Foto zum Newsartikel U19 verliert deutlich auf Schalke

Foto: Herbert Bahn

Junioren
Dienstag, 21.10.2025 11:20 Uhr | Julian Scharf

U19 verliert deutlich auf Schalke

Für unsere U19 stand am vergangenen Sonntag (19. Oktober) das erwartete schwere Auswärtsspiel auf Schalke auf dem Programm. Nach zuletzt drei Unentschieden in Folge trat man im altehrwürdigen Parkstadion gegen den Tabellenführer der DFB-Nachwuchsliga I an.

Der Favorit übernahm von Beginn an die Kontrolle und ging vor laufenden Sky-Kameras bereits nach neun Minuten in Führung. Mit dem ersten schnell vorgetragenen Angriff traf Schalkes Stürmer Malik Tubic zum 1:0. Auch danach blieb Schalke spielbestimmend und drückte RWO tief in die eigene Hälfte zurück.

Nach 30 Minuten erhöhte Silas Thier auf 2:0. Nach der Halbzeitpause wollte RWO unter der Leitung von Cheftrainer Mike Terranova mutiger agieren und hielt nun besser dagegen. Eine starke Einzelleistung von Clinton Edem Wilson brachte schließlich die Entscheidung: Über die linke Seite dribbelte der Gelsenkirchener Offensivspieler nach vorn, zog in die Mitte und traf mit dem Außenrist per Traumtor ins lange Eck. Fünf Minuten vor Schluss sorgte Tubic mit seinem zweiten Treffer des Tages für den 4:0-Endstand.

Mike Terranova sprach nach der Partie von einer verdienten Niederlage:

„Schalke hat uns gezeigt, wie man solche Spiele angeht. Die Niederlage ist auch in der Höhe vollkommen verdient."

Mike Terranova

„Schalke hat uns gezeigt, wie man solche Spiele angeht. Die Niederlage ist auch in der Höhe vollkommen verdient. Wir wollten aggressiv und eklig spielen – das haben wir nicht geschafft. Schalke hat uns gezeigt, wie es geht. Ich weiß nicht, ob es bei manchen Spielern Kopfsache war, weil Sky das Spiel live übertragen hat, aber teilweise konnten wir nicht an die Leistungen der letzten Wochen anknüpfen. Die Niederlage haut uns nicht um, denn wir können viel aus solchen Spielen lernen. Wir nehmen das Positive mit und bereiten uns konzentriert auf Osnabrück vor. Für die Jungs war es eine enorme Erfahrung, diese Körperlichkeit zu spüren. Ich als Trainer kann viel erzählen, aber wenn die Jungs das dann mal selbst erleben, ist es doch etwas anderes.“

Weiter geht es für die U19 bereits am kommenden Sonntag (26. Oktober) mit dem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück. Anpfiff der Partie im Stadion Niederrhein ist um 12 Uhr. Osnabrück steht derzeit mit vier Punkten auf dem letzten Tabellenplatz, RWO mit zwölf Zählern auf Rang fünf. Der dritte Platz ist weiterhin in Reichweite, da der SV Meppen nur einen Punkt Vorsprung hat. Am Ende könnte dieser dritte Platz sogar für die Hauptrunden-Qualifikation reichen, denn die besten sechs Gruppendritten ziehen ebenfalls in die Hauptrunde (Gruppe A) ein.

Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß Oberhausen
VFL OsnabrückVFL Osnabrück