U19 unterliegt Borussia Mönchengladbach knapp
Unsere U19 war am vergangenen Sonntag (31. August) auswärts bei Borussia Mönchengladbach zu Gast. Mit zwei Siegen und einer Niederlage im Gepäck reiste die Mannschaft von Trainer Mike Sergio Terranova nach Gladbach. Die Fohlenelf hatte vor der Partie bereits sieben Punkte auf dem Konto, allerdings auch ein Spiel mehr absolviert.
Alles deutete demnach auf ein ausgeglichenes Duell hin:
RWO startete stark in die Partie und hatte bereits nach drei Minuten die erste große Chance zur Führung. Nach einem Eckball gelang es den Rot-Weißen jedoch nicht, den Ball über die Linie zu drücken – gleich dreimal rettete ein Gladbacher Spieler auf der Linie.
In der 23. Minute geriet RWO durch eine sehenswerte Einzelaktion von Josiah Kaled Uwakhonye in Rückstand. „Das war eine klasse Aktion. Der Junge hat bereits vier Einsätze in der Regionalliga – da hat man seine individuelle Qualität gesehen“, zollte RWO-Coach Terranova dem Torschützen Respekt.
Kurz darauf bot sich die große Ausgleichschance: Sergio Terranova trat zum Elfmeter an, scheiterte jedoch vom Punkt. RWO ließ sich davon nicht entmutigen und belohnte sich in der 32. Minute mit dem verdienten Ausgleich durch Enes Babayigit.
Kurz vor der Halbzeit – zu einem aus RWO-Sicht denkbar ungünstigen Zeitpunkt – erzielte Borussia Mönchengladbach die erneute Führung. Torschütze war Len Wörsdörfer in der 41. Minute.
In der zweiten Halbzeit warf unsere U19 alles nach vorne, um zumindest noch den Ausgleich zu erzielen. Ab der 76. Minute entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Nach einer Schwalbe sah ein Gladbacher Spieler die Gelb-Rote Karte: RWO agierte in den letzten 15 Minuten in Überzahl.
„In Überzahl hätten wir den Ausgleich machen können, aber am Ende des Tages hat es leider nicht gereicht. Wir haben eine gute Leistung gegen einen starken Gegner gezeigt und hätten uns mindestens einen Punkt verdient. Es hat auch ein wenig das Spielglück gefehlt“, resümierte Terranova.
Trotz der Niederlage zeigte sich der Trainer mit der Leistung seines Teams zufrieden: „Die Leistung stimmte, da habe ich nichts auszusetzen. Wir sehen eine stetige Entwicklung bei den Jungs – jetzt müssen wir nur noch dahin kommen, dass wir unsere Chancen konsequenter nutzen.“
Weiter geht es für die U19 am kommenden Sonntag (7. September) mit einem Heimspiel im Stadion Niederrhein. Zu Gast ist die A-Jugend des SV Meppen, aktuell Tabellendritter mit neun Punkten. RWO belegt derzeit Rang fünf mit sechs Punkten. Anpfiff der Partie ist um 13 Uhr.