Remis in Rödinghausen
Nach dem enttäuschenden Remis zuhause gegen die SSVg Velbert wollten unsere Kleeblätter am Samstag (30. August) etwas Zählbares aus Rödinghausen mit nach Hause nehmen. Unser Cheftrainer Sebastian Gunkel veränderte die Startelf auf drei Positionen. Für Stoppelkamp, Mühling und Ludwig starteten Klaß, Demirarslan und Nyuydine.
RWO startete gut in die Partie und setzte den Gastgeber früh unter Druck. Phil Sieben hatte die erste Chance für unsere Kleeblätter: In der zweiten Minute bekam der Mittelfeldspieler im Strafraum den Ball und schloss ab. Sein Abschluss flog jedoch deutlich am Tor vorbei. Genau das war der Start, den sich die rot-weißen gewünscht hatten. Rödinghausen versuchte es in den ersten Minuten meist mit langen Bällen, die unsere Abwehrreihe aber gut verteidigte. In der Offensive holten die Kleeblätter viele Freistöße heraus, die meist gefährlich wurden – so auch in der fünften Minute. Ein schnell ausgeführter Freistoß von unserer Mannschaft: Gueye flankte auf Demirarslan, dessen Kopfball flog jedoch über das Tor.
Danach kam der erste Angriff vom SVR: Ansgar Kuhlmann ließ zwei Oberhausener ins Leere rutschen, doch Demirarslan konnte den Schuss zur Ecke klären. Diese wurde direkt gefährlich, doch Hippes Kopfball ging ein gutes Stück neben das Tor (16. Minute). Rödinghausen versuchte, den Spielaufbau kurz zu gestalten, wurde jedoch immer wieder durch die Offensive der rot-weißen unter Druck gesetzt. Demirarslan und Sieben pressten gut und zwangen Hippe zum Rückpass, den der Torwart in die Hand nahm. Es gab einen indirekten Freistoß für RWO, der jedoch zur Ecke geklärt werden konnte (19.).
In der 28. Minute sahen Sieben und Breuer jeweils die gelbe Karte. Nach einem Foul und einem kleinen Schubser im Mittelfeld verwarnte der Schiedsrichter beide Spieler (28.). Zwei Minuten später schickte Schiedsrichter Luca Marx den Manager des SVR mit glatt rot von der Bank (30.). Viel mehr passierte in der ersten Halbzeit nicht mehr. Rödinghausen wurde noch einmal per Kopfball gefährlich (37.), jedoch stand unsere Defensive sicher und verhinderte alle Angriffe.
Zur zweiten Halbzeit wechselte unser Coach: Elias Demirarslan blieb in der Kabine und wurde durch Michel Niemeyer ersetzt. Direkt zu Beginn der zweiten Halbzeit wurde RWO wieder offensiv gefährlich. Halangk bekam rechts im Strafraum den Ball und schloss ab, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei (48.).
In der 49. Spielminute dann die bislang gefährlichste Aktion des Spiels: Nach einem Freistoß kam Ezekwem an den Ball, legte quer und der eingelaufene Chato setzte den Ball an die Latte. Glück für RWO.
In der 66. Spielminute fiel dann die Führung für die Gastgeber. RWO konnte einen Freistoß nicht klären und Marius Bauer nutzte die Chance aus sechs Metern zur Führung.
RWO schüttelte sich kurz und versuchte, direkt eine Antwort zu geben. Mit Stoppelkamp und Schepp wechselte unser Coach offensiv, um wenigstens einen Punkt aus Rödinghausen mitzunehmen. In den letzten zehn Minuten hatte RWO etwas Glück, dass der SVR seine Angriffe nicht konsequent ausspielte. So kam RWO in der letzten Minute noch zu einem Eckball. Gueye trat die Ecke und fand den eingewechselten Mutlu, der in der 95. Minute das umjubelte 1:1 per Kopf erzielte. Dabei blieb es am Ende und RWO nimmt einen Punkt mit zurück nach Oberhausen.