Foto zum Newsartikel U17 verpasst Ausgleich mehrfach - 0:2 gegen Preußen Münster

Foto: Herbert Bahn

Junioren
Dienstag, 25.11.2025 10:15 Uhr | Julian Scharf

U17 verpasst Ausgleich mehrfach - 0:2 gegen Preußen Münster

In einem spannenden Spiel hielt die U17 von Rot-Weiß Oberhausen lange gut mit, scheiterte aber häufig an der eigenen Chancenverwertung und am gut aufgelegten Gäste-Keeper.

Rot-Weiß Oberhausen startete stark in die Partie und hätte bereits nach 20 Sekunden in Führung gehen können. Arda Asil tauchte frei vor dem Münsteraner Tor auf, doch der Schlussmann der Gäste parierte den frühen Abschluss stark.

In der 11. Minute dann der Rückschlag: Münster kam über die Außen, die Hereingabe wurde zunächst geklärt, jedoch trudelte der Ball unglücklich über Kian Arslan ins eigene Tor – 0:1. In der Folge spielte sich vieles im Mittelfeld ab, mit wenigen klaren Torchancen. Kurz vor der Pause wurde es noch einmal gefährlich: Nach einer Ecke köpfte Münster in der 40. Minute den Ball an die Latte. Zwei Minuten später hatte RWO die große Ausgleichsmöglichkeit, doch den Schuss von Dennis Byczkowski aus spitzem Winkel entschärfte der starke Gästetorhüter.

Nach dem Seitenwechsel bot sich zunächst ein ähnliches Bild. Bis zur 58. Minute spielte sich das Geschehen überwiegend zwischen den Strafräumen ab. Dann tauchte ein Münsteraner Stürmer frei vor RWO-Keeper Finn Herziger auf – doch Herziger klärte souverän im Eins-gegen-eins. Erst in der Schlussphase nahm die Partie wieder Fahrt auf.

In der 80. Minute die nächste große Gelegenheit für Oberhausen: Wieder war es Dennis Byczkowski, der seitlich auf den Keeper der Münsteraner zulief – und erneut blieb der Torhüter Sieger. Nur eine Minute später verfehlte der eingewechselte Marek Große-Wilde mit einem feinen Chip den Kasten knapp, nachdem der herauslaufende Torwart sich verschätzt hatte. In der 82. Minute bot sich Jibril Attia die Chance, den Ausgleich zu erzielen, aber sein Abschluss ging über das Tor, bevor Münster-Keeper Waldhecker erneut eingreifen musste.

In der 90. Minute entschied Münster schließlich das Spiel: Ein langer Ball über die aufgerückte RWO-Kette erreichte Lukas Thiemann, der zum 0:2-Endstand vollendete.

Nach dem Spiel zog Trainer Ken Asaeda ein klares Fazit:

„Es war heute ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten unsere Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen, leider konnten wir sie nicht nutzen."

Ken Asaeda



„Es war heute ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten unsere Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen, leider konnten wir sie nicht nutzen. Das Momentum lag bei Münster. Die Jungs haben trotzdem viel investiert. Solche engen Spiele mit wechselnden Spielanteilen warten auf uns in der Hauptrunde. Da gilt es, effektiver mit den Chancen umzugehen. Wir wollen nun das letzte Spiel gegen Meppen wieder erfolgreich gestalten. Darauf liegt unser Fokus in der Trainingswoche.“