Foto zum Newsartikel Torlos in Düsseldorf
Profis
Samstag, 29.03.2025 16:56 Uhr

Torlos in Düsseldorf

Rot-Weiß Oberhausen und die U23 von Fortuna Düsseldorf torlos. 645 Zuschauer sahen ein 0:0 und zwei verletzte Spieler im Paul-Janes-Stadion.

Aufstellung

RWO-Cheftrainer Sebastian Gunkel musste seine Aufstellung erneut verändern. Für den verletzten Pierre Fassnacht startete Michel Niemeyer in der Landeshauptstadt.

Spielzusammenfassung

Durchgang eins verlief eigentlich recht szenenarm - eigentlich! Obwohl es mit Anpfiff rasant losging. Fortuna hatte direkt die erste Chance des Spiels. Ex-Kleeblatt Kilian Skolik kam nach wenigen Sekunden im Strafraum in Schussposition, verzog dann aber knapp einen Meter. Danach war erstmal Flaute vor den Toren angesagt. RWO kam nach zehn Minuten besser mit dem dicht bepackten Fortuna-Abwehrbollwerk zurecht, da war Sebastian Gunkel zum ersten Wechsel verpflichtet. Wie schon in der Vorwoche im Pokal traf es einen Abwehrmann. Michel Niemeyer bekam einen Schuss von Skolik an den Kopf und wurde K.o. geschossen. Für Niemeyer, der direkt ins Krankenhaus gebracht wurde, kam Simon Ludwig in die noch junge Partie. Zehn Minuten später der nächste Schock! Auch Moritz Stoppelkamp hat es früh erwischt. Er wurde sofort an der RWO-Bank bandagiert und durch Tarsis Bonga ersetzt. Die erste RWO-Chance des Spiels hatte es dann in sich: Nach einer Flanke von Eric Gueye köpfte Timur Kesim den Ball auf das Tor. Elias Egouli konnte aber auf der Linie für seinen geschlagenen Keeper retten (21.). In der 28. Minute behauptete Kesim den Ball an der Mittellinie und schickte Denis Donkor auf rechts. Seine Hereingabe landete an der Strafraumgrenze bei Diamant Berisha. Dessen Schuss konnte Ben Zech nur mit Mühe zur Ecke klären. Die Kleeblätter wurden mutiger. Der Ball lief jetzt besser durch das RWO-Mittelfeld. Aber vor allem standen beide Abwehrreihen sehr sicher. Höher zu bewerten war sicher die Tatsache, dass Sebastian Gunkel wieder seine Kette verletzungsbedingt nachjustieren musste. Aber das im ersten Spielabschnitt sehr ordentlich aus, was Kerem Yalcin, Nico Klaß und Simon Ludwig da leisteten.

Im zweiten Spielabschnitt war RWO dann deutlich mutiger. Der eingewechselte Bonga hatte mit dem ersten Abschluss die Führung auf dem Fuß. Nach einem feinen Pass von Diamant Berisha kam der RWO-Kicker zum Abschluss und zwang Zech zu einer Parade (52.). Nur drei Minuten später bediente Gueye Bonga mit einem Freistoß aus dem Niemandsland. Zech muss erneut parieren (55.). Auch in der nächsten Aktion waren Gueye und Zech maßgeblich beteiligt. RWO präsentierte sich deutlich ballsicherer und rollte ein drittes Mal in kürzester Zeit auf das Fortunen-Gehäuse zu. Gueye wollte Zech überraschen, doch sein Schuss aus rund 30 Metern ging am Gehäuse vorbei (58.). Am Ende blieb es beim torlosen Unentschieden. Das lag zum einen daran, dass Glody Ngyombo (63.), Kesim (70., 77.), Bonga (78., 88.) und Simon Ludwig (75.) den Ball nicht im Tor unterbringen konnten. Zum anderen aber auch am guten Tag von Kevin Kratzsch, der vor allem in der Schlussphase der Partie gegen Lennard Wagemann (81.) und Daniel Bunk (90.) einen kühlen Kopf behielt.

Fortuna Düsseldorf

2. Mannschaft

0:0 (0:0)

RW Oberhausen

1. Mannschaft

62'
Gelbe Karte
Gelbe Karte
Aufstellung
F95: Zich, Förster, Egouli, Latza, Zentler, Majetic, Garlipp, Barth, Skolik, Wagemann, Brechmann
RWO: Kratzsch, Berisha, Kesim, Stoppelkamp, Gueye, Yalcin, Klaß, Ngyombo, Donkor, Schlax, Niemeyer