Foto zum Newsartikel RWO zieht ins Viertelfinale ein - Stoppelkamp trifft doppelt

Foto: Ashley Greb

Profis
Samstag, 15.11.2025 17:05 Uhr | Julian Scharf

RWO zieht ins Viertelfinale ein - Stoppelkamp trifft doppelt

Im Achtelfinale traf unsere Mannschaft – wie bereits im Vorjahr – auf den niederrheinischen Oberligisten VfB Homberg. Am Samstag (15. November) machte sich die rot-weiße Fangemeinde geschlossen per Autokorso auf den Weg zum Auswärtsspiel. Im PCC-Stadion fanden sich unsere Fans frühzeitig ein und stimmten sich auf einen spannenden Pokalfight ein.

Im Vergleich zum Ligaspiel gegen die U21 des VfL Bochum nahm unser Cheftrainer eine Veränderung in der Startelf vor: Der in der Liga gesperrte Simon Ludwig ersetzte Illia Poliakov.

Die Anfangsminuten gehörten der Heimelf aus Homberg. Unsere Mannschaft musste sich auf dem tiefen Geläuf zunächst zurechtfinden, stand in der Defensive jedoch sicher und ließ nichts zu.

In der zwölften Minute kamen die Kleeblätter erstmals gefährlich vor das Tor des Oberligisten. Nach einer Ecke spielten Gueye und Stoppelkamp einen Doppelpass, ehe „Stoppel“ den Ball in die Mitte brachte. Seine Flanke wurde jedoch in höchster Not geklärt.

Kurz darauf eroberte Ngyombo den Ball im Mittelfeld und schickte Stoppelkamp auf die Reise, der allein vor dem gegnerischen Torwart nur noch einschieben musste. Der Schiedsrichter entschied jedoch auf Abseits (17. Minute).

Homberg hielt bis dahin gut dagegen, ohne selbst gefährlich zu werden. Daher gehörte auch die nächste Aktion den Rot-Weißen. Halangk setzte sich auf der rechten Seite durch und spielte den Ball in die Mitte. Stoppelkamp kam zum Abschluss, den Hersey parieren konnte. Der Abpraller landete direkt bei Hong, der den Ball aus kurzer Distanz jedoch über den Kasten setzte (26.).

In der 38. Minute fiel dann die Führung für Rot-Weiß Oberhausen. Halangk eroberte im Gegenpressing den Ball und dribbelte über die rechte Seite in den Strafraum. Er legte in den Rückraum, wo Stoppelkamp freistehend zum Abschluss kam und zur umjubelten Führung traf.

RWO drückte weiter und kam nur zwei Minuten später zur nächsten Chance. Halangk gewann den Ball per Grätsche, Ngyombo schickte Stoppelkamp erneut steil. Ein Homberger Innenverteidiger rutschte am Ball vorbei, sodass Stoppelkamp frei auf das Tor zulief. Er umkurvte den herausstürzenden Torhüter und schob zum 0:2 ein (40.).

Anschließend pfiff der Schiedsrichter auffallend häufig gegen RWO. In der Folge sahen Halangk und Stoppelkamp jeweils die gelbe Karte, ehe es mit der 0:2-Führung in die Pause ging.

Zum Start der zweiten Halbzeit gab es auf beiden Seiten keine Wechsel.

Homberg kam mutig aus der Kabine, hatte zunächst aber keine nennenswerten Aktionen. Auf der Gegenseite kam Klaß relativ frei zum Kopfball, setzte diesen jedoch neben das Tor (54.).

Kurz darauf wechselte unser Cheftrainer doppelt: Schepp und Mühling ersetzten Hong und Nyuydine (64.), später kam Demirarslan für Halangk (74.). Viel passierte auf beiden Seiten nicht mehr, bis sich Luca Thissen auf der rechten Seite durchsetzte und den Ball humorlos im Netz versenkte (81.). RWO hielt in den Schlussminuten gut dagegen, verpasste es jedoch, den Deckel draufzumachen. Zahlreiche Konter und gute Möglichkeiten blieben ungenutzt. Defensiv ließ unsere Mannschaft nichts mehr zu, sodass es nach drei Minuten Nachspielzeit beim verdienten Auswärtserfolg der Kleeblätter blieb.

Im Viertelfinale wartet nun der 1. FC Bocholt auf unsere Mannschaft.