Foto zum Newsartikel Wichtiger Sieg im Kellerduell

Foto: Michael Gehrmann

Frauen
Dienstag, 18.11.2025 12:53 Uhr

Wichtiger Sieg im Kellerduell

Die Freude nach dem Abpfiff war riesig: Die RWO-Frauen feiern im Kellerduell einen hart erkämpften 3:2-Auswärtssieg gegen Union Nettetal und verlassen die Abstiegsränge.

Die Kleeblätter starteten gut in die Partie und gingen nach nur 180 Sekunden in Führung. Theorina Dierkes erzielte das frühe 1:0 für ihr Team (3.). Vor allem defensiv zeigte sich die Mannschaft von Niklas Seeger deutlich verbessert und ließ kaum Chancen zu. Auf der anderen Seite erspielten sich die Rot-Weißen einige aussichtsreiche Aktionen, die aber zunächst nicht von Erfolg gekrönt waren. Die erste kleine Unachtsamkeit in der Abwehr nutzen die Gastgeberinnen dann direkt aus und kamen durch Lena Steinbergs zum Ausgleich (20.).

Auch nach dem Seitenwechsel blieb es eine umkämpfte Partie. Nach 53 Minuten nutzte Lena Wessling einen Abspielfehler der Oberhausener Defensive aus und brachte Nettetal in Führung. Die Kleeblätter wollten aber noch lange nicht aufgeben und drehten die Partie binnen weniger Sekunden. Zunächst konnte Amina Zaoui die Partie erneut ausgleichen (71.) und nur Augenblicke später brachte Salma Albalili die Rot-Weißen wieder in Führung (73.). In der Schlussphase verteidigte RWO leidenschaftlich und feierte am Ende einen verdienten und ebenso wichtigen Auswärtssieg.

Nach dem Abpfiff wurde es dann aber noch einmal unschön. Eine Oberhausener Spielerin wurde von einem Zuschauer rassistisch beleidigt. Das daraus resultierende Wortgefecht nahm der Schiedsrichter zum Anlass, die Oberhausenerin nachträglich mit einer roten Karte vom Platz zu stellen.

Trainer Niklas Seeger fand nach der Partie die passenden Worte: „Rassismus hat im Sport und der Gesellschaft überhaupt nichts verloren. Umso wertvoller ist es, dass sich im Nachgang Isabel Pricken im Namen der Mannschaft und des Vereins bei uns kurz vor der Abfahrt am Bus für den Vorfall entschuldigt und sich von dem Zuschauer distanziert hat.“

Sportlich war Seeger mehr als zufrieden mit der Vorstellung seines Teams: „Wir haben von Beginn an den Kampf angenommen und sind mit einer viel besseren Einstellung in die Partie gegangen. Wir haben diszipliniert verteidigt und auch offensiv viele gute Lösungen gefunden. Der Sieg tut gut und gibt Mut für die kommenden Wochen.“