Doppelter Terranova rettet Punkt in der Nachspielzeit
Nach dem 2:1-Sieg gegen den VfL Osnabrück kam es am vergangenen Sonntag (2. November) zum Verfolgerduell in der U19 DFB-Nachwuchsliga. Das Team von Mike Terranova war zu Gast beim SV Meppen.
RWO kam nicht gut aus der Kabine und fand in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel.
„Wir waren in allen Bereichen unterlegen, kamen nicht in die Zweikämpfe, hatten auf dem tiefen Geläuf große Probleme und haben die Bälle zu leicht verloren."
„Wir haben die erste Halbzeit komplett verpennt und sind gar nicht aufgetreten. Wir waren in allen Bereichen unterlegen, kamen nicht in die Zweikämpfe, hatten auf dem tiefen Geläuf große Probleme und haben die Bälle zu leicht verloren. Körperlich waren wir unterlegen und konnten froh sein, dass wir nur mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabine gegangen sind“, so Terranova.
Die Treffer für den SV Meppen erzielten Matteo Kolhoff (29.) und Henrik Wittrock (38.).
In der Halbzeit fand Cheftrainer Terranova offenbar die richtigen Worte und stellte zudem das System um. Mit zunehmender Spieldauer übernahm RWO die Spielkontrolle, verpasste es jedoch zunächst, den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 92. Minute nahm Sergio Terranova eine Flanke per Direktabnahme und traf zum 2:1. RWO drückte weiter und bekam in der fünften Minute der Nachspielzeit noch einen Freistoß zugesprochen. Erneut trat Terranova an und schlenzte den Ball aus rund 18 Metern perfekt ins Tor – 2:2!
RWO wollte danach sogar noch den Sieg, doch der Keeper des SV Meppen parierte stark und rettete seinem Team den Punkt.
„Mit dem Punkt können wir aufgrund der zweiten Halbzeit leben. Aus den ersten 45 Minuten werden wir unsere Lehren ziehen und daran arbeiten, dass uns so eine Halbzeit nicht noch einmal passiert. Am Ende hätte es fast noch zum Sieg gereicht, aber das wäre wahrscheinlich zu viel des Guten gewesen. Wir hatten uns mehr ausgerechnet, müssen uns jetzt aber wieder vorbereiten, um es im nächsten Spiel besser zu machen“, erklärte Terranova nach dem Abpfiff.
Weiter geht es in der Liga erst am 22. November. Zuvor bestreitet unsere U19 am kommenden Samstag (8. November) um 14 Uhr ein Testspiel bei Viktoria Köln.
