Foto zum Newsartikel U17-Junioren schließen Aufstiegs-Saison mit Meisterfeier ab
Junioren
Montag, 12.06.2023 10:00 Uhr

U17-Junioren schließen Aufstiegs-Saison mit Meisterfeier ab

Bereits in die Vorbereitung startete die Mannschaft von Ken Asaeda und Ismail Jaroui gut. Dort konnte man sich u.a. gegen gestandene U19-Mannschaften durchsetzen.

Auch die Saison startete für die U17 der Kleeblätter, mit acht Punkten aus vier Spielen, gut. Danach startete man aber so richtig durch und konnte eine Siegesserie von zehn Spielen starten. In dieser Zeit spielte man sich auf Platz 1 fest.

Trotz der positiven Ergebnisse musste man einige Rückschläge verkraften als sich die beiden Außenverteidiger Tim Rachny und Alex Straeten jeweils schwere Knieverletzungen zuzogen und somit die Saison früh für sie beendet war. Außerdem musste die Mannschaft mehrere Wochen verletzungsbedingt auf Razmik Khurshudyan verzichten, doch auch dies warf sie nicht aus der Bahn, sondern ließ sie noch enger zusammenrücken, betonte Ken Asaeda.

In der Aufstiegsrunde war die Qualitätsdichte dann sehr hoch und jeder Punkt war hart umkämpft. Die Rot-Weißen mussten dort gegen den Wuppertaler SV die erste Niederlage in der Meisterrunde einstecken. Nach zwei vergebenen Chancen den Aufstieg klarzumachen, konnte man sich dann im Duell mit ETB Schwarz-Weiß Essen souverän mit 3:0 durchsetzen und so den Aufstieg klar machen.

Am Wochenende schlossen die Jungkleeblätter die Saison mit der Aufsteigsfeier in der Sponsorenkantine ab.

„Die Jungs haben vom ersten Tag an eine herausragende Bereitschaft gezeigt. Das war die Basis für den Erfolg. Sie waren stets lernbereit, wissbegierig und haben sich am Ende der Reise mit dem Aufstieg belohnt. Für so einen Erfolg müssen einfach viele Komponenten passen. Einen großen Anteil daran haben die Eltern, die unsere Jungs und das Trainerteam maximal unterstützt und viel investiert haben. Nun freuen wir uns alle auf die neuen Herausforderungen, die auf uns warten. Ein großer Dank gilt meinem Trainerteam mit Ismail Jaroui und unserer Physiotherapeutin Aileen Pilgrim“, brachte Ken Asaeda seinen Dank zum zum Ausdruck.