"Das Feiern mit den Fans war unbeschreiblich"
Nach dem Spiel haben wir die Stimmen von Kevin Kratzsch, Timur Kesim, Siegtorschützen Moritz Stoppelkamp und Cheftrainer Sebastian Gunkel gesammelt.
Der Sieg gibt brutal viel Selbstvertrauen.
Kevin Kratzsch: „Durch das späte Tor fühlt sich der Sieg nochmal schöner an und besser kannst du einen ersten Heimsieg auch nicht feiern.In der Szene gegen Beckhoff nach dem Unentschieden hatte ich das Glück, dass er nach dem Haken noch einen Kontakt nimmt und ich so besser parieren kann. Ich halte die Mannschaft gerne im Spiel und gerade nach dem Duisburg-Spiel, wo es nicht so gut für mich lief. Der Sieg gibt brutal viel Selbstvertrauen, der Start mit sechs Punkten aus vier Spielen ist noch ok, auch wenn wir uns mehr ausgerechnet hatten. Aber wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und gehen mit viel Selbstvertrauen in die nächste Trainingswoche.“
Das Feiern mit den Fans und die Stimmung waren dann unbeschreiblich.
Timur Kesim: „Bei meinem Tor dachte ich zunächst, dass ich nicht mehr an den Ball komme, aber ich wollte dieses Tor unbedingt, nachdem ich zuvor bereits eine Chance vergeben hatte. Der Wille ist bei uns immer ganz groß und wir kämpfen, wie auch heute, bis zur letzten Sekunde und heute haben wir uns mit dem späten Treffer belohnt.Das Feiern mit den Fans und die Stimmung waren dann unbeschreiblich.“
Ich habe es dann im Eins-gegen-Eins probiert und sie haben mir die Mitte aufgelassen, habe gewartet bis ich freie Schussbahn hatte und zum Glück getroffen.
Moritz Stoppelkamp: „Wir müssen uns heute natürlich Vorwürfe in puncto Chancenverwertung machen, da wir sowohl vor als auch nach der Pause mehr Tore schießen müssen. Nach dem Gegentor wurden wir unsicher und hatten dann Pech mit dem nicht gegebenen Tor.Am Ende war es der Lucky-Punch. Vielleicht war es heute besser, dass wir so gewonnen haben, denn das gibt Mut und Selbstvertrauen für die nächsten Wochen. Wir haben gesehen, dass es sich lohnt bis zum Ende zu kämpfen und wir haben bis zum Schluss daran geglaubt. Auch die Fans haben uns wieder grandios unterstützt und gut mitgenommen.Vor meinem Tor hatte der Schiri angezeigt, dass es die letzte Aktion werden würde. Ich habe es dann im Eins-gegen-Eins probiert und sie haben mir die Mitte aufgelassen, habe gewartet bis ich freie Schussbahn hatte und zum Glück getroffen.“
Der Sieg ist am Ende brutal wichtig und wir sind froh, mit den Fans zu feiern und es war uns wichtig sie für den Support zu belohnen.
Cheftrainer Sebastian Gunkel: „ Für uns war es ein brutal wichtiger Sieg. Wir haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt, waren mutig und selbstbewusst und sind auch verdient in Führung gegangen, gleichwohl Gütersloh zum Ende der Halbzeit auch noch Chancen hatte. In den zweiten Durchgang starten wir auch gut, schaffen es aber nicht das 3:0 zu machen. Nach der Gelb-Roten Karte hatten wir dann auf einmal etwas zu verlieren und Gütersloh hat es zu zehnt sehr mutig gespielt. Kevin Kratzsch hält uns gegen Phil Beckhoff noch überragend im Spiel. In Summe haben wir nach dem 2:2 zu wenig Chancen kreiert, sind aber am Ende der glückliche Sieger.
Der Sieg ist am Ende brutal wichtig und wir sind froh, mit den Fans zu feiern und es war uns wichtig sie für den Support zu belohnen.“