Heimsieg gegen den VfL Bochum - Hong trifft für RWO
Nach dem Last-Minute-Sieg gegen den Wuppertaler SV empfingen unsere Kleeblätter am Sonntag (9. November) die U21 des VfL Bochum. Cheftrainer Sebastian Gunkel änderte seine Startformation im Vergleich zur Vorwoche auf zwei Positionen: Für den rotgesperrten Simon Ludwig begann Illia Poliakov und für Elias Demirarslan startete Burinyuy Nyuydine.
RWO kam gegen den Aufsteiger gut in die Partie und hatte die ersten offensiven Aktionen. In der siebten Minute sorgte ein Eckball für Gefahr: Stoppelkamp spielte kurz auf Gueye, der den Ball nur abtropfen ließ. Die scharfe Hereingabe von Stoppelkamp kam am Fünfmeterraum herunter, wo Poliakov sträflich frei zum Kopfball kam, allerdings nur die Querlatte traf.
Auch danach blieb unsere Mannschaft am Drücker und erzielte in der 13. Spielminute die völlig verdiente Führung. Poliakov spielte über die rechte Seite einen tiefen Ball auf Nyuydine, der viel Platz und Zeit für die Flanke hatte. In der Mitte wurde Hong nur begleitet und unser Stürmer traf zum 1:0 (13.).
Von den Gästen kam in dieser Phase wenig. Meist versuchten es die Bochumer mit langen Bällen, die unsere Defensivreihe jedoch souverän verteidigte. In der 19. Minute sorgte ein Konter der Bochumer für ein leichtes Raunen im Stadion: Schlax verlor im Mittelfeld den Ball und am Ende wurde Hartwig auf die Reise geschickt. Dessen Abschluss konnte unser Keeper Kevin Kratzsch im Nachfassen festhalten (19.).
RWO behielt die volle Kontrolle über die Partie, verpasste es aber, den zweiten Treffer nachzulegen. Einen gefährlichen Schuss von Gueye parierte der Gästekeeper stark (28.) und ein Versuch von Moritz Stoppelkamp ging knapp über das Bochumer Gehäuse (34.).
Ansonsten passierte in der ersten Hälfte nicht mehr viel. RWO kontrollierte weiterhin das Spiel, doch der letzte Pass kam noch nicht immer an. Zur zweiten Halbzeit gab es auf unserer Seite keine personellen Wechsel.
Heiko Butscher, Cheftrainer der Gäste, wechselte hingegen doppelt: Lirim Jasharaj und Stevan Tasic ersetzten Niklas Jahn und Jaden Korzynietz.
Oberhausen machte nach dem Seitenwechsel dort weiter, wo das Team in der ersten Halbzeit aufgehört hatte. Gueye hatte in der 50. Minute den nächsten Abschluss, schoss aber deutlich am Kasten vorbei. Kurz darauf spielte Gueye einen starken Ball auf Schlax. Unser Mittelfeldspieler hätte selbst abschließen können, entschied sich jedoch für den Steckpass auf Hong – der den Ball aber knapp verpasste.
In der 68. Minute war dann Schluss für Moritz Stoppelkamp, der durch Cankoray Mutlu ersetzt wurde. RWO spielte weiter offensiv und kam nach einer Flanke von Gueye zur nächsten guten Gelegenheit: Schlax verlängerte per Hacke, doch Poliakov kam nicht mehr ganz an den Ball (70.).
Vor 2.887 Zuschauern hatte Mutlu die nächste Möglichkeit, scheiterte aber aus spitzem Winkel am Bochumer Torhüter. Demirarslan und Schepp ersetzten in der Schlussphase Hong und Poliakov, und RWO behielt weiterhin die Kontrolle, ohne jedoch den zweiten Treffer zu erzielen. Vier Minuten vor Schluss versuchte es Eric Gueye per Freistoß, doch Rölleke im Tor der Gäste parierte stark.
Für die Schlussminuten kam Mühling für Nyuydine, um den Sieg abzusichern. Auch in den fünf Minuten Nachspielzeit passierte nichts mehr und somit holte unsere Mannschaft die nächsten wichtigen drei Punkte in der Regionalliga West.
