RW OberhausenRot-Weiß Oberhausen

1. Mannschaft

5:1 (4:1)

Chemnitzer FCChemnitzer FC

1. Mannschaft

42'
Wechsel
Cankoray Mutlu
für Phil Sieben
29'
4:1
Luca Schlax
25'
3:1
Phil Sieben
22'
2:1
Glody Ngyombo
12'
1:1
Phil Sieben
39'
Wechsel
Roman Eppendorfer
für Niclas Erlbeck
9'
0:1
Jonas Marx
82'
5:1
Christopher Schepp
59'
Wechsel
Mustafa Kourouma
für Michel Niemeyer
47'
Wechsel
Illia Poliakov
für Lucas Halangk
47'
Wechsel
Alexander Mühling
für Luca Schlax
47'
Wechsel
Ilias El Amrani
für Drew Murray
46'
Wechsel
Christopher Schepp
für Seok-ju Hong
46'
Wechsel
Elias Demirarslan
für Eric Gueye
46'
Wechsel
Ayman Aourir
für Burinyuy Nyuydine
61'
Wechsel
Marvin Lenz
für Niclas Walther
61'
Wechsel
Frederik Kunstmann
für Felix Müller
48'
Wechsel
Lukas Schunter
für David Wunsch
48'
Wechsel
Artur Mergel
für Leon Damer
15:53

Das war´s. RWO gewinnt auch in der Höhe verdient mit 5:1 gegen den Chemnitzer FC.

Ende 2. Halbzeit
86'

Freistoß RWO, nach toller Einzelaktion von Aourir: Mühling bringt den Ball direkt auf´s Tor. Allerdings ein gutes Stück zu hoch.

82'

Das 5:1. Klasse Aktion von Poliakov, der der gesamten Hintermannschaft des CFC davon läuft. Am Torwart kommt er aber nicht vorbei, doch Schepp nimmt den Abpraller dankend an und erzielt das fünfte rot-weiße Tor.

82'

Tor Rot-Weiß Oberhausen.

Torschütze: Christopher Schepp.

Christopher Schepp

9

Christopher Schepp

82. 5:1
80'

Die Luft ist ein wenig raus hier in der Partie. Zehn Minuten vor Ende häufen sich die Fehlpässe auf beiden Seiten.

74'

Wieder einmal ist es die linke Seite der rot-weißen: Aourir im Doppelpass mit Mühling. Seinen Pass in die Mitte kann der CFC zur Ecke klären, die allerdings nichts ein bringt.

70'

Das Spiel ist gerade unterbrochen, weil ein Chemnitzer-Spieler sich verletzt hat. Es scheint aber gleich weiter zu gehen. Kurze Information am Rande der Partie: Der Chemnitzer FC spielt morgen im Sachsen-Pokal gegen den FC Blau-Weiß Leipzig.

65'

Gute Chance für RWO: Mühling verlagert klasse auf die linke Seite. Demirarslan bringt den Ball scharf vor´s Tor, wo der CFC zunächst nicht klären kann, aber RWO schafft es nicht den Ball im Tor unter zu bringen.

61'

Wechsel Chemnitzer FC.

Für Felix Müller kommt Frederik Kunstmann.

Frederik Kunstmann

33

Frederik Kunstmann

Felix Müller

26

Felix Müller

61'

Wechsel Chemnitzer FC.

Für Niclas Walther kommt Marvin Lenz.

Marvin Lenz

9

Marvin Lenz

Niclas Walther

4

Niclas Walther

59'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Michel Niemeyer kommt Mustafa Kourouma.

Mustafa Kourouma

4

Mustafa Kourouma

Michel Niemeyer

29

Michel Niemeyer

53'

Eckball für RWO: Aourir setzt sich im eins gegen eins durch und legt quer auf Ngyombo. Sein Schuss wird aber abgeblockt. Die Ecke bringt nichts ein.

51'

Guter Angriff über Schepp und Demirarslan. Letzt genannter findet aber keinen Abnehmer bei seinem Pass in den Strafraum.

