Derbykracher im Stadion Niederrhein - RWO empfängt RWE
Es ist so weit: In der zweiten Runde des Niederrheinpokals empfängt Rot-Weiß Oberhausen den Rivalen Rot-Weiss Essen zum Derbykracher. Am morgigen Samstag (11. Oktober) geht es um 14 Uhr im Stadion Niederrhein um den Einzug in die dritte Runde.
Ausgangslage
Rot-Weiß Oberhausen hat sich nach dem sicherlich enttäuschenden Saisonstart gefangen und zeigt seit Wochen eine stark verbesserte Form. Unsere Mannschaft konnte aus den letzten fünf Spielen 12 Punkte holen und steht derzeit auf dem sechsten Tabellenplatz der Regionalliga West. Im letzten Heimspiel am vergangenen Freitag gewann man gegen die Zweitvertretung des SC Paderborn und tankte noch einmal Selbstvertrauen für das Derby.
Der Gegner
Rot-Weiss Essen befindet sich sicherlich voll im Soll in der dritten Liga. Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat steht derzeit auf dem siebten Tabellenplatz mit 16 Punkten. Am vergangenen Wochenende trennte sich unser kommender Gegner mit 2:2 von Erzgebirge Aue. Einen Spieltag zuvor schlug man die Zweitvertretung der TSG Hoffenheim mit 3:1. Bester Torschütze der Essener ist Kaito Mizuta mit vier Toren.
Stimme vor dem Spiel
Nico Klaß verspürt nach dem Abschlusstraining große Vorfreude auf das Pokalderby: „Die Vorfreude ist riesig. Wir erwarten morgen eine extrem gute Stimmung mit vielen Emotionen. Genau diese Stimmung und diese Emotionen wollen wir auf den Platz bringen, um es dem Gegner so schwer wie möglich zu machen. In den letzten Spielen haben wir viel Selbstvertrauen gesammelt und werden uns morgen nicht verstecken. Wir wissen, was auf uns zukommt und sind bestens auf das Derby vorbereitet. Wir werden alles dafür tun, dem Gegner den Spaß am Fußball zu nehmen und RWE zu ärgern.“
Wetter
Der Herbst kommt auch im Stadion Niederrhein langsam aber sicher an. Der Wetterfrosch sagt am Samstagmittag frische, aber trockene 16 Grad voraus.
Tickets
Tickets für die Partie können wie gewohnt an allen Vorverkaufsstellen und natürlich im Ticketshop erworben werden. Die Tageskassen öffnen parallel zu den Stadiontoren um 12:00 Uhr. Vor Ort wird ein Aufschlag von 2 EUR auf alle Tickets erhoben.
STOAG-Shuttle-Service
Wie gewohnt, bietet die STOAG ihren bekannten Shuttle-Service an. Die Busse pendeln vom Hauptbahnhof und dem Bahnhof Sterkrade zum Stadion Niederrhein. Alle weiteren Hinweise zum Spiel sind in den Fan-Infos festgehalten.
