sponsel

2

Meiko Sponsel

Stephan Salger

6

Stephan Salger

Jaka Potocnik

9

Jaka Potocnik

Arda Süne

10

Arda Süne

Yannick Freischlad

11

Yannick Freischlad

Joao Pinto

13

Joao Pinto

Etienne Borie

16

Etienne Borie

Bernie Lennemann

17

Bernie Lennemann