49'

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechseln beide Trainer durch. Bei RWO sind bis auf Keeper Kratzsch und Kourouma alle Ersatzspieler jetzt auf dem Feld.

48'

Wechsel Chemnitzer FC.

Für Leon Damer kommt Artur Mergel.

Artur Mergel

10

Artur Mergel

Leon Damer

13

Leon Damer

48'

Wechsel Chemnitzer FC.

Für David Wunsch kommt Lukas Schunter.

Lukas Schunter

30

Lukas Schunter

David Wunsch

22

David Wunsch

47'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Drew Murray kommt Ilias El Amrani.

Ilias El Amrani

20

Ilias El Amrani

Drew Murray

5

Drew Murray

47'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Luca Schlax kommt Alexander Mühling.

Alexander Mühling

8

Alexander Mühling

Luca Schlax

21

Luca Schlax

47'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Lucas Halangk kommt Illia Poliakov.

Illia Poliakov

23

Illia Poliakov

Lucas Halangk

22

Lucas Halangk

46'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Burinyuy Nyuydine kommt Ayman Aourir.

Ayman Aourir

27

Ayman Aourir

Burinyuy Nyuydine

19

Burinyuy Nyuydine

46'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Eric Gueye kommt Elias Demirarslan.

Elias Demirarslan

6

Elias Demirarslan

Eric Gueye

11

Eric Gueye

46'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Seok-ju Hong kommt Christopher Schepp.

Christopher Schepp

9

Christopher Schepp

Seok-ju Hong

18

Seok-ju Hong

46'

Weiter geht die Partie

Anstoß 2. Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
44'

Noch eine Minute regulär zu spielen. RWO führt, auch in der Höhe verdient, mit 4:1.

42'

Wechsel Rot-Weiß Oberhausen.

Für Phil Sieben kommt Cankoray Mutlu.

Cankoray Mutlu

26

Cankoray Mutlu

Phil Sieben

7

Phil Sieben

40'

Auch unser Cheftrainer wechselt zum ersten Mal. Mutlu (Ausgleichstorschütze in Rödinghausen) wird in die Partie kommen.

39'

Wechsel Chemnitzer FC.

Für Niclas Erlbeck kommt Roman Eppendorfer.

Roman Eppendorfer

25

Roman Eppendorfer

Niclas Erlbeck

6

Niclas Erlbeck

37'

Der Chemnitzer FC bereitet den ersten Wechsel vor. Roman Eppendorfer streift sich das Trikot drüber und wird Erlbeck ersetzen.

36'

Freistoß von Gueye: Ludwig kommt im Strafraum an den Ball, kann diesen jedoch nicht ganz kontrollieren und Chemnitz-Keeper Wunsch kann den Ball aufnehmen.

35'

Gut zehn Minuten noch zu spielen in der ersten Halbzeit. RWO hat alles unter Kontrolle und lässt den Ball gut laufen. Auch wenn hier nicht der Fußball heute im Vordergrund steht, ist es für unsere Mannschaft sicher auch ein Mutmacher für die kommenden Spiele.

29'

Und das 4:1: Schöner Distanzschuss von Luca Schlax. Sein Schuss aus 20 Metern fliegt perfekt in die rechte Ecke. Keine Chance für den gegnerischen Keeper.

29'

Tor Rot-Weiß Oberhausen.

Torschütze: Luca Schlax.

Luca Schlax

21

Luca Schlax

29. 4:1
26'

Und kurz danach der Lattentreffer von Sieben. Wieder ein starker Angriff. Nyuydine legt quer, Schlax lässt durch und Sieben schließt ab. Klasse Angriff aber leider nur die Latte am Ende.

25'

Klasse Angriff unserer Mannschaft: Halangk hat auf der rechten Seite viel Raum und schickt Hong auf die Reise. Unser Stürmer lässt zwei Gegner aussteigen und legt quer auf Sieben, der aus kurzer Distanz einschiebt.

