Krönchen richten und siegen
Für Rot-Weiß Oberhausen geht es zurück in den Ligaalltag. Nach der unglücklichen Pokalniederlage gegen Drittligist Rot-Weiss Essen (1:2) reist das Team von Sebastian Gunkel nun zur U23 von Fortuna Düsseldorf. Der Anstoß erfolgt um 14 Uhr im Paul-Janes-Stadion.
Ausgangslage
Der Tabellen-13. empfängt den Vierten der Regionalliga West. Das ist für die Aktiven im RWO-Dress nur eine Randnotiz. Viel mehr dürfte das bittere Pokal-Aus nach einem sehr guten Auftritt gegen ein Drittliga-Team, das sich im sportlichen Aufwind befindet, im Bauch liegen. Wer jetzt aber glaubt, dass die RWO-Saison beendet ist, der irrt sich. Die Mannschaft hat das „Krönchen gerichtet“ und will sich selbst beweisen, dass die sehr ansprechende Leistung vom vergangenen Wochenende kein Zufall war und ihrer Favoritenrolle gerecht werden. „Für uns geht es jetzt darum, die Saison so erfolgreich wie möglich abzuschließen und in der Tabelle zu klettern“, gab sich Angreifer Timur Kesim unmittelbar nach dem Abpfiff gegen Essen bereits kämpferisch und zeigte seinem Team damit den Weg der kommenden Wochen auf. Und diese Wochen starten mit dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf. Die RWO-Kicker schüttelten sich am freien Sonntag und standen am Montag bereits wieder startklar auf dem Trainingsplatz. Es wurde analysiert, trainiert und motiviert. Die Mission: Die Kleeblätter wollen ihren Fans in Düsseldorf den Sieg bescheren, den sie schon gegen Essen dank ihrer unfassbaren Unterstützung verdient hätten.
Der Gegner
Sieben Regionalligaspiele bestritt die Elf von Trainer Jens Langeneke in diesem Kalenderjahr. Vier davon auf heimischem Rasen. Gegen Borussia Mönchengladbachs U23 (0:1), den MSV Duisburg (0:1) und den FC Gütersloh (0:2) setzte es jeweils eine Heimniederlage. Der 1. FC Düren (1:1) konnte einen Zähler aus Düsseldorf mitnehmen. Das ergibt unter dem Strich, dass die Fortuna im Jahr 2025 noch immer auf ihren ersten Heimerfolg warten. Dementsprechend kämpferisch wird der Ex-Profi sein Team einstellen.
Die Fortuna, die mit 23 Punkten nur einen Zähler vor einem Abstiegsplatz steht, ist quasi in der Pflicht. Am vergangenen Spieltag waren die Düsseldorfer aufgrund des Rückzugs von Türkspor Dortmund spielfrei und mussten mit ansehen, wie Eintracht Hohkeppel sich durch ein 1:1 gegen den KFC Uerdingen bis auf einen Zähler ran schob. Statt Regionalliga gab es für den Fortuna-Nachwuchs am letzten Wochenende „Anschauungsunterricht“ aus dem oberen Drittel der 3. Liga. Mit 1:4 unterlag Düsseldorfs „Zwote“ der Kölner Viktoria. Beide Seiten setzten zunächst vorrangig Spieler ein, die längere Zeit ausgefallen waren, sodass das Ergebnis in keiner Verbindung zur Zufriedenheit der beiden Linienchefs steht. Die Generalprobe vor dem Spiel gegen RWO ging zwar daneben. Dafür konnte Langeneke sich Eindrücke von den Defensivakteuren Noah Förster, Kris Pöstges und Tobias Grulke, sowie vom Fitnesszustand von Stürmer Mechak Quiala-Tito machen. Ob diese gegen RWO zur Startelf gehören, bleibt abzuwarten. Ein Wiedersehen könnte es mit Kilian Skolik geben. Der 21-jährige Angreifer spielte von 2019 bis 2023 für Rot-Weiß Oberhausen. Von der U17 über die U19 schaffte er 2022 den Sprung in den Regionalligakader. Mittlerweile gehört Skolik zu den Eckpfeilern im Team von Fortuna Düsseldorf. In 24 von 25 möglichen Einsätzen war der gebürtige Neusser fünf Mal erfolgreich.
Das Hinspiel
Das Hinspiel im Stadion Niederrhein konnte RWO mit 2:1 (1:0) für sich entscheiden. Timur Kesim brachte die Kleeblätter per Dropkick mit dem Pausenpfiff in Führung. Tarsis Bonga erhöhte Mitte der zweiten Spielhälfte auf 2:0. Gideon Guzy markierte wenig später den Endstand.
Die Mannschaft ist fokussiert und gewillt, den Sieg einzufahren.
Stimme vor dem Spiel
Timur Kesim: „Wir hatten trotz der bitteren Niederlage eine gute Trainingswoche und haben die Fortuna analysiert. Wir wollen für unsere Fans und uns die drei Punkte einfahren. Die Mannschaft ist fokussiert und gewillt, den Sieg einzufahren.“
Wetter
Die Temperatur um den Anstoßzeitpunkt herum sollen bei 12 Grad liegen. Regen wird nicht erwartet.
Übertragung
Die Übertragung des Livestreams bei LEAGUES startet um 13:50 Uhr. Der Zugang zum Stream ist für 5,- EUR erhältlich.
RWO-App
In der RWO-App erhaltet ihr alle brandneuen Infos rund um die Kleeblätter. Am Spieltag werdet ihr mit dem exklusiven Liveticker immer aktuell informiert.
Die App gibt‘s kostenlos im AppStore und im Google Play Store
Social Media
Wie gewohnt bekommen alle RWO-Fans über die bekannten Social-Media-Kanäle exklusive Einblicke aus dem Stadion nach Hause geliefert.