Trotz Chancenwucher: Remis gegen Velbert
Rot-Weiß Oberhausen kommt im Heimspiel gegen die SSVg Velbert nicht über ein 0:0 hinaus. Dabei ließen die Kleeblätter eine Vielzahl an Chancen liegen.
Spielzusammenfassung
Die Kleeblätter begannen druckvoll. Nach nur wenigen Sekunden wurde Moritz Stoppelkamp, der durch die Rotsperre von Nico Klaß die Kapitänsbinde trug, sträflich freigelassen und bot mit seinem Abschluss einen ersten Vorgeschmack auf den Chancenwucher in den kommenden 90 Minuten (1.). RWO schnürte die Velberter fast dauerhaft in der eigenen Hälfte ein und erspielte sich teilweise im Minutentakt gute Möglichkeiten. Nach einer kurz ausgespielten Ecke suchte Murray aus kurzer Distanz den Abschluss und zwang Marcel Lenz im Tor der Gäste zu einer ersten Glanzparade (10.). Weitere zehn Minuten später hatte Halangk viel Platz auf der rechten Seite und flankte die Kugel in den Strafraum. Dort stieg Schlax hoch und setzte den Ball per Kopf nur knapp über die Latte (20.). Wenig später eroberte Fassnacht die Kugel tief in der gegnerischen Hälfte und bediente Stoppelkamp im Liegen. Der Kapitän zog mit Tempo in den Sechzehner und fand Mühling im Rückraum. Die Velberter konnten den Abschluss des Routiniers nur mit vereinten Kräften abwehren (22.). RWO blieb am Drücker und hatte weitere drei Zeigerumdrehungen später die nächste gute Chance. Schlax kam rund zwölf Meter vor dem Tor frei zum Abschluss, aber Arlind Mimini war sich artistisch in den Schuss und blockte sehenswert ab (25.). Auch danach blieb RWO das klar spielbestimmende Team, schaffte es aber nicht, die spielerischen Vorteile in Tore umzuwandeln. Nach 39 Minuten ließ Hong seinen Gegenspieler stehen und zog direkt aus der Drehung ab. Aus kurzer Distanz war aber erneut Lenz zur Stelle und wehrte den Schuss ab. Kurz vor der Pause hatte die Emschertribüne bereits den Torschrei auf den Lippen, als Murray sich aus gut 20 Metern ein Herz fasste und abzog. Das Leder knallte zunächst an das Lattenkreuz und sprang vom Hinterkopf des Velberter Schlussmanns ins Toraus. Eine Situation, die sinnbildlicher für die gesamten 90 Minuten nicht hätte sein können (42.).
Nach der Pause blieb das Bild unverändert. Die Gunkel-Elf hatte die Partie im Griff, belohnte sich aber nicht mit einem Treffer. Vor allem Stoppelkamp rieb sich immer wieder auf und versuchte Abschlüsse zu erzwingen. So auch nach 53 Minuten, als der Kapitän am linken Strafraumeck zwei Verteidiger austanzte und den Abschluss suchte. Doch auch hier fehlten wieder wenige Zentimeter. Die wohl größte Chance im zweiten Durchgang hatte Schlax, der nach einem tiefen Steckpass aus vollem Lauf zum Abschluss kam und die Kugel an die Latte schoss (66.). In den letzten 20 Minuten warf RWO noch einmal alles nach vorne. Nach einem Eckball versuchten Fassnacht und Hong das Spielgerät mit vereinten Kräften aus kurzer Distanz über die Linie zu drücken. Der eigentlich schon geschlagene Lenz war aber erneut zur Stelle und wehrte den Ball im Rückwärts-Fallen mit dem Fuß ab (77.). In den Schlussminuten warfen sich die Velberter mit allem, was noch im Tank war in die Offensivbemühungen der Rot-Weißen und verhinderten damit weitere zwingende Möglichkeiten für die Kleeblätter.
Am Ende müssen sich die Oberhausener somit mit nur einem Punkt begnügen. Weiter geht es am kommenden Samstag, 30. August, mit einem Auswärtsspiel beim SV Rödinghausen. Anpfiff im Häcker Wiehenstadion ist um 14 Uhr.
Stimme zum Spiel
Sebastian Gunkel: „Velbert war der erwartet kompakte Gegner, gegen den wir grundsätzlich sehr viel Ballkontrolle hatten. Vor allem in der Defensive haben wir wenig zugelassen, da unsere Umschaltbewegung sehr gut war. Mit dem Ball haben wir über Verlagerungen auf die Flügel alles versucht und haben in der Offensive über weite Strecken wirklich druckvoll agiert. Trotz der vielen Gelegenheiten haben wir es aber nicht geschafft, das entscheidende Tor zu erzielen. Normalerweise musst du das Spiel 2:0 oder 3:0 gewinnen. Damit sind wir natürlich nicht zufrieden und können die Enttäuschung bei den Fans absolut verstehen.“
Rot-Weiß Oberhausen
1. Mannschaft
SSVg Velbert
1. Mannschaft