25'

Tor Rot-Weiß Oberhausen.

Torschütze: Phil Sieben.

Phil Sieben

7

Phil Sieben

25. 3:1
22'

Kurz danach aber die Führung für unsere Mannschaft: Nach einem langen Ball legt Sieben perfekt im Strafraum für Ngyombo ab, der keine Mühe hat den Ball aus sieben Metern im gegnerischen Gehäuse unter zu bringen.

22'

Tor Rot-Weiß Oberhausen.

Torschütze: Glody Ngyombo.

Glody Ngyombo

17

Glody Ngyombo

22. 2:1
21'

Nächste gute Aktion unserer Mannschaft: Nyuydine läuft auf der linken Seite in den Strafraum und sieht den freistehenden Schlax. Leider verliert Schlax bei der Ballannahme ein paar Sekunden und so wird sein Abschluss geblockt. Da war mehr drin.

16'

Klasse Angriff unserer Mannschaft: Ngyombo verlagert geschickt auf die linke Seite zu Gueye. Der wiederum Nyuydine auf die Reise schickt. Unsere Nummer 19 lässt den gegnerischen Verteidiger aussteigen und schließt ab. Sein Schuss geht knapp neben dem linken Pfosten ins Aus.

12'

Und daraus entsteht der Ausgleich: Unsere Kleeblätter kontern und Phil Sieben erläuft sich den langen Ball. Im Strafraum zieht er nach innen und schließt gekonnt ab. Keine Chance für den Gästekeeper Wunsch.

12'

Tor Rot-Weiß Oberhausen.

Torschütze: Phil Sieben.

Phil Sieben

7

Phil Sieben

12. 1:1
11'

Die erste Ecke für die Gäste aus Chemnitz: Lang gezogen auf den zweiten Pfosten, wo jedoch kein Chemnitzer mehr an den Ball kommt.

9'

Da ist die Führung für den Chemnitzer FC: Nach schlechtem Aufbau unserer Kleeblätter kommt Marx aus fünf Metern zum Abschluss und versenkt den Ball trocken im Netz.

9'

Tor Chemnitzer FC.

Torschütze: Jonas Marx.

Jonas Marx

19

Jonas Marx

9. 0:1
6'

Chemnitz versucht unsere Defensive auch früh unter Druck zu setzen und zwingt die rot-weißen zu langen Bällen.

4'

Und direkt auch die erste Offensivaktion der Chemnitzer. Allerdings geht der Ball beim Abschluss ein gutes Stück neben das Tor.

3'

RWO versucht, wie auch schon in Rödinghausen, den Gegner früh unter Druck zu setzen und den Gegner zu langen Bällen zu zwingen.

1'

Beide Mannschaften laufen in Sondertrikots auf. RWO spielt von links nach rechts in den roten Trikots.

1'

Los geht die Partie.

Anstoß
14:06

Die Spieler sind bereit und das Schiedsrichtergespann auch. Allerdings läuft noch die Liveschalte des MDR und so müssen sich beide Mannschaften noch gedulden.

13:57

Die Mannschaften laufen durch den Spalier der Kinder ins Stadion. Gleich kann es hier losgehen.

13:47

Der Streaminganbieter LEAGUES überträgt die Partie exklusiv im Livestream. Für nur 5 Euro können sich Fans ein digitales Streaming-Ticket sichern und das Spiel in voller Länge verfolgen. Als Kommentator führt Patrick Fritzsche durch die Übertragung. Für zusätzliche Expertise sorgen Tommy Haeder (Geschäftsstellenleiter CFC) und Marcus Uhlig (Vorstandsvorsitzender RWO), die jeweils eine Halbzeit als Co-Kommentatoren fungieren und interessante Einblicke in die Initiative „Aufstiegsreform 2025“ geben werden. https://www.leagues.football/rwo

13:42

45 Kinder in den Trikots der Vereine, die die Initiative unterstützen, bilden den optischen Rahmen für den Einlauf der Teams.

