U16 spielt Unentschieden in Dormagen
U16 mit Remis in Dormagen – 2:2 nach Rückstand beim Wiederstart
Nach der Herbstpause kehrte die U16 von Rot-Weiß Oberhausen mit einem intensiven Auswärtsspiel beim TSV Bayer Dormagen in den Ligabetrieb zurück. Nach zwei Siegen in den Testspielen gegen die SG Wattenscheid 09 U16 und die Spvgg. Sterkrade-Nord zeigte das Team auch in Dormagen eine spielerisch starke Leistung, musste sich am Ende jedoch mit einem 2:2 begnügen.
RWO startete gut in die Partie und übernahm früh die Kontrolle. Besonders in den ersten 20 Minuten überzeugte das Team mit sicherem Kombinationsspiel und hohem Ballbesitzanteil. Gleich fünf klare Torchancen wurden herausgespielt – blieben jedoch ungenutzt. Trotz der deutlichen Überlegenheit lag RWO nach individuellen Fehlern plötzlich mit 0:2 zurück und machte sich das Leben selbst schwer.
Kurz vor der Halbzeit sorgte Ali-Arda Alican, der als Verstärkung aus der U17 dabei war, für den verdienten Anschluss. Nach einem clever herausgeholten Foulelfmeter übernahm er selbst die Verantwortung und verwandelte sicher zum 1:2. Dormagen bot in dieser Phase viele Räume vor der Abwehrkette, die RWO immer wieder gut bespielte – lediglich etwas Gradlinigkeit und Ruhe im Abschluss fehlten, um den Ausgleich schon früher zu erzielen.
Nach dem Seitenwechsel verschob sich das Spiel etwas. Die Räume lagen nun häufiger im Zentrum, was das Kombinationsspiel anspruchsvoller machte. Dennoch fand RWO immer wieder Wege in die gefährlichen Zonen. Mitte der zweiten Halbzeit profitierte das Team schließlich von einem Fehler in der Dormagener Defensive, den Ali-Arda Alican eiskalt zum 2:2-Ausgleich nutzte.
In der Schlussphase drängte RWO auf den Sieg: Andrea Sangermano traf aus 16 Metern den Pfosten, Ilkan Candir scheiterte aus elf Metern zu zentral am Torwart. Auf der anderen Seite eröffnete die offensive Spielweise Räume für Dormagener Konter, die jedoch mit großem mannschaftlichem Einsatz und hohem Laufaufwand entschärft werden konnten.
Am Ende stand ein gerechtes 2:2-Unentschieden – spielerisch überzeugend, aber aufgrund der vielen vergebenen Chancen auch etwas ärgerlich. Die U16 zeigte dennoch, dass sie gut aus der Herbstpause gekommen ist und weiterhin in der Lage bleibt, sich offensiv zahlreiche klare Möglichkeiten zu erarbeiten.
