„Am Ende ist es ein verdientes Unentschieden“
Nach dem Spiel haben wir die Stimmen von Kerem Yalcin, Moritz Stoppelkamp und Cheftrainer Sebastian Gunkel gesammelt.
Es war ein sehr intensives Spiel, in das wir gut reingekommen und auch in Führung gegangen sind.
Kerem Yalcin „Es war ein sehr intensives Spiel, in das wir gut reingekommen und auch in Führung gegangen sind. Wir hatten im ersten Abschnitt viel Spielkontrolle und viele Chancen. Das hat sich nach der Pause dann verändert und wir haben die Kontrolle verloren, sodass Lotte mehrfach gefährlich vor unser Tor kam. Schlussendlich muss man dann sagen, dass das Remis in Ordnung geht.Es gilt für uns nun, dass wir uns gut auf Gütersloh vorbereiten und wir hoffen dort natürlich auch wieder auf zahlreiche Unterstützung.“
Und Lotte ist neben uns die spielstärkste Mannschaft der Liga, weshalb das Unentschieden einfach verdient und gerecht ist.
Moritz Stoppelkamp: „Wir waren in der ersten Halbzeit gut drin und sind auch verdient in Führung gegangen. In der zweiten Hälfte hatten wir zu Beginn Probleme, konnten uns dann aber fangen und auch eigene Chancen kreieren. Am Ende ist es dann ein verdientes Unentschieden, was natürlich schade ist, da wir gerne gewonnen hätten, aber es ist leistungsgerecht.Für uns gilt es aber trotzdem den Punkt mitzunehmen, denn uns war klar, dass wir, wenn wir die Partie nicht gewinnen, sie auf keinen Fall verlieren dürfen.Und Lotte ist neben uns die spielstärkste Mannschaft der Liga, weshalb das Unentschieden einfach verdient und gerecht ist.“
nsgesamt gab es unterschiedliche Phasen im Spiel und während wir in der ersten Halbzeit gut gestartet und dann auch verdient in Führung gegangen sind, kam Lotte nach dem Dreifachwechsel nach der Pause gut in die Partie und hat seine Qualität zeigen können.
Sebastian Gunkel: „Es war das erwartete Spiel auf Augenhöhe, das beide Mannschaften mit offenem Visier geführt haben. Insgesamt gab es unterschiedliche Phasen im Spiel und während wir in der ersten Halbzeit gut gestartet und dann auch verdient in Führung gegangen sind, kam Lotte nach dem Dreifachwechsel nach der Pause gut in die Partie und hat seine Qualität zeigen können.Wir mussten dann gegen viele Widerstände arbeiten, wobei uns Stoppel geholfen hat, auch offensiv wieder Akzente zu setzen. Aber über die 90 Minuten hatten wir dann nicht ganz die Frische von Lotte.Dabei mussten wir mit Nico und Eric zwei Ausfälle kompensieren, was es nicht leichter gemacht hat, aber die Jungs auf dem Platz alles gegeben und alles reingehauen. Das ist dann für den Zuschauer auch schön, wenn er zwei Mannschaften sieht, die intensiv spielen, sich nicht mit einem Punkt zufrieden geben, sondern gewinnen wollen.“