13:38

Heute geht es in erster Linie um das Statement zur "Aufstiegsreform 2025". Auch die Verantwortlichen von RWO und Chemnitz haben sich zum heutigen Spiel geäußert. Marcus Uhlig, Vorstandsvorsitzender Rot-Weiß Oberhausen: „Die Tatsache, dass es bei derzeit fünf Regionalligen nur vier Aufsteiger gibt, ist die größte Ungerechtigkeit im deutschen Fußball. Mit dem jüngsten Beschluss der Verbände, eine Arbeitsgruppe zur Reformierung der Aufstiegsregelung ins Leben zu rufen, ist ein erster wichtiger Teilerfolg gelungen. Doch der Kampf geht weiter. Wir laden alle Fußballfans aus Nord-, Ost-, Süd- und Westdeutschland zum Solidarspiel RWO gegen Chemnitz ein. Lasst uns der überfälligen Forderung nach einer fairen Aufstiegsregelung gemeinsam eine große, bundesweite Bühne geben.“ Tommy Haeder, Geschäftsstellenleiter Chemnitzer FC & Sprecher der Initiative Aufstiegsreform 2025: „Dieses Spiel ist weit mehr als ein Freundschaftskick – es ist ein Symbol unseres gemeinsamen Kampfes. Zwei ambitionierte Traditionsvereine aus Ost und West stehen Schulter an Schulter und machen deutlich: Meister müssen aufsteigen. Alles andere widerspricht dem Grundgedanken des Sports. Wir rufen die Fans beider Vereine und alle Fußballfreunde in Deutschland auf, am 6. September in Oberhausen dabei zu sein oder mit einem Soli-Ticket ihre Unterstützung zu zeigen.“

13:21

Die Aufstellungen sind da: Beide Trainer nutzen die Chance und rotieren in ihren Startformationen. Bei unseren Gästen aus Chemnitz bekommen auch einige U19-Spieler die Chance sich zu beweisen.

13:19

Aufstellung Chemnitzer FC

Startelf

Niclas Walther

4

Niclas Walther

Julius Bochmann

5

Julius Bochmann

Niclas Erlbeck

6

Niclas Erlbeck

Amadeus Zamora Gonzalez

11

Amadeus Zamora Gonzalez

Leon Damer

13

Leon Damer

Noah Tänzer

16

Noah Tänzer

Anton Rücker

17

Anton Rücker

Jonas Marx

19

Jonas Marx

David Wunsch

22

David Wunsch

Aron Mensah

24

Aron Mensah

Felix Müller

26

Felix Müller

Bank

8Samuel Biven 9Marvin Lenz 10Artur Mergel 14Leon Andreas Gruschwitz 25Roman Eppendorfer 30Lukas Schunter 33Frederik Kunstmann

13:19

Aufstellung RW Oberhausen

Startelf

Drew Murray

5

Drew Murray

Phil Sieben

7

Phil Sieben

Eric Gueye

11

Eric Gueye

Glody Ngyombo

17

Glody Ngyombo

Seok-ju Hong

18

Seok-ju Hong

Burinyuy Nyuydine

19

Burinyuy Nyuydine

Luca Schlax

21

Luca Schlax

Lucas Halangk

22

Lucas Halangk

Simon Ludwig

24

Simon Ludwig

Ryan Valentine

28

Ryan Valentine

Michel Niemeyer

29

Michel Niemeyer

Bank

1Kevin Kratzsch 4Mustafa Kourouma 6Elias Demirarslan 8Alexander Mühling 9Christopher Schepp 20Ilias El Amrani 23Illia Poliakov 26Cankoray Mutlu 27Ayman Aourir

13:06

Der aktuelle Status der Initiative: Eine wachsende Reformbewegung mit breiter Unterstützung, von insgesamt 45 Vereinen, von der Bundesliga bis in die Regionalliga. Der DFB zeigt sich dialogbereit und entscheidende Weichenstellungen werden im Herbst 2025 gestellt.

