Foto zum Newsartikel Derbysieg gegen RWE - 3:2-Heimerfolg im Niederrheinpokal!

Foto: Fynn Graebe

Profis
Samstag, 11.10.2025 17:02 Uhr

Derbysieg gegen RWE - 3:2-Heimerfolg im Niederrheinpokal!

Samstag, 11. Oktober, 14 Uhr, Stadion Niederrhein: Niederrheinpokal, zweite Runde. Rot-Weiß Oberhausen empfängt Rot-Weiss Essen zum Pokalderby. Die Spannung und Vorfreude waren vor der Partie im gut gefüllten Stadion deutlich zu spüren. Unsere Fanszene startete mit einem schönen rot-weißen Intro in die Partie, doch auf dem Platz nahm der Gast aus der 3. Liga zunächst das Heft des Handelns in die Hand.

Bereits nach vier Minuten hatte Essen die zweite Ecke – und die sollte direkt sitzen. Im Rückraum kam RWE-Kapitän Arslan an den Ball und traf trocken zur frühen Führung für die Gäste (5. Minute). Ein kleiner Dämpfer, der unsere Mannschaft jedoch aufweckte. RWO bemühte sich um Spielkontrolle und kam immer wieder über die Außen zu guten Möglichkeiten. Schlax und Sieben schickten jeweils Hong auf die Reise, der im Abschluss aber noch kein Glück hatte (17. & 19.).

Auch der Schiedsrichter brachte sich früh in die Partie ein und zeigte in der Anfangsviertelstunde Ngyombo auf Oberhausener Seite und Bazzoli auf Seiten der Gäste die gelbe Karte. RWO drückte weiter, Essen ließ sich tief in die eigene Hälfte fallen. In der 35. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich: Essen bekam den Ball in der eigenen Hälfte nicht geklärt, Sieben spielte einen perfekten Steckpass auf Schlax, der vor dem herausstürmenden Keeper eiskalt blieb und zum 1:1 ins Tor chippte.

Rot-Weiss Essen wurde nach dem Ausgleich wieder aktiver und hatte nur drei Minuten später die große Möglichkeit zur erneuten Führung. Nach einer Ecke herrschte viel Trubel im Oberhausener Strafraum, doch Kratzsch hielt mit einer starken Parade das Remis fest (38.). Nur zwei Minuten später hatte RWO erneut Glück: Murray verlor den Ball im Aufbau, doch Essen spielte zu langsam und unkonzentriert – so konnte unsere Mannschaft klären.

Mit der Ansage der Nachspielzeit fiel dann die Führung, die insgesamt verdient war: Nyuydine bekam den Ball auf der linken Seite im Essener Strafraum, zog nach innen und schlenzte den Ball ins lange Eck (45.). Der psychologisch perfekte Zeitpunkt, um gegen den Drittligisten in Führung zu gehen.

Ohne personelle Wechsel auf beiden Seiten ging es in den zweiten Durchgang. Und direkt musste sich unser Schlussmann Kevin Kratzsch auszeichnen: Arslan lief frei auf ihn zu, doch Kratzsch verkürzte den Winkel stark und parierte glänzend (47.). In der 51. Minute nahm unser Coach den ersten Wechsel vor: Gelb vorbelastet verließ Torschütze Nyuydine den Platz und wurde durch Aourir ersetzt.

Kurz darauf fiel das 3:1. Einen langen Ball nahm Hong perfekt aus der Luft mit, ließ seinen ausrutschenden Gegenspieler stehen und schloss von der Strafraumgrenze mit seinem schwächeren linken Fuß perfekt ab. Essen-Keeper Wienand konnte den strammen Schuss nur aus dem Netz holen (54.).

Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken blieb RWO gefährlich. Sieben und Hong verpassten es jedoch, frühzeitig alles klarzumachen. Essen wechselte munter durch und versuchte, den Anschluss zu erzielen – Janssen, Mizuta und Kostka kamen in die Partie und sorgten für Offensivschwung. Auf unserer Seite ersetzte Mühling Sieben (65.).

In den nächsten Minuten passierte nicht mehr viel. Essen versuchte es, doch Oberhausen verteidigte stark im Kollektiv. Knapp zehn Minuten vor Schluss war es erneut Kratzsch, der glänzend parierte: Kraulich kam im Rückraum zum Abschluss, doch unser Keeper war zur Stelle (83.). Die folgende Ecke konnte RWO zunächst klären, doch beim Nachschuss von Brumme war nichts zu machen – der Ball schlug unhaltbar in der rechten Ecke ein (84.).

Das Zittern begann, und die angezeigten sieben Minuten Nachspielzeit taten ihr Übriges. Unsere Mannschaft warf sich in jeden Schuss und jeden Zweikampf – und am Ende reichte es: 3:2-Derbysieg gegen den Drittligisten Rot-Weiss Essen!

Nach dem Spiel feierte die Mannschaft ausgelassen mit den zahlreichen RWO-Fans, die über die gesamte Spielzeit hinweg unfassbare Unterstützung lieferten. „Derbysieger, Derbysieger – hey, hey!“.



Weiter geht es im Niederrheinpokal gegen den Oberligisten VFB Homberg. In der Liga gastiert unsere Mannschaft am kommenden Samstag (18. Oktober) bei den Sportfreunden Siegen. Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr im Leimbachstadion.

SF SiegenSF Siegen
Rot-Weiß OberhausenRot-Weiß Oberhausen