Gunkel: „Es war ein sehr gelungener Abschluss“
Nach letzten Saisonspiel gegen die U21 des 1. FC Köln (1:1) haben wir die Stimmen von Daniel Davari, Denis Donkor, Kerem Yalcin und Sebastian Gunkel für euch gesammelt.
Mein Einsatz war mehr oder weniger unerwartet. Ich habe mich eigentlich dagegen gewehrt.
Daniel Davari: „Mein Einsatz war mehr oder weniger unerwartet. Ich habe mich eigentlich dagegen gewehrt. Aber das Trainerteam hat mich dann breitgeschlagen. Es war sehr schön. Aber zehn Minuten waren dann auch das Maximum. Ich bin jetzt seit zwei Jahren Torwarttrainer. Erstens stehe ich nicht so gerne im Mittelpunkt und zweitens sehe ich auch die aktuelle Torwartsituation, dass Robin Benz nicht gespielt hat. Zudem haben wir uns dadurch einen Wechsel genommen. Das ist für mich dann sehr unangenehm, aber dennoch habe ich mich sehr gefreut. Der Rahmen hat gepasst. Es war ein tolles Erlebnis. Das Spalier habe ich nicht kommen sehen. Es war super nett von allen Beteiligten.“
Ich war jetzt drei Jahre in Oberhausen. Mein Abschied hat mich sehr berührt.
Denis Donkor: „Das Spiel war zu Beginn ausgeglichen. Köln hat es uns nicht leicht gemacht. Am Ende war es ein offener Schlagabtausch. Ich war jetzt drei Jahre in Oberhausen. Mein Abschied hat mich sehr berührt. Vor allem vor den Fans. Wir hatten zuhause und auswärts immer ihre Unterstützung. Auch in schweren Zeiten, wenn wir mal nicht gewonnen haben. Das wird mir fehlen.“
Es war insgesamt eine super Saison. Mit dieser Mannschaft hat wirklich jeder Tag Spaß gemacht.
Kerem Yalcin: „Zuerst freut es mich, dass wir ‚Diva‘ (Daniel Davari, Anm. d. Red.) gebührend verabschieden konnten. Er ist ein unglaublicher Mensch, der uns als Spieler und als Trainer immer sehr gepusht hat. Das hat mich sehr gefreut. Das Spiel konnten wir leider nicht gewinnen. Aber ich denke, wir haben noch einmal ein gutes Spiel gezeigt und uns vernünftig von den Fans verabschiedet. Es war insgesamt eine super Saison. Mit dieser Mannschaft hat wirklich jeder Tag Spaß gemacht. Da hat man sich teilweise geärgert, dass man zwischendurch mal freie Tage hatte, weil die Truppe einfach geil war.“
Besonders gefreut hat es mich, dass die Mannschaft es vom ersten bis zum letzten Tag hinbekommen hat, die Stimmung und das Verständnis untereinander hochzuhalten.
Sebastian Gunkel: „Es war ein sehr gelungener Abschluss der Saison und auch ein gelungener Rahmen für die Verabschiedungen der Spieler, die uns nun verlassen werden. Da waren viele tolle Momente dabei. Besonders gefreut hat es mich, dass die Mannschaft es vom ersten bis zum letzten Tag hinbekommen hat, die Stimmung und das Verständnis untereinander hochzuhalten. Jede Saison wird für jede Mannschaft auch durch Enttäuschungen begleitet. Das ist völlig normal. Das dann so hinzukriegen, davor ziehe ich meinen Hut. Wir haben jetzt die Saison beendet. Da beschäftigen wir uns noch nicht mit der Nächsten. Unser Kader steht noch nicht fest. Das geht aber den meisten Vereinen so. Dass jetzt so viele Zweitvertretungen dabei sind, ist auf der einen Seite erfreulich, weil viel Qualität dabei ist mit vielen fußballerischen Ansätzen. Auf der anderen Seite bedeutet das aber auch weniger Zuschauer. Aber wir haben noch Zeit, uns über die neue Saison zu unterhalten. Am 16. Juni geht es für uns dann weiter. Jetzt steht aber erstmal der Urlaub an und da steht die Zeit mit der Familie im Vordergrund.“