13:03

Hintergrund der Initiative „Aufstiegsreform 2025“

Es existieren fünf Regionalliga-Staffeln (Nord, Nordost, West, Südwest, Bayern), aber nur vier Aufstiegsplätze in die 3. Liga — die Meister aus West und Südwest steigen direkt auf. Die Meister der anderen drei Ligen (Nord, Nordost, Bayern) bekommen nur einen rotierenden direkten Platz, die beiden übrigen müssen Relegationsspiele austragen — ein System, bei dem jährlich mindestens ein Meister den Aufstieg verpasst. Insbesondere in Nord, Nordost und Bayern führt diese Regelung zu sportlicher, finanzieller und struktureller Unsicherheit: Vereinsplanungen werden erschwert, Kaderaufbau und Sponsorensuche leiden und eine Saison ist dadurch sehr instabil für die Meister der betroffenen Staffeln. Aufgrund dessen lautet die Forderung der Initiative: Meister müssen aufsteigen!

13:02

Mit dem aufrüttelnden Titel „Nicht-Aufstiegsspiel“ wollen Oberhausen und Chemnitz auf die Absurdität hinweisen, dass jedes Jahr mindestens ein Regionalligameister trotz sportlicher Spitzenleistung nicht aufsteigen darf. Die Initiative unterstreicht mit diesem besonderen Freundschaftsspiel die Forderung, endlich eine faire, einheitliche und transparente Aufstiegsregelung – und eine nachhaltige Reform der 4. Liga – auf den Weg zu bringen.

13:00

"Das Nicht-Aufstiegsspiel"

Hallo und herzlich Willkommen zu unserem besonderen Testspiel. Unter dem Motto „Das Nicht-Aufstiegsspiel 2025“ treffen Rot-Weiß Oberhausen und der Chemnitzer FC aufeinander. Angepfiffen wird die Partie um 14 Uhr im Stadion Niederrhein.

Startelf
Drew Murray

5

Drew Murray

Phil Sieben

7

Phil Sieben

Eric Gueye

11

Eric Gueye

Glody Ngyombo

17

Glody Ngyombo

Seok-ju Hong

18

Seok-ju Hong

Burinyuy Nyuydine

19

Burinyuy Nyuydine

Luca Schlax

21

Luca Schlax

Lucas Halangk

22

Lucas Halangk

Simon Ludwig

24

Simon Ludwig

Ryan Valentine

28

Ryan Valentine

Michel Niemeyer

29

Michel Niemeyer

Ersatzbank
Kevin Kratzsch

1

Kevin Kratzsch

Mustafa Kourouma

4

Mustafa Kourouma

Elias Demirarslan

6

Elias Demirarslan

Alexander Mühling

8

Alexander Mühling

Christopher Schepp

9

Christopher Schepp

Ilias El Amrani

20

Ilias El Amrani

Illia Poliakov

23

Illia Poliakov

Cankoray Mutlu

26

Cankoray Mutlu

Ayman Aourir

27

Ayman Aourir

Startelf
Niclas Walther

4

Niclas Walther

Julius Bochmann

5

Julius Bochmann

Niclas Erlbeck

6

Niclas Erlbeck

Amadeus Zamora Gonzalez

11

Amadeus Zamora Gonzalez

Leon Damer

13

Leon Damer

Noah Tänzer

16

Noah Tänzer

Anton Rücker

17

Anton Rücker

Jonas Marx

19

Jonas Marx

David Wunsch

22

David Wunsch

Aron Mensah

24

Aron Mensah

Felix Müller

26

Felix Müller

Ersatzbank
Samuel Biven

8

Samuel Biven

Marvin Lenz

9

Marvin Lenz

Artur Mergel

10

Artur Mergel

Leon Andreas Gruschwitz

14

Leon Andreas Gruschwitz

Roman Eppendorfer

25

Roman Eppendorfer

Lukas Schunter

30

Lukas Schunter

Frederik Kunstmann

33

Frederik Kunstmann