Foto zum Newsartikel U16 unterliegt Ratingen trotz ordentlicher Leistung
Junioren
Dienstag, 25.11.2025 09:51 Uhr | Julian Scharf

U16 unterliegt Ratingen trotz ordentlicher Leistung

Die U16 von Rot-Weiß Oberhausen musste im Heimspiel gegen Ratingen 04/19 eine weitere enttäuschende Niederlage hinnehmen. Trotz guter Phasen und mehrfachen Drucks reichte es am Ende nicht zu einem Punkt, auch weil der Gegner seine Chancen konsequenter nutzte.

Die erste Halbzeit verlief schwierig für RWO. Ratingen erspielte sich mehr klare Möglichkeiten, vor allem weil das Pressing der Rot-Weißen zu unkoordiniert war und häufig überspielt wurde. Das 0:1 fiel nach einem Konterabschluss aus zentraler Position – ein Distanzschuss, der mittig aufs Tor kam und dennoch den Weg ins Netz fand.

Trotz defensiver Probleme zeigte RWO offensiv einige sauber ausgespielte Aktionen. Eine der besten Gelegenheiten entstand durch einen Angriff, bei dem Ali-Arda Alican – als Verstärkung aus der U17 im Kader – den Ball quer auf Tristan Bartsch spielte, der anschließend traf. Der Treffer wurde jedoch wegen Abseits aberkannt. Dazu kamen weitere Halbchancen nach Zuspielen von Luis Adamski (Bartsch) und Ivan Vidic (Alican).

Nach der Pause präsentierte sich die Mannschaft kompakter und deutlich stabiler. Das Angriffspressing griff nun wesentlich besser, mehrfach eroberte RWO den Ball in aussichtsreichen Räumen und kam zu guten Einschussmöglichkeiten. Dennoch fiel das 0:2 erneut nach einem Konter, bei dem Ratingen die offene Struktur eiskalt ausnutzte.

Die Antwort folgte jedoch sofort: Nach einem gewonnenen Ball durch aggressives Pressing schaltete RWO schnell um und Nick Schlusen erzielte den schnellen Anschlusstreffer zum 1:2. In der Folge drückte Oberhausen weiter, doch der starke Ratinger Torhüter parierte mehrere Abschlüsse – darunter zwei gut platzierte Versuche von Ivan Vidic.

Mit zunehmender Spielzeit wurde die Partie zerfahrener, auch weil Ratingen immer wieder Unterbrechungen provozierte. RWO blieb kämpferisch stark und setzte spielerisch immer wieder Akzente, doch am Ende stand eine verdiente Niederlage, da der Gegner in den entscheidenden Momenten reifer agierte.