Foto zum Newsartikel Auftaktniederlage gegen den FC Gütersloh

Foto: Fynn Graebe

Profis
Samstag, 26.07.2025 16:40 Uhr

Auftaktniederlage gegen den FC Gütersloh

Die Vorfreude auf die anstehende Regionalliga-Saison 2025/2026 war spürbar groß. Unsere aktive Fanszene startete mit einer schönen Choreo in die Partie und begrüßte die rot-weiße Mannschaft mit den Worten „Rot-Weiß Oberhausen – Wo mein Herz schlägt“. Auch auf dem Platz ging es munter los.

Die Kleeblätter setzten den Gast aus Gütersloh früh unter Druck, und dem Team von Julian Hesse blieb meist nur der lange Ball. RWO kombinierte gut nach vorne und bekam den ersten Eckball in der Partie (7.). Moritz Stoppelkamps Eckball kam gut vor das gegnerische Tor, konnte aber zunächst geklärt werden. Oberhausen blieb im Ballbesitz, und Glody Ngyombo konnte nur per Foul gestoppt werden. Der fällige Freistoß kam jedoch zu zentral, und so hatte Gütersloh-Keeper Tim Matuschewsky keine große Mühe. Auch die nächste Aktion ging wieder über Stoppelkamp. Der Routinier setzte sich auf der Außenbahn gegen drei Gegenspieler durch, fand jedoch in der Mitte keinen Abnehmer.

Die erste größere Chance der Partie hatte unser Gast aus Gütersloh. Nach einem Freistoß von Lanfer kommt Liehr aus 16 Metern zum Abschluss. Den strammen Schuss kann Kevin Kratzsch jedoch parieren (17.). Im direkten Gegenzug dann eine Doppelchance für die Kleeblätter: Nach einem Fehler in der Defensive kommt Ngyombo relativ frei zum Abschluss. Sein Schuss geht jedoch knapp links vorbei (19.). In der 23. Spielminute war es wieder einmal ein Pressing-Moment, der den Ballgewinn brachte: Ayman Aourir gewann den Ball, dribbelte an zwei Gegenspielern vorbei und fand im Rückraum Alexander Mühling. Sein Abschluss verfehlte das Tor nur knapp (23.).

In der 34. Minute fiel dann das 1:0 für unseren Gast: Nach einem Freistoß von Moritz Stoppelkamp liefen die rot-weißen in einen Konter. Luis Frieling bekam den Ball in halbrechter Position, zog nach innen und schlenzte ihn unhaltbar ins linke Eck. Wiederum im direkten Gegenzug traf unsere Mannschaft den Querbalken: Stoppelkamp kam nach Flanke von Gueye frei zum Kopfball, traf aber nur den Querbalken (35.). Bis zur Nachspielzeit der ersten Halbzeit passierte nichts mehr, ehe Luis Frieling zuschlug und die 2:0-Halbzeitführung für den FC Gütersloh besorgte. Nach einem langen Ball schloss er mit seinem schwächeren rechten Fuß zum 2:0 ab (45+1.).

Die zweite Halbzeit startete mit einer guten RWO-Aktion: Nach einer Ecke von Stoppelkamp kam Aourir an den Ball, legte sich diesen am Gegenspieler vorbei und kam zu Fall. Der Schiedsrichter entschied allerdings auf Weiterspielen (50.). Auch der Gast aus Gütersloh meldete sich in der zweiten Halbzeit wieder einmal durch Luis Frieling an: Der junge Stürmer prüfte RWO-Keeper Kevin Kratzsch mit einem Distanzschuss (54.). Danach wechselte Cheftrainer Sebastian Gunkel zweimal: Für Aourir und Schepp kamen Nyuydine und Mutlu (64.). In den letzten 25 Minuten passierte nicht mehr viel; beide Mannschaften wechselten weiter durch: Schlax kam für Mühling (75.) und Poliakov für Halangk (85.). RWO versuchte weiterhin offensiv alles, doch die Gütersloh-Defensive stand sicher. Viele Freistoßflanken von Stoppelkamp kamen gut vor das gegnerische Tor, fanden aber keinen Abnehmer.

In der 86. Minute wurde es dann doch noch einmal gefährlich: Stoppelkamp dribbelte in den Strafraum zur Grundlinie, brachte den Ball in die Mitte und fand den eingewechselten Nyuydine. Die Flanke war allerdings ein Stück zu hoch, sodass Nyuydine den Ball nicht mehr drücken konnte (86.). Das war dann auch die letzte gefährliche Aktion des Spiels. FC Gütersloh gewinnt verdient mit 2:0 und fährt mit drei Punkten nach Hause. Aufgrund der Chancen in der ersten Halbzeit war hier mehr drin für unsere Kleeblätter.

Weiter geht es bereits am kommenden Samstag (2. August) um 14 Uhr: Zu Gast sind wir bei der Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf.