Effiziente Kleeblätter schlagen Wiedenbrück
Im Auswärtsspiel beim SC Wiedenbrück feiert Rot-Weiß Oberhausen einen 2:1-Erfolg. Seok-ju Hong brachte die Kleeblätter mit seinem Premierentreffer kurz vor der Pause auf die Siegerstraße.
Spielzusammenfassung
Wiedenbrück begann engagiert und versteckte sich auf heimischem Geläuf keineswegs. Im Gegenteil: Das Team von Sascha Mölders war gallig in den Zweikämpfen, setzte die Kleeblätter tief in der eigenen Hälfte unter Druck und ließ die Rot-Weißen kaum ins Spiel kommen. Folgerichtig hatten die Hausherren nach einer Flanke von Marlon Lakämper prompt die erste Großchance. Kevin Kratzsch musste sich reichlich strecken, konnte den Ball aber nur nach vorne abwehren. Dort hatte Friesen eigentlich nur noch das leere Tor vor sich, beförderte die Kugel aber über die Latte (6.). Während die Gunkel-Elf weiter um Spielfluss bemüht war, blieb der SCW am Drücker. Kaum waren die Kleeblätter mal in der gegnerischen Hälfte angekommen, war der Ball meistens auch schon wieder weg. Nach 25 Minuten hatte Dimitrios Touratzidis dann die Führung auf dem Kopf. Erneut war Lakämper auf der rechten Seite nicht zu stoppen und der Stürmer stand im Zentrum richtig. Seinen Kopfball entschärfte Kratzsch mit einem starken Reflex. Auf der anderen Seite schlugen die Wiedenbrücker sich beinahe selbst. Keeper Marcel Hölscher rutschte ein Rückpass über den Schlappen. Mit einer Grätsche konnte der Schlussmann die Kugel noch in letzter Sekunde von der Linie kratzen (36.). Kurze Zeit später sollte die erste Offensivaktion der Kleeblätter aber direkt von Erfolg gekrönt sein. Hong setzte sich im Strafraum stark gegen gleich zwei Verteidiger durch und knallte die Kugel ansatzlos und unhaltbar für Hölscher unter die Latte (38.). So gingen die Kleeblätter mit einer 1:0-Führung in die Pause.
Nach Wiederanpfiff wollte Wiedenbrück die Kleeblätter erneut früh unter Druck setzen. Dies gelang allerdings nur kurz, denn nach einem Einwurf auf der linken Seite machte RWO das Spiel schnell. Nach einem Steckpass scheiterte zunächst Schlax aus kurzer Distanz an Hölscher. Der Abpraller landete aber genau vor den Füßen von Halangk, der keine Probleme hatte, den Ball im leeren Tor zu versenken (50.). Danach hatten die Kleeblätter die Partie größtenteils im Griff. Wiedenbrück versuchte vor allem in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne zu werfen, kam aber kaum zu nennenswerten Toraktionen. In der Nachspielzeit wurde es dann noch einmal bitter für die Kleeblätter. Zunächst blieb der wenige Minuten zuvor erst eingewechselte Poliakov nach einer Grätsche liegen und musste noch bis nach Spielende behandelt werden. In Überzahl kamen die Hausherren dann durch einen Kopfball von Saban Kaptan noch zum 2:1-Anschlusstreffer, bei dem auch Murray verletzt zu Boden ging (90+4.). Nach der Aktion beendete Schiedsrichter Lars Bramkamp die Partie und besiegelte so den Auswärtssieg der Kleeblätter.
Damit feiert Rot-Weiß Oberhausen den zweiten Auswärtssieg in Folge und springt vorerst auf den zehnten Rang. Am kommenden Freitag, 03. Oktober, empfangen die Kleeblätter dann die U23 des SC Paderborn im Stadion Niederrhein. Anpfiff ist um 19:30 Uhr.
SC Wiedenbrück
1. Mannschaft
Rot-Weiß Oberhausen
1. Mannschaft
