Foto zum Newsartikel RWO – Rödinghausen 0:2 (0:0)

Foto: Herbert Bahn

Profis
Freitag, 17.02.2023 22:50 Uhr

RWO – Rödinghausen 0:2 (0:0)

Die Ausgangslage

RWO startete mit einem Sieg und einem Unentschieden in das Jahr 2023. Die Kleeblätter sind insgesamt seit vier Spielen ungeschlagen und ohne Gegentor. Gegen den SV Rödinghausen wollte die Mannschaft von Mike Terranova nicht nur diese Serie ausbauen, sondern auch eine Revanche nach der deutlichen Niederlage im Hinspiel.

Das Spiel

Bevor der Ball im Stadion Niederrhein rollte, versammelten sich beide Mannschaften am Mittelkreis, um in einer Schweigeminute den Erdbebenopfern aus der Türkei und Syrien zu gedenken. Zur Spendenaktion.

Mit Spielbeginn übernahmen die Kleeblätter die Spielkontrolle, allerdings fehlten in der Anfangsphase die klaren Chancen. Nach sieben Minuten kam Jerome Propheter im Sechzehner zu Fall, allerdings blieb nach einem Aufschrei aus dem Publikum die Pfeife vom Unparteiischen Florian Exner stumm. In der Folge hatte RWO zwar mehr Ballbesitz und auch die Spielkontrolle, es fehlten aber die Torchancen. Diese hatten die Gäste als Malte Meyer nach zwanzig Minuten völlig frei vor Daniel Davari auftauchte. Der Keeper machte sich aber groß und parierte bärenstark gegen den anlaufenden Stürmer. Kurz darauf wurde Anton Heinz im Sechzehner gelegt, wieder ein Aufschrei, jedoch wieder kein Pfiff des Referees. Die Partie spielte sich daraufhin hauptsächlich im Mittelfeld ab. Kurz vor der Pause brachte Heinz einen Kopfball Richtung Tor, der für Tigges aber kein Problem darstellte.

In den zweiten Durchgang startete RWO besser: Nachdem ein Schuss von Heinz das Tor noch deutlich verfehlte, streifte ein Volley von Fassnacht die Latte und verfehlte das Tor so nur um Zentimeter. In den nächsten Minuten beruhigte sich das Spiel wieder, aber RWO blieb spielbestimmend. Nach 64 Minuten hatten die Fans im Stadion Niederrhein den Tor-Schrei schon auf den Lippen als Sven Kreyer eine Flanke Pierre Fassnacht einschob, der Linienrichter hatte aber die Fahne gehoben. Die Gäste wurden im Gegenzug aber auch gefährlich und Davari musste zweimal gegen Damjan Marceta parieren. Nach 70 Minuten durften dann die Gäste jubeln als Schuster eine Ecke von Kevin Hoffmeier per Kopf verwertete und Davari keine Abwehrchance ließ. RWO war prompt auf eine Antwort aus und der eingewechselte Sebastian Mai war gleich ein Aktivposten. Der eingewechselte Stürmer hatte sowohl in der 80. Minute nach einer Flanke von Winter, als auch kurz darauf nach einer Ecke von März per Kopf die größte Chance auf den Ausgleich, aber es fehlten jeweils Zentimeter. Da RWO nun alles nach vorne warf, ergaben sich für die Gäste Konterchancen, die Ramian Safi nach 83 Minuten nutzte und auf 0:2 stellte. Die Kleeblätter versuchten in der Offensive nochmal alles, ein Tor war ihnen an diesem Tag aber vergönnt.

Am kommenden Sonntag, 26. Februar, reisen die Kleeblätter zur U23 des FC Schalke 04. Der Anstoß im Parkstadion erfolgt um 14 Uhr.

Das nächste Heimspiel steigt am Mittwoch, 1. März. Dann empfängt RWO den ASV Mettmann zum Viertelfinale im Niederrheinpokal.

Das Schema

RWO: Davari – Winter, Öztürk, Klaß, Fassnacht – März, Holthaus (65. Mai), Propheter (76. Dorow) – Lunga, Kreyer (82. Rexha), Heinz (87. Skolik).

SVR: Tigges - Kaba, Flottmann, Hippe, Riemer – Schuster, Hoffmeier, Bravo Sanchez (85. Hober) – Kurzen (70. Choroba), Meyer (63. Marceta), Fehr (63. Safi).

Schiedsrichter: Florian Exner.

Tore: 0:1 Schuster (69.), Safi (83.)

Gelbe Karten: Riemer (44.), Lunga (46.), Propheter (73.)

Zuschauer: 2